![]() |
Bis 2011 ca. 1.000 EUR, ab diesem Jahr wegen neuer Laufräder ca. 1.300 EUR. Auf jeden Fall weit unter 2.000.
Für 8.000 EUR würde ich mir sicher kein Fahrrad kaufen, sondern eher so einen: http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_944 |
Zitat:
Arne, kannst du in die umfrage noch ein 8.Feld für "unter €1000,-" einfügen? (Selber kann man sie nicht mehr editieren) |
Der Durchschnitt in Kona liegt sicherlich hoeher als in Deutschland. Der Ami hat ja gar keine Zeit, das Geld woanders auszugeben. Kaum einer dort geht ins "Trainingslager". Als alte Materialfaschisten und Materialisten geben die Amis nach meiner Erfahrung mehr Geld fuer Material aus, als der gemeine Deutsche. PREIS-LEISTUNG ist das Nr. 1 Schimpfwort im Ausland ueber Deutsche.
|
8000 € könnte evtl. für Profi-Räder passen. Aber da dann auch nur als theoretischer Preis, den weder der Profi noch der Sponsor bezahlt hat.
Aber um Profis ging es ja gerade nicht bei Aldags Gerede. |
Zitat:
Gruß N. |
Momentan: Isaac mit Dura-Ace 9fach und ne Campa-CHorus-Carbon-Curbe, CKT-Carbon-Laufrädern und Nokons. Sollte Zeitwert so um 1500€ haben. Ne Aero-Mütze und Schuhe bin ich dann bei 1700€
|
Zitat:
:Huhu::Lachanfall: |
Was weiß Aldag schon?
die Amis sind alle irre. Es ist immer wieder schön, wenn ich mit meinem 80's bike in einer Gruppe von Rädern mitfahre, von denen das billigste wohl tatsächlich mehr als 5000$ kostet. Aber das ist ja wieder was ganz anderes. Denen sitzt zum einen die Kohle viel lockerer und zum anderen sind sie mehr am posen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.