triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Achillessehnenbeschwerden beim Radfahren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22268)

reisetante 13.02.2012 20:36

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 712167)
Wie wäre es denn, einfach mal einen Arzt zu fragen? :Gruebeln:

Im Prinzip ja, aber ich war in den letzten Jahren schon bei so vielen Ärzten, da isses einfach mal genug!
Ich warte einfach noch einige Tage ab, dann sehe ich weiter und gehe mal zu meinem Fuß-Orthopäden Dr. Niezold in Neuss.
Man darf sich nicht kirre machen lassen von ein paar Tagen trainingsfrei :confused:

Nopogobiker 13.02.2012 21:18

Hi. Mir ging es vor einiger Zeit wie Dir. Laufen ging ohne Probleme, auch lange Strecken, aber auf dem Rad tat mir schon nach kurzer Zeit die Sehne weh. Seltsamerweise auch nur im Training, wenn ich es dann im Wettkampf hab krachen lassen, war alles wieder gut.

Das ist jetzt eventuell kein guter Tip, aber ich bin dann einfach im Training immer schnell gefahren und alles war gut. Aber frag mich jetzt nicht, ob das die beste Lösung war.

Nopogobiker

reisetante 22.02.2012 23:26

Nun war ich heute mal beim Orthopäden. "Domborusse" hat im Runnersworld-Forum mal treffend die Standard-Diagnosen von Orthopäden aufgelistet:
[ ] Da ist nix
[ ] Das ist nicht schlimm
[ ] Das haben viele
[ ] Da kann man nix mehr machen
[ ] Ja, wir werden alle nicht jünger!
[ ] Dat krieje me wieder hin!!!
[ ] Das ist in 2 Wochen wieder weg!

Zum Glück habe ich heute Diagnose no. 1 erhalten -- einfach ein wenig Überlastung, Achillessehne ist in Ordnung und Knochenverschleiß ist auf dem Röntgenbild auch nicht zu sehen. Da ich das Laufpensum in den letzten 2 Wochen ohnehin reduziert habe, geht es auch wieder besser -- hoffentlich bleibt das so!
Man weiß ja nie...

axxel 08.02.2013 10:11

Moin.
Ich reisse den Thread hier nochmal auf...

Habe seit dem ich mein neues mountainbike fahre öfter schmerzen in Achilles-sehne nähe. Ich bin mir ziemlich sicher das es an der geänderten Sitzposition liegt. Hat jemand nen guten tip was ich ändern könnte?

Gruß Jan

3-rad 08.02.2013 10:21

Je nach dem wie man auf dem Pedal steht, kann es Probleme mit der Achillessehne geben.
Je weiter du vorne einsteigst, desto mehr Zug ist auf der Sehne.

axxel 08.02.2013 11:35

Wie meinst du "vorne einsteigen"?

3-rad 08.02.2013 11:38

Wenn du Klickpedale fährst, kannst du die Platten unter dem Schuh in Längsrichtung verschieben.
Je weiter du die Platten vorne montierst, desto mehr Zug wirst du auf der Achillessehne haben.
Ich habe bei allen Schuhen meine Platten möglichst weit hinten montiert.

Hafu 08.02.2013 11:58

Der Tip von 3-Rad ist gut und die Begründung richtig.

Ich hatte im letzten Frühjahr dreieinhalb Monate mit Achillodynie zu kämpfen und mir dann sogar ein paar Radschuhe gebastelt, bei denen die SPD-Haken ziemlich genau in der Mitte der Fußsohle waren. Schaut natürlich gewöhnungsbedürftig aus und bei stärkeren Lenkeinschlag kann man mit der Fußspitze das Vorderrad berühren, aber ich konnte so das Radtraining ziemlich normal weiterführen und habe nur entsprechend mit dem Laufen längere Zeit bis zur kompletten Schmerzfreiheit pausiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.