triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lenkerband am Aeroaufsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22520)

Rälph 06.03.2012 19:39

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 721677)
Also doch einmal Iso-Band, mehr brauch ich aber auch nicht.
Nur bei meiner Version ist das Iso-band halt an den Schalthebeln.

Die Wicklung in der Version hat noch den Vorteil das man nicht so schnell nach vorn rutscht, da man "gegen" die Überlappung greift!

Aber dem Geschmack sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt!

Ich wickle auch absichtlich in Richtung Schalthebel. Das greift sich eindeutig besser, finde ich.

stuartog 06.03.2012 19:45

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 721738)
Ich wickle auch absichtlich in Richtung Schalthebel. Das greift sich eindeutig besser, finde ich.

Zustimmung...so klappt das Lenkerband beim Verrutschen nicht so schnell um

sybenwurz 06.03.2012 23:46

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 721702)
Die haben mich pro Seite mehrere Haare Nerven Schweiß und was weiß ich noch gekostet ...

'Einfach' mit Druckluft draufblasen. Dauert pro Seite keine 10Sekunden...;)

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 721743)
Zustimmung...so klappt das Lenkerband beim Verrutschen nicht so schnell um

Die Idee klingt gut, iss unterm Strich aber ne zusammengefrickelte Rechtfertigung: wennst in eine Richtung rutschen musst, na, was war dann vorher...?
Ja, genau: du bist in die andere Richtung gerutscht...

Aber: würdet ihr gescheites Lenkerbend nehmen, würde es sich auch nicht umstülpen, egal wie rum ihrs wickelt...:Cheese:

mblanarik 07.03.2012 07:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 721673)
Natürlich gehts auch ganz ohne Isolierband: einfach nen Kabelbinder rum...

wurzi, alles klar...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 721673)
würdet ihr gescheites Lenkerbend nehmen, würde es sich auch nicht umstülpen, egal wie rum ihrs wickelt...

Was definitiv nicht haelt, wenn man rechts IM und links GEGEN den Uhrzeigersinn von vorne nach hinten wickelt. Die Dinger wickeln sich aus ausser man klebt die mit Loctite fest.

sybenwurz 07.03.2012 11:11

Zitat:

Zitat von mblanarik (Beitrag 721855)
Was definitiv nicht haelt, wenn man ...

Probiers mal mit Cinelli.
Das Zeug klebt so ätzend, dass du froh bist, wenn du es wieder abkriegst.
Wenn sich das unter deinem Griff verdreht, auflöst oder umstülpt, isses sowieso auch an der Zeit für frisches...

ausreisser5311 07.03.2012 12:40

[quote=sybenwurz;721829]'Einfach' mit Druckluft draufblasen. Dauert pro Seite keine 10Sekunden...;)

... datt wäre ne Idee gewesen, mangels Druckluft in der Bude leider nicht ausführbar ;) - Wickeln fetzt eh mehr ...

stuartog 07.03.2012 14:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 721829)
Die Idee klingt gut, iss unterm Strich aber ne zusammengefrickelte Rechtfertigung: wennst in eine Richtung rutschen musst, na, was war dann vorher...?
Ja, genau: du bist in die andere Richtung gerutscht...

Nein, denn nach vorne kann ich mich mit Druck abstützen/rutschen und das Lenkerband umstülpen aber derart in meine Richtung zu ziehen dass der gleiche Effekt entsteht wäre schon sehr komisch...außer ich will meinen Extensions einen runterholen

Hoschi 10.03.2012 21:52

off topic: Wickelt man am normalen Rennlenker auch rechts gegen und links mit dem Uhrzeigersinn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.