![]() |
Zitat:
|
Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)
|
Warum fragt sich eigentlich kaum ein Vegetarier, ob Pflanzen von uns (oder anderen Lebenwesen) gefressen werden wollen? Wozu bilden Pflanzen eigentlich giftige Phytochemika? Aus Jux und Tollerei? Pflanzen WOLLEN nicht gefressen werden, sonst würden sie das nicht tun. Warum verzehren Vegetarier aber dann Pflanzen gegen deren Willen und finden das auch noch völlig korrekt?
Ich halte diese ganze Moral-Debatte um die Frage des Fleisch/Fisch-Essens für scheinheiliges und ziemlich dummmes Gutmenschengetue. |
Zitat:
Ich liebe das im Salat und den Knobi-Thunfisch von Saupiquet in der Pilzpfanne... mit Arrabiatia-Tomatensauce zu Spaghetti...und zum Spinatauflauf... What nu? Adäquater Ersatz??? Aal, Makrele, Sardine und Lachs mag ich gar nicht. Lieber Kabeljau, aber manchmal muss es halt schnell gehen und das geht Tiefkühl- oder Frischfisch eben nicht. LG Marion |
Zitat:
|
Zitat:
STefan |
Zitat:
Gruß Robert |
Generell soll das Fett von Fischen aus kalten Gewässern top sein, also Lachs, thunfisch und Hering z.B.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.