triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Training nach FIRST 3+2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22443)

Keksi2012 07.08.2013 10:45

Ich wollte auch schonmal nach dem 3+2 Plan trainieren.

Finde ich prinzipiell ganz gut, aber die Einheiten sind schon hart, ich würde das daher auch nur dann durchziehen, wenn schon eine gute Grundlage (auch was das Tempo angeht) vorhanden ist.

Viel Spaß und Erfolg noch damit!

TheRunningNerd 18.08.2013 12:00

Mal ein Update für die, die evtl. in den Thread gucken um sich über FIRST zu informieren: im Prinzip funktioniert das schon, bereite mich auf eine 10er PB derzeit mit den FIRST Plänen vor und habe meine 5PB schon pulverisiert.

Grosses Aber ist jedoch dabei: die Paces sind mitunter absurd, da sie nicht prozentual vom aktuellen Stand ausgehen, sondern mit festen Sekundenangaben rechnen.

Heute wäre z.B. 16km TDL in 10K Tempo +20Sek. dran, das ist ungefähr HM Pace für mich. Dienstag wird's dann richtig krass, 5*1000 in 10k Tempo -30 Sek. - das ist dann ungefähr 3k Tempo. Insgesamt 5000 im 3000er Tempo ist für mich klar zu brutal, da brauche ich eine Woche zum regenerieren. Aber am Freitag sind dann 10 in 10k + 10sec dran. :dresche:

Fazit bisher: die Idee, einmal Intervalle, einmal TDL und dann einen schnellen Langen zu machen funktioniert wenn die Basis da ist, aber die Tempovorgaben mit den absoluten Sekundenangaben sind nicht für jeden sinnvoll. Meines Erachtens macht es Sinn, die Paces mit dem McMillan Rechner zu ermitteln und nicht die von FIRST zu nehmen.

PT1 18.08.2013 12:35

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 942111)
Fazit bisher: die Idee, einmal Intervalle, einmal TDL und dann einen schnellen Langen zu machen funktioniert wenn die Basis da ist, aber die Tempovorgaben mit den absoluten Sekundenangaben sind nicht für jeden sinnvoll. Meines Erachtens macht es Sinn, die Paces mit dem McMillan Rechner zu ermitteln und nicht die von FIRST zu nehmen.

Danke dir für deine Eindrücke. Im kommenden Frühjahr möchte ich es einmal mit First probieren, letzter Versuch, doch noch mal auf unter 40 zu kommen.

Kannst du das mit dem McMillan-Rechner mir erklären?
Werde deine Erfahrungen gerne weiter lesen, schreib weiter :)

TheRunningNerd 18.08.2013 13:02

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 942145)
Danke dir für deine Eindrücke. Im kommenden Frühjahr möchte ich es einmal mit First probieren, letzter Versuch, doch noch mal auf unter 40 zu kommen.

Kannst du das mit dem McMillan-Rechner mir erklären?
Werde deine Erfahrungen gerne weiter lesen, schreib weiter :)

http://www.mcmillanrunning.com/

Berechnet Dir halt Deine Intervall-Paces etc. anhand der aktuellen Leistungsfähigkeit und Zielzeit. Ähnlich Jack Daniel's VDOT: http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws

thunderlips 18.08.2013 13:09

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 942111)
Mal ein Update für die, die evtl. in den Thread gucken um sich über FIRST zu informieren: im Prinzip funktioniert das schon, bereite mich auf eine 10er PB derzeit mit den FIRST Plänen vor und habe meine 5PB schon pulverisiert.

Grosses Aber ist jedoch dabei: die Paces sind mitunter absurd, da sie nicht prozentual vom aktuellen Stand ausgehen, sondern mit festen Sekundenangaben rechnen.

Heute wäre z.B. 16km TDL in 10K Tempo +20Sek. dran, das ist ungefähr HM Pace für mich. Dienstag wird's dann richtig krass, 5*1000 in 10k Tempo -30 Sek. - das ist dann ungefähr 3k Tempo. Insgesamt 5000 im 3000er Tempo ist für mich klar zu brutal, da brauche ich eine Woche zum regenerieren. Aber am Freitag sind dann 10 in 10k + 10sec dran. :dresche:

Fazit bisher: die Idee, einmal Intervalle, einmal TDL und dann einen schnellen Langen zu machen funktioniert wenn die Basis da ist, aber die Tempovorgaben mit den absoluten Sekundenangaben sind nicht für jeden sinnvoll. Meines Erachtens macht es Sinn, die Paces mit dem McMillan Rechner zu ermitteln und nicht die von FIRST zu nehmen.

das hört sich wirklich hart, aber auch sehr interessant, an.
ich mag sowas.
was ich nicht verstehe: was ist der unterschied zwischen einem tdl und einem "schnellen langen"?

TheRunningNerd 18.08.2013 13:21

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 942174)
das hört sich wirklich hart, aber auch sehr interessant, an.
ich mag sowas.
was ich nicht verstehe: was ist der unterschied zwischen einem tdl und einem "schnellen langen"?

Bei den Marathonplänen läuft man richtig lange, bei den 10km Plänen läuft man Fr. einmal so 5km TDL in ca. 10er Tempo, am Sonntag dann zum Beispiel 16km in 10er+20Sek (das nenne ich dann den "schnellen langen"). Beim Mara-Plan wäre Sonntag dann 32km in MRT plus 28 sec angesagt.

Die ganzen FIRST Pläne gib's alle hier: http://www.runnersworld.de/trainings...zip.278392.htm

thunderlips 18.08.2013 14:30

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 942189)
Bei den Marathonplänen läuft man richtig lange, bei den 10km Plänen läuft man Fr. einmal so 5km TDL in ca. 10er Tempo, am Sonntag dann zum Beispiel 16km in 10er+20Sek (das nenne ich dann den "schnellen langen"). Beim Mara-Plan wäre Sonntag dann 32km in MRT plus 28 sec angesagt.

Die ganzen FIRST Pläne gib's alle hier: http://www.runnersworld.de/trainings...zip.278392.htm

ok, danke.

interessanter ansatz.
wobei bei mir 10er Tempo + 20Sek exakt das TDL Tempo meiner aktuellen Marathonvorbereitung ist. Also M-Pace - 10Sek.

Ist das bei dir anders?

TheRunningNerd 18.08.2013 15:10

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 942257)
ok, danke.

interessanter ansatz.
wobei bei mir 10er Tempo + 20Sek exakt das TDL Tempo meiner aktuellen Marathonvorbereitung ist. Also M-Pace - 10Sek.

Ist das bei dir anders?

M-Tempo 10er +30Sek. packe ich nicht glaube ich.

Das ist halt das Problem dieser festen Sekundenangaben bei FIRST, das ist m.E. nicht richtig durchdacht. Jemand der 35 auf auf 10 läuft, soll den 16km TDL in 3:50 laufen, jemand der 60min für die 10 braucht 6:20.

Das heit: also je langsamer jemand ist, desto härter läuft er (relativ) die Tempodauerläufe. Das ist insofern schwierig, als das langsamere Leute i.d.R. eh eher nicht so ausgeprägte Tempohärte haben - machbar sicher, aber echt hart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.