![]() |
Zitat:
|
Der Trend geht wohl richtung Wellness...20km von meinem Wohnort wurde für gut 3,5mio Euronen ein neues Schwimmbad mit Saunalandschaft gebaut, Kinder sind da eher unerwünscht, wegen der Lärmbelästigung.... Im Sommer schauts anders aus, da kann man im Naturbadeteich planschen, was ja für Familen und Sonnenanbeter ganz nett ist.
Das Beste an dem Bad ist aber das Sportbecken: 3 Bahnen, 20m.......Aber der Bau ist sehhhhr schön, da hat sich ein Architekt ein Denkmal gesetzt... |
Zitat:
|
20 m sind aber saugeil wenn man Kurzsprints rocken will, gibt ein geiles Gefühl, weil die Bahn schon nach dem Abstoßen fast fertig ist hehe
|
Zitat:
Bei uns in der Region gibt es in gar kein Schwimmbad mit abgesperrte Bahnen. Ich bin immer ganz neidisch wenn ich mal in Köln schwimme, dass es dort abgesperrte Bahnen gibt. Jedoch wundert man sich, welche Leute sich im Stadionbad als Schwimmer bezeichnen... da könnte man platzen. Unverschämt. :Nee: Ich habe es bei uns in der Region schon oft genug gespürt, dass Triathleten für die Städte und Gemeinden nichts wert sind. VG Mone |
Zitat:
Ich habe mal eine Zeitlang in einem 15m Privatbad trainiert. Das geht auch noch, besonders wenn man die Rollwende kann. |
Zitat:
Ich habe allerdings auch nicht den Anspruch, meiner Stadt etwas wert sein zu müssen, zumindest wüsste ich nicht, warum ich ihr mehr wert sein sollte, als diejenigen, die langsam mit dem Kopf überm Wasser ihre Bahnen ziehen... Gruß, J. |
Zitat:
bei diesen Posts fällt mir immer wieder auf wie viele Triathleten glauben niemals alt zu werden bzw. als Schwimmer auf die Welt gekommen zu sein. Grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.