![]() |
Zitat:
gruß jürsche |
Zitat:
Aber es kommt auf auf die Person an. Ich bin eher 'gut' in Ausdauer und 'schlecht' im Tempo. Andere sind gerade das Gegenteil. Zitat:
Ich mache dann meist einige 2-3 Stunden Ausfahrten. Längere gibt es nur selten. Schwimmen ist oft im Freiwasser (meist Fluss 10m neben Haus) da unser Hallenbad im Sommer für Unterhalt geschlossen ist. Beim Laufen gibt es deutlich weniger Umfang und eben nur was ich gerade Lust habe. Bei mir gibt es in dieser Zeit aber immer ein paar Wettkämpfe (OD, ev MD) die gute Tempotrainings sind. Felix |
So...Nun ist es soweit.:cool:
Lanza ist eine Woche her, der Muskelkater wurde vom Hund vertrieben :Lachanfall: und nun stellt sich die Frage: Was, wann, wie schnell? Eine Woche relaxt und gearbeitet, jetzt wieder locker angefangen mit radeln, schwimmen und laufen. Noch jemand Ideen zu den bereits genannten? Wenn schnelle Einheiten, dann auch wieder diese harten Koppelsachen aus dem Plan? :Huhu: :Blumen: Danke schonmal |
Mit Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, stehe aber am selben Punkt.:)
Ich fühle mich gerade wieder erstaunlich frisch, könnte direkt durchstarten. :cool: Naja, bin den Marathon ja auch viel gewandert- :kruecken:, daher war's wohl nicht so kräftezehrend, als wenn ich durchgelaufen wäre. Ich werde die kommenden eineinhalb Woche erst nochmal ganz nach Lust und Laune (und arbeitsabhängig) gestalten, dann kommt das lange WE, da wird dann wohl wieder 'ne Schüppe draufgelegt bzw. strukturierter trainiert. Ich vermute aber, es wird jetzt alles erstmal alles kürzer und dafür auch intensiver sein. Wie das Training allerdings genau aussehen werden, kann ich heute noch nicht sagen, werde mich da wieder mit meiner Trainierin abstimmen, die mir dann auch wieder die Trainigspläne erstellt. Bin schon sehr gespannt drauf. |
Zitat:
Nach der LD kommt die nächsten 2 Wochen immer ein Hoch, in dem Mandarichen und ich auch schon in einem anschliessenden Italien-Urlaub ausgiebigst gebadet hatten. Jede Menge Rad, schnell, jeden Menge Spass. Aber dann kam der GONG und nix ging mehr. Wir kamen zurück und mussten eine Wiesbaden 70.3 Streckenabfahrt abbrechen, so geplättet waren wir. Deshalb diesmal bewusst locker, nicht so viel...und so in der dritten Woche wieder lange Einheiten und dann erst wieder schneller. Mal schauen, ob es passt. Wales sehe ich auch mehr als Abenteuer, die Strecke ist, sagen wir mal, eher experimentell :Lachanfall: was man so liest :Huhu: |
Zitat:
Grad für Alex könnten die Chancen da gut stehen: technisch versierte Radfahrer gefragt!!! Frauen sind da ja eher defensiver. Nachteil: Jetzt weiß man es :Lachen2: Man muss sich halt auf ein langes Rennen einstellen mit einem harten Marathon. Wer Lanza packt, rockt Wales!!!! :Blumen: |
Zitat:
werde auch gut in mich hineinhören. :) Zitat:
zumal Lanza ja echt bombig lief ! :Hexe: |
Zitat:
Dort abends zügig (34er Schnitt:cool: ) eine Runde mit dem Rad über die Strecke (war zu geil, um langsam zu fahren:Cheese: ). Dann samstags nochmal 30min radfahren und 20 minuten laufen (materialtest). sorry, mehr tipps kann ich nicht geben...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.