triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aufpassen, Tempolimit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22750)

amontecc 19.04.2012 11:05

Ich denke, bei dem Helm-Thema, so dämlich es auch ist, geht es den Herrschaften um eine Abgrenzung der Fahrzeug-Klassen.
Hier wird sicherlich die Motorisierung ausschlaggebend sein.
Es ist zumindest theoretisch nicht unlogisch, ein schnelles Elektro-Fahrad mit einem kleinen Verbrennungs-Motorad (ich kenne jetzt nicht alle Klassen davon, aber ihr wisst, was ich meine?) gleichzusetzen und somit den entsprechenden Helm vorzuschreiben.
Im Prinzip ist es anders herum für die langsamen E-Bikes ein Zugeständnis an den Fahrrad-Karakter.
Mit Fahrrädern an sich hat das meiner Meinung nach alles gar nicht zu tun. Man wird auch mit Inlinern, Skateboards und was sonst noch rollt ziemlich schnell. Manche schaffen im Sprint auch so hohe Geschwindigkeiten zu Fuß.

amontecc 19.04.2012 11:08

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738522)
Ich nehm's mit Humor :Huhu:

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es jemand wirklich so und aus diesem Grunde macht:Blumen:

Ich weiss aber, dass der gemeine Autofahrer nicht damit rechnet, von nem Fahrradfahrer überholt zu werden, egal was er gerade macht. Deshalb ist Vorsicht auf jeden Fall angesagt, auch wenn die Situation ansonsten übersichtlich ist.

pegleg 19.04.2012 11:09

Von allen die auf Rennrädern unterwegs sind mal ganz zu schweigen.
[/quote]

Glück für die 10.000m Läufer... die sind mit Ihren >27min
noch leicht darunter :Lachanfall:

pegleg 19.04.2012 11:14

[quote=amontecc;738527]Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es jemand wirklich so und aus diesem Grunde macht:Blumen:

Nur um das mal klarzustellen... ich sehe das genauso wie die meisten hier; Als Radfahrer gilt höchste Vorsicht im Stassenverkehr und für Autofahrer mitdenken ist Pflicht!

Aber mal Hand auf's Herz... Wer von Euch hat sich hinter dem Lenkrad nicht auch schon mal über die nervigen Rennradfahrer geärgert, die tatsächlich auf Ihr (StVO-gegebenes) Recht pochen ;-)

FinP 19.04.2012 11:14

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 738522)
Hatte vergessen den Ironie-Knopf zu drücken...

Schön, dass wir uns einig sind, dass es äußerst unklug ist, andere Vekehrsteilnehmer vorsätzlich zu erschrecken.

GuW 19.04.2012 12:56

Zitat:

Aber mal Hand auf's Herz... Wer von Euch hat sich hinter dem Lenkrad nicht auch schon mal über die nervigen Rennradfahrer geärgert, die tatsächlich auf Ihr (StVO-gegebenes) Recht pochen ;-)
Ich, ich!! Auf wen darf ich jetzt meine Steine schmeissen? :cool:

In Frankreich habe ich in der Normandie die bisher freundlichste Reaktion auf Rennradler erleben dürfen - Daumen nach oben aus dem Fenster oder ein kleiner Anfeuerungsruf waren da an der Tagesordnung.
In Ortsdurchfahrten waren "Hubbel" auf den Strassen, die jeder klar denkende Autofahrer im Schritttempo überfährt, da er sich sonst seine Karre zerbeult - danach kann man wieder auf 30km/h hochbeschleunigen ^^
Ausserdem innerorts immer solche engen S-Kurven (künstlich) um die Geschwindigkeit zu regulieren und natürlich tonnenweise Kreisverkehr (Ampeln gibts da fast nirgendwo)

Fand ich perfekt - die können auf die 50 innerorts lassen, die schafft man da ja eh nich - gegen 30 hätte ich allerdings auch nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.