![]() |
Zitat:
Wenn du das Gefühl hast unkoordiniert rumzuschwimmen dann schwimm etwas langsamer und mach die Armzüge so lang wie möglich nach vorne und hinten. Das streckt dich dann wieder. Auch beim Kopfdrehen zum Atmen versuche ich dann den Kopf auch nur zur Seite zu drehen und nicht noch nach hintenobenuntengottweisswohin Ich mache das so. Das Gefühl mit dem unkoordiniert kenne ich. leider. Wir können aber auch anders als nettsein. Grüße Wolfgang |
...mhm das es mir manches mal schwer fällt (5:30 aufstehen) und ich manchmal im Wasser das Gefühl habe, gegen eine Wand zu schwimmen - mich dadurch entsprechend mehr anstrenge(n muss) und wenig Luft bekomme- kenne ich auch.
Was mir manchmal hilft, ist statt mehr (weiter gegen die Wand) - weniger, loslassen, locker werden... Mein Tipp: vielleicht mal ein-zwei Wochen nicht schwimmen, dann wieder einsteigen mit 1x Woche, beim Einstieg vielleicht erstmal nur "gleiten", alle möglich gewollt "(un)koordierten Blödsinn" im Wasser ... alles machen, nur nicht "auf Zeit kraulen/schwimmen"... Nach vier Wochen mit konkreten Schwimmplan reinins kühle Nass und mal schauen wie es kommt. |
Sehr weit hergeholt (aber nicht unwahrscheinlich):
Hast Du Probleme mit Schwindel beim liegen ? Das führt dann beim Schwimmen nämlich recht schnell zu den angesprochenen Problemen. Hatte mal einen Freund, der hat so kleine Steinchen in der Flüssigkeit vom Gehörgang. Im Stehen haben die keine Probleme gemacht, aber im Liegen und besonders beim Schwimmen hat er Schwindelanfälle bekommen, was zu Kooerdinationsproblemen führte und dann zu Panik. Besonders schlimm war es beim Tauchen, da dann der Kopf ja teilweise noch weiter abwärts gehalten wird. |
nein kein
schwindel beim liegen allerdings kann ich nicht ohne ohrenstöpsel schwimmen sonst wird mir in der tat schwindelig.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.