triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Hallo und Tschüß sind an bayrischer Schule verboten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22216)

Pascal 07.02.2012 17:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 709265)

(Die übliche Grußformeln bei uns im chiemgau lauten übrigens "Griasdi" und "pfiadi")

Wo ersterer im engeren Sinne nur im Du-Verhältnis Gültigkeit besitzt, ansonsten gilt eher "Grias-eana" und "Pfiadi" bedeutet Hochdeutsch nichts anderes als "Behüte Dich Gott" (Erklärung für die Nicht-Bayern) ;)

silbermond 07.02.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 709265)
Die Kruzifixe hängen übrigens nach wie vor in nahezu jedem bayerischen Klassenzimmer.

Was schlimm genug ist!

"Grüß Gott" ist meines Wissens auch ein Imperativ.

Sollte die Schlaumeierin sich die Mühe machen, den Ursprung des "Tschüs/tschüss" zu suchen, so kommt sie übrigens ganz schnell wieder zu ihrem Gott.

Heinrich

Rhing 07.02.2012 18:05

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 709428)
Wo ersterer im engeren Sinne nur im Du-Verhältnis Gültigkeit besitzt, ansonsten gilt eher "Grias-eana" und "Pfiadi" bedeutet Hochdeutsch nichts anderes als "Behüte Dich Gott" (Erklärung für die Nicht-Bayern) ;)

Nicht nur ersterer, die "Sie"-Form bei der Verabschiedung wäre "Pfiad Eahna", jedenfalls in Oberösterreich. Vielleicht liegt's auch daran, dass der Chiemgau höher liegt. Ab 1000 m gibt's ja nur "Du". Sollten man den Passauern mal sagen. ;)

Hafu 07.02.2012 19:00

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 709428)
Wo ersterer im engeren Sinne nur im Du-Verhältnis Gültigkeit besitzt, ansonsten gilt eher "Grias-eana" und "Pfiadi" bedeutet Hochdeutsch nichts anderes als "Behüte Dich Gott" (Erklärung für die Nicht-Bayern) ;)

Stimmt, ich hab's auch v.a. auf die Schüler meiner Frau bezogen, denn dort wird im Normalfall der Lehrer (mit angedeutem Respekt) geduzt: "Du, Frau Funk...°!;)

Meinen Patienten begegne ich schon mit ein bisschen mehr Distanz (Zumal ich als Exil-Franke ja auch quasi Zugereister bin und da sollte man den erlernten Dialekt nur mit Zurückhaltung einsetzen).

maifelder 07.02.2012 19:50

In meinem Job habe ich auch mit vielen Ausländern, bzw. Nichtmuttersprachler zu tun und ich verabschiede mich immer mit Tschüss.

Und man glaubt es kaum, aber sehr viele haben das Tschüss angenommen und verabschieden sich jetzt ebenfalls mit einem Tschüss.

Ich finde es toll, wenn es im Business nicht so steif zu geht.

Ich habe nur gelacht als ich von der Meldung gehört habe, ich dachte nur, hat die arme Frau nichts besseres zu tun.

RoBa 07.02.2012 20:52

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 709257)
Ich finde das furchtbar. Wieder mal eine "Wichtigtuerei" einer Rektorin. Ich komme ja aus dem tiefsten Oberbayern und sag auch gern Hallo und Tschüss.

Eben - Oberbayern und nicht Niederbayern :Cheese:

laufcultur 07.02.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 709418)
"Jugendliche müssten lernen, sich gegenüber Autoritätspersonen anders zu verhalten als gegenüber Gleichaltrigen. Grußformeln könnten dieses Bewusstsein schärfen. Ein „Hallo“ sei zwar nicht zwangsläufig abwertend, könne aber bei manchem so ankommen."

Sollte der PISA-gestählte geniale bayrischer Schüler nicht intelligent genug sein, um selbst zu entscheiden, wann die richtig Grußformel angebracht ist? :Gruebeln:

Oder gibt es da im perfekten Bayrischen Schulsystem etwa Lücken? Wird man durch die Schule noch nicht soweit auf das Leben vorbereitet, dass so eine Entscheidung selbstständig getroffen werden kann? Muss ich mir doch ein anderes Schulsystem für meine Kinder aussuchen :confused:

Bin jetzt lieber ruhig, bevor ich ausgewiesen werde :Cheese:

Matthias

Ja. :Cheese:
Bayerisches Regelschulsystem wird mir immer ein Rätsel bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.