triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radtraining: Was macht Ihr bei sehr starkem Wind? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22506)

DeRosa_ITA 05.03.2012 18:08

ich bin auch extreme Wind-Memme, ich hasse Wind, v.a. bei müden Beinen, graus...
aber gefährlich wurde es mir in meinen +/- 100.000 Straßen-km nur ein einziges mal, da aber gescheidt, vom Brenner runter, sapperlott da flogen fast schon die Bäume auf die Straße und ich fühlte mich, zuhause angekommen, wie ein Held aus einem Action-Comic :)

Hawaiikai 05.03.2012 18:18

Also bei Orkan/Strum wird Radfahren
ggf. in Indorsport Spinning,Rolle umgewandelt.
Wir waren 2 Wochen auf Lanza da hat es auch schön
die 1. Woche geblasen,man gewöhnt sich aber an den Wind.
Wind formt den Radfahrer ist meine Devise.
Regen finde ich pers viel schlimmer!!!
Ciao Kai

Mo77 05.03.2012 20:56

Zitat:

Zitat von Hawaiikai (Beitrag 721307)
Also bei Orkan/Strum wird Radfahren
ggf. in Indorsport Spinning,Rolle umgewandelt.
Wir waren 2 Wochen auf Lanza da hat es auch schön
die 1. Woche geblasen,man gewöhnt sich aber an den Wind.
Wind formt den Radfahrer ist meine Devise.
Regen finde ich pers viel schlimmer!!!
Ciao Kai

Na am fiesesten ist die Kombi aus regen und Wind.

Und trainiert wird wie sonst eben auch: nach der Intensität.
Und Böen geben eben kurze spitzen.

der_stevie 06.03.2012 10:01

Wenn es bergab geht und man stoppt beim Nichttreten, dann nervt es!

Duafüxin 06.03.2012 10:36

Zitat:

Zitat von der_stevie (Beitrag 721514)
Wenn es bergab geht und man stoppt beim Nichttreten, dann nervt es!

Dann dreht man halt um und muss beim Bergauffahren bremsen :Cheese:

axelrose 06.03.2012 10:50

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 721536)
Dann dreht man halt um und muss beim Bergauffahren bremsen :Cheese:

:Lachanfall:

Faul 06.03.2012 11:10

Ich finde bei Wind eigentlich die LKWs viel kritischer als die Bäume. Nicht das die durch die Gegend fliegen. Aber wenn du einen Baum noch als "Windloch" nahen siehst, ist das beim LKW nicht unbedingt der Fall. Wenn du noch schon in den Wind gelehnt unterwegs bist und nichts hörst, weil es in den Ohren so braust, und auf einmal ist ein LKW neben dir, dann hatte ich immer das Gefühl, dass es mich förmlich zum LKW hinsaugt. Das hat mich dann doch häufiger abgehalten draußen zu radeln.

Vicky 06.03.2012 15:20

Bei Sturm und Sturmböen gehe ich nicht mehr draußen aufs Rad.

Dafür bin ich noch nicht lange genug auf dem Rad. Ich fahre jetzt genau seit einem Jahr überhaupt erst Rad. Deshalb fehlt mir da noch die nötige "Winderfahrung" :Cheese: Sicherheit geht vor Kamikazefahren. Was nützt es mir, wenn ich mich dann verletze und die Saison ist erledigt.

Ich bin ganz am Anfang auch mal bei Böen und Stärke 8 gefahren, wusste das aber vorher nicht. Mich hätte es ein paar Mal beinahe hingelegt. Ich hatte echt Schiss uffm Rad... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.