triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Dosenthunfisch - unterschiedliche Werte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21912)

Lui 11.01.2012 22:25

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 697335)
Einen Thunfisch nicht essen, weil er so intelligent wie mein Hund ist? :Lachanfall:

Können Thunfische auch Zeitung und Pantoffeln holen:Cheese: Vielleicht haben sie Delfine mit Thunfischen verwechselt: http://www.youtube.com/watch?v=Q2krYCc5ALU

JENS-KLEVE 11.01.2012 22:26

Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

pinkpoison 11.01.2012 22:30

Warum fragt sich eigentlich kaum ein Vegetarier, ob Pflanzen von uns (oder anderen Lebenwesen) gefressen werden wollen? Wozu bilden Pflanzen eigentlich giftige Phytochemika? Aus Jux und Tollerei? Pflanzen WOLLEN nicht gefressen werden, sonst würden sie das nicht tun. Warum verzehren Vegetarier aber dann Pflanzen gegen deren Willen und finden das auch noch völlig korrekt?

Ich halte diese ganze Moral-Debatte um die Frage des Fleisch/Fisch-Essens für scheinheiliges und ziemlich dummmes Gutmenschengetue.

Noiram 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 697321)
Daß Thunfisch Schwermetall enthält, habe ich schon erwähnt...

Oh weh und ich eß das Zeug täglich.:(
Ich liebe das im Salat und den Knobi-Thunfisch von Saupiquet in der Pilzpfanne... mit Arrabiatia-Tomatensauce zu Spaghetti...und zum Spinatauflauf...
What nu?
Adäquater Ersatz???

Aal, Makrele, Sardine und Lachs mag ich gar nicht.
Lieber Kabeljau, aber manchmal muss es halt schnell gehen und das geht Tiefkühl- oder Frischfisch eben nicht.

LG
Marion

Lui 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 697351)
Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

Ich habe mir in der Kölner Markthalle einen 4 kg Lachs für 20 Euro gekauft, den sie direkt zu ca. 14 fette Steaks geschnitten haben wovon ich einen direkt gemacht habe und den Rest eingefroren. Wenn man den brät, ist er so fett, daß man ohne Öl eine fettige Pfanne hat. Jedes Steak ist etwa 300gr. und kostet mich um die 1.60 pro Steak. Ich finde man kann bei dem Preis nicht meckern.

Stefan 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 697352)
Warum fragt sich eigentlich kaum ein Vegetarier, ob Pflanzen von uns (oder anderen Lebenwesen) gefressen werden wollen?.

Damit Du Dein Fleisch essen kannst, müssen Tiere auch erstmal Pflanzen fressen.

STefan

pinkpoison 11.01.2012 22:33

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 697351)
Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

Stimmt - viel Omega-3-Fett, wobei das aber durch Erhitzen im Konservierungsprozess leiden kann und sich u.U. (temperaturabhängig) in Transfette umwandelt, die gesundheitsschädlich sind. Roher, frischer Thunfisch ist deshalb vorzuziehen.

Gruß Robert

JENS-KLEVE 11.01.2012 22:34

Generell soll das Fett von Fischen aus kalten Gewässern top sein, also Lachs, thunfisch und Hering z.B.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.