triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   TriStar Salzkammergut/Attersee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21848)

totog 12.01.2012 20:29

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 696541)
Die ganz Ängstlichen können ja auch Brust Schwimmen. Ist ja eh nur 1km. :Cheese:

Habs heute im Training mal probiert, würde mir "Rücken" auf Brust auch nicht soviel verlieren. Also was kümmert mich das Wasser!!!!! :Cheese:

totog 13.01.2012 08:58

Radstrecke - Seerunde
 
Ich habe gerade die Seerunde (48km Anfangskm) incl. Höhenprofil gefunden.

http://www.bikemap.net/route/43774

Für die WK-Runde liegt der Start bei KM10 und folgt dann dem Verlauf.

In dieser Darstellung ca. 600HM aber wohl nichts dramatisches, eher beständige Steigungen.

MFG Toto

niksfiadi 13.01.2012 10:41

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 697985)
Ich habe gerade die Seerunde (48km Anfangskm) incl. Höhenprofil gefunden.

http://www.bikemap.net/route/43774

Für die WK-Runde liegt der Start bei KM10 und folgt dann dem Verlauf.

In dieser Darstellung ca. 600HM aber wohl nichts dramatisches, eher beständige Steigungen.

MFG Toto

Wie oben schon verlinkt, findest Du ein Höhenprofil bei den Atterbikern. Die Seerunde bin ich beim "King of the lake" gefahren, mehr als Asphaltblasen gibts da nicht wirklich. Der Sieger ist da übrigens einen 47er Schnitt gefahren also recht steil kanns da nicht sein. Interessant ist die 2.Runde. Gibts dazu schon Infos?

Nik

rookie2003 13.01.2012 16:34

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 698052)
Interessant ist die 2.Runde. Gibts dazu schon Infos?

Nik

Wie von jemanden schon weiter oben erwähnt:
1 "längerer" (Kron)Berg (schätzungsweise ca. 4 km) der etappenweise hochgeht und ca. 200 - 250 hm aufweist. In Summe sind vielleicht 500 m wirklich unangenehm/rhythmusbrechend mit >10 %.
Abfahrt ist dann Highspeed, weil praktisch alles geradeaus und nur 1 x am Ende der Abfahrt gebremst werden muss.
Vom Mondsee zum Attersee retour gibt's dann 4 kurze Stiche mit jeweils 100 - 200 m Länge.

1000 hm für die große Runde halte ich für übertrieben - würde allerhöchstens 800 hm sagen.

totog 14.01.2012 12:15

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 698052)
Wie oben schon verlinkt, findest Du ein Höhenprofil bei den Atterbikern.

Den link hab ich übersehen! SORRY :Blumen:

niksfiadi 02.06.2012 21:50

Die haben die Attersee-Straße nicht gesperrt! Deswegen ist der Start statt wie geplant um 10:00 schon um 7:00.
(Zur Info: Der Attersee ist ein Tourismus-Ziel. An schönen Sonntagen ist die Straße rund um den See voll mit Touris. Gerade bei Badewetter. Zum Glück ist der See noch nicht so warm.)

Bin gespannt was die Teilnehmer erzählen. Ich fürchte, dass es bei 500 Startern schön eng wird auf der Straße.

Jedenfalls passt auf, weil Vorsicht Hutfahrer! Das kann dort saugefährlich werden.

Allen viel Glück und Spass

Nik

Aerml 05.09.2012 09:29

Mich würd der Wettkampf evtl für 2013 interessieren - leider gibts hier keine Berichte von Teilnehmern von diesem Jahr ... :( Also Leute, haut in die Tasten, wie war´s? Voller Touris :confused: ?!?!

rookie2006 21.02.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 801175)
Mich würd der Wettkampf evtl für 2013 interessieren - leider gibts hier keine Berichte von Teilnehmern von diesem Jahr ... :( Also Leute, haut in die Tasten, wie war´s? Voller Touris :confused: ?!?!

wird 2013 wohl nichts werden für dich :Nee: :Nee: :confused:

http://www.trinews.at/trimag/index.a...etail&CID=2929


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.