triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau auf DI2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22100)

philster 26.01.2012 21:06

teur aber geil - wie vieles im leben.
bin es schon gefahren und denke in meiner bescheidenen welt, das es nichts besseres gibt (...was schaltungen angeht)

wodu 26.01.2012 21:23

hab gerade eine Ultegra DI2 ans Rennrad gebaut und freu mich auf die erste Ausfahrt. An einem gleichstarken Akku, der dezent im Sattelrohr versenkt wird, bin ich auch interessiert. Ich hatte irgendwo auch einen Eigenumbau gefunden, weiss aber nicht mehr wo.

drullse 26.01.2012 22:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 703867)
@hazel: Wundert mich nicht, wer oefter damit gefahren ist hat's gekauft und wird kaum zugeben, dass er 2000EUR in den Sand gesetzt hat.

Die Vorstellung, dass die Menschen tatsächlich von der DI überzeugt sind, ist vollkommen abwegig oder?

*kopfschüttel

Wieviele Kilometer bist Du bisher mit elektrischer Schaltung gefahren, wenn ich fragen darf?

locker baumeln 26.01.2012 22:25

Contra

Bin gegen jede elektrische Hilfsmittel, die unmittelbar auf die Leistung Einfluss nehmen.
Auch wenn es vorerst nur die Schaltung ist, die softer schaltet, aber am Berg schon größere Vorteile hat.
Demnächst kommen dann kleine Motoren ins Tretlager, Pedallager und Radlager um die mech. Reibung zu minimieren.
Technisch alles machbar, mit Fairness bei einem Wettkampf hat das aber nichts zu tun.

Bei einem Wettkampf hat ein Akku am Rad, Laufschuhen und Schwimmanzug nichts zu suchen!

wodu 26.01.2012 22:47

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 703975)
Contra

Bin gegen jede elektrische Hilfsmittel, die unmittelbar auf die Leistung Einfluss nehmen.
Auch wenn es vorerst nur die Schaltung ist, die softer schaltet, aber am Berg schon größere Vorteile hat.
Demnächst kommen dann kleine Motoren ins Tretlager, Pedallager und Radlager um die mech. Reibung zu minimieren.
Technisch alles machbar, mit Fairness bei einem Wettkampf hat das aber nichts zu tun.

Bei einem Wettkampf hat ein Akku am Rad, Laufschuhen und Schwimmanzug nichts zu suchen!

Am besten nur Singlespeed, sonst wählt womöglich noch einer einen "leichteren" Gang am Berg.

sybenwurz 26.01.2012 23:00

Ich finde eh, man sollte die Fahrräder für nachm Schwimmen und vorm Laufen weglassen.
Iss nur n unsinniges Hilfsmittel, um sich den Weg zu erleichtern!

Zum Brötchenholen ok;- aber da will ich dann bitte gerne selbst entscheiden, ob ich elektronisch schalte, gar nicht oder manuell.

LidlRacer 26.01.2012 23:12

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 703975)
Bin gegen jede elektrische Hilfsmittel, die unmittelbar auf die Leistung Einfluss nehmen.

...

Bei einem Wettkampf hat ein Akku am Rad, Laufschuhen und Schwimmanzug nichts zu suchen!

Ist denn die Batterie im Computer erlaubt? Oder muss da ein Dynamo dran?
Von "unmittelbarem Einfluss auf die Leistung" zu sprechen, halte ich für groben Unfug. Kann mir vorstellen, dass es Spaß macht, damit zu schalten. Aber signifikant schneller macht mich das sicher nicht.

Außer: Bei meiner 1. Mitteldistanz war ich schon nach dem Schwimmen dermaßen fertig, dass ich in den Händen fast keine Kraft mehr zum Schalten hatte (alte 9-fach Dura Ace STIs, die waren noch ziemlich knackig).
Da hätte die Elektrik für mich wohl einen echten Vorteil gebracht.

Road_Runner 27.01.2012 08:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 704014)
Außer: Bei meiner 1. Mitteldistanz war ich schon nach dem Schwimmen dermaßen fertig, dass ich in den Händen fast keine Kraft mehr zum Schalten hatte (alte 9-fach Dura Ace STIs, die waren noch ziemlich knackig).
Da hätte die Elektrik für mich wohl einen echten Vorteil gebracht.

oder Du warst vielleicht einfach noch nicht bereit für eine MD... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.