![]() |
Zitat:
|
Zitat:
"Grüß Gott" ist meines Wissens auch ein Imperativ. Sollte die Schlaumeierin sich die Mühe machen, den Ursprung des "Tschüs/tschüss" zu suchen, so kommt sie übrigens ganz schnell wieder zu ihrem Gott. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
Meinen Patienten begegne ich schon mit ein bisschen mehr Distanz (Zumal ich als Exil-Franke ja auch quasi Zugereister bin und da sollte man den erlernten Dialekt nur mit Zurückhaltung einsetzen). |
In meinem Job habe ich auch mit vielen Ausländern, bzw. Nichtmuttersprachler zu tun und ich verabschiede mich immer mit Tschüss.
Und man glaubt es kaum, aber sehr viele haben das Tschüss angenommen und verabschieden sich jetzt ebenfalls mit einem Tschüss. Ich finde es toll, wenn es im Business nicht so steif zu geht. Ich habe nur gelacht als ich von der Meldung gehört habe, ich dachte nur, hat die arme Frau nichts besseres zu tun. |
Zitat:
|
Zitat:
Bayerisches Regelschulsystem wird mir immer ein Rätsel bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.