triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aero-Bottle oder Flaschenhalter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22686)

treppenläufer 22.03.2012 10:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 727390)
Das stelle ich in Frage!
Die Luftströmung um einen relativ dünnen Rundrohrrahmen wird sehr gut abströmen, wenn du da die Flasche dahinter packst sieht der Wind die ganze Flasche und verwirbelt schön zwischen Rahmen und Flasche.
Wenn die Flaschen hinterm Sattel sind (und zwar eng hinterm Sattel bzw. A***h) liegen sie in einem so und so verwirbelten Luftstrom. Denn der menschliche Hintern ist nunmal nicht der aerodynamisch beste Abschluß.

Und Außerdem sieht der Rahmen schöner aus ohne Flaschen :Lachen2:

Ohne jetzt eine Strömungssimulation durchführen zu wollen behaupte ich, dass eine Flasche am Sitzrohr bessere Aerodynamische werte erziehlt als am A***h.
Der Luftstrom wird durch die Flasche geteilt, hinter der Flasche kann er sich nicht wieder vereinigen do dort Sitzrohr, Laufrad oder Scheibe folgen. Die Durchmesser der einzelnen Bauteile nehmen, von der Flasche beginnend, immer weiter ab. Was zur Folge hat das der Luftstrom Systematisch zusammengeführt wird.
Im Idealfall bildet sich sogar eine laminare Grenzschicht aus die einem Tropfen ähnelt.

Sollte die Flasche ohne einen größeren Spalt hinter dem Fahrer platziert sein könnte ein ähnlicher Effekt (wie oben beschrieben) zu erwarten sein. Wobei hier eine mittig plazierte Flasche das Optimum darstellt.

kiwii 22.03.2012 10:53

Sehr beliebtes Thema für einen aerodynamischen Glaubenskrieg. Ich kenne noch diesen Test dazu: http://lavamagazine.com/gear/free-sp...#axzz1pkm7hWqq

Superpimpf 22.03.2012 10:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 727395)
Zitat:
"Betrachtet man nur die Resultate der Trinksysteme untereinander, so liegen zwischen den einzelnen Trinksystemen nur 4 Watt."

...
wobei der Abstand zum Testsieger in der Aerodanymik-Wertung sehr gering (<1%) ist.

Schlussfolgerung: Einfach montieren wo es einem lieber ist, der Aeroeffekt ist völlig egal :cool:

PS: Und das ganze Werkzeug-Schlauch gedöns unter den Sattel zu pappen ist bestimmt auch nicht besser, als es in einer Werkzeugflasche hinter dem Sattel spazieren zu fahren.

Paddi 22.03.2012 12:20

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 727412)
Schlussfolgerung: Einfach montieren wo es einem lieber ist, der Aeroeffekt ist völlig egal :cool:

PS: Und das ganze Werkzeug-Schlauch gedöns unter den Sattel zu pappen ist bestimmt auch nicht besser, als es in einer Werkzeugflasche hinter dem Sattel spazieren zu fahren.

Denke auch, dass es einen Unterschied macht, ob die Flaschenhalter hinter dem Sattel direkt am Hintern sind oder meilenweit daneben.
Eine Frage zu dem XLab-Teil: Was benötige ich dafür alles? Der Link dazu:
http://www.radsport-smit.de/epages/R...lectSubProduct

Reicht das oder fehlt noch etwas? Die Beschreibung verwirrt mich etwas...

LidlRacer 22.03.2012 12:22

ASK THE [Cervelo] ENGINEERS: HYDRATION AND AERODYNAMICS

Matthias75 22.03.2012 12:27

Zitat:

Zitat von Paddi (Beitrag 727438)
Denke auch, dass es einen Unterschied macht, ob die Flaschenhalter hinter dem Sattel direkt am Hintern sind oder meilenweit daneben.
Eine Frage zu dem XLab-Teil: Was benötige ich dafür alles? Der Link dazu siehe mein erster Post in diesem Thema. Reicht das oder fehlt noch etwas? Die Beschreibung verwirrt mich etwas...

Wenn ich das richtig sehe, ist im Lieferumfang nur der Halter enthalten. Also brauchst du noch ein/zwei Flaschenhalter.

Ansonsten gibt's bei XLab noch Halterungen für CO2-Patronen (X-Nut), Taschen oder Straps, um Schläuche etc. zu befestigen. Kostet aber alles extra.

Matthias

Paddi 22.03.2012 14:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 727444)
Wenn ich das richtig sehe, ist im Lieferumfang nur der Halter enthalten. Also brauchst du noch ein/zwei Flaschenhalter.

Ansonsten gibt's bei XLab noch Halterungen für CO2-Patronen (X-Nut), Taschen oder Straps, um Schläuche etc. zu befestigen. Kostet aber alles extra.

Matthias

Danke Dir! Da müssten doch auch die Elite Custom Halter passen, oder muss ich die XLab nehmen?

voi_nam 22.03.2012 14:05

Zitat:

Zitat von Paddi (Beitrag 727512)
Danke Dir! Da müssten doch auch die Elite Custom Halter passen, oder muss ich die XLab nehmen?

sollten alle gängigen Flaschenhalter gehen, da der Lochabstand gem. Rahmen ist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.