![]() |
Zitat:
Da habe ich auch meine i-magic angeworfen bin das erste IBL-Rennen locker gefahren und danach auf Google-Earth habe ich die ersten 50 km aud der Triathlonstrecke Ironman Antwerpen 70.3 locker gekurbelt. Gut zwei Stunden Training ohne Regen, Kälte und Zeitdruck (Dunkelheit u. Familie). Langweilig war das auch nicht. Bei der IBL fahren wir auch nicht nur GA1:Lachanfall: KA3 Intervalle mit RLV in Flandern(-rundfahrt) oder beim Amstelgoldrace (Kurze knackige Steigungen) das macht richtig Bock im Winter. Alles geht mit und ohne Gegner. Henry PS: Bei mir haben sich im Winter die Fußnägel immer nach dem MTB fahren beim Duschen vor Kälte "hochgerollt". |
@Nils
Erst ansehen oder machen, dann urteilen. Über Effektivität von der Rolle brauchen wir ja hoffentlich nicht auch noch zu reden? Doch es gibt natürlich viel ruhiges Training (nicht nur im Winter) aber eben auch viele GA2 Einheiten und auch einige all out! @Dieda natürlich auch mal in "Aeroposition", denn das entspannt nicht nur auf der Straße;) 26" - was ist das; sind das so Kinderräder?:) Gestern South Africa. Heute gibt es das neue Rennen bei der IBL! Nachher den 70.3 "Zell am See" als Teilabschnitt zum einrollen. Nein ich lege mich nicht außen ab, in dem Schneetreiben, das gerade herrscht hin. Ja ich war auch diese Woche 2:30h draußen mit dem MTB und wurde fast weggeblasen! ;) |
Zitat:
Wenn ich für Hawaii trainieren würde, dann würde ich mich zwingen, mehr Indoor Rad zu fahren...aber das ist ja u.a. ein Grund warum ich noch nie für Hawaii trainiert habe. Ich finds ja okay, wenn man so wie ihr trainieren kann - für mich ist das nix. Rolle bin ich zum letzten Mal vor 10 Jahren gefahren und mich schauderts immer noch....:Lachen2: |
Zitat:
Selber gemacht habe ich so was noch nicht - aber wie ich gerade eben geschireben habe. Erst finde ich es geil und dann langweilig. Und dass man mal Peaks - auch im Winter setzen - muss, ist mir auch schon klar. Aber nur Rad durch Spinning (wenn man da auch noch alles vom Instructor mitmacht) ist fürn Winter zu heftig. Wenn ich ruhige lange Läufe mache, mal 2h auf dem MTB vor mich hincruise und dann mal 1,5h beim Spinning baller - dann habe ich meiner Meinung nach gut im Winter trainiert. Und Rolle bringt sicherlich viel...aber ich trainiere weil es mir Spaß macht - und Rolle macht mir keinen Spaß - also lass ich es. |
Es ist auch eine Frage wieviel Zeit habe ich.
Als ich mir die i-magic vor 6-7 Jahre (ich war einer der ersten Nutzer) gekauft habe waren unsere Zwillinge 14 Jahre alt. Dann ist es interessant zu Hause zu tranieren. Man kurbelt 45 Minuten schaut mal ob alles klar ist und kurbelt dann die restlichen 75 Minuten der Einheit. Es wird trainiert aber man ist seiner Familie nah und immer greifbar. Das ist wichtig bei Kindern. Wenn nach dem Radtraining gekoppelt wurde ist meine Frau auch oft 30 Minuten mitgelaufen. Indoor u. Outdoor beides ist OK. Henry |
Zitat:
Schwimmbad ist auch eine Form von Indoortraining:Cheese: wobei Rollentraining schon etwas von einem Endless Pool hat http://www.google.com/imgres?um=1&hl...w=1920&bih=940 |
Mein Plan für heuer gewesen: 120' G1 TF 110, dann 10 x 20'' Sprints im sitzen alle 2 min ab, dann 6 x 30' K3 mit 60 sek. REKOM Pause also round about 3 Stunden.
Es war unglaublich langweilig und v.a. die Sitzposition hat mir zu schaffen gemacht. Man kann eine recht gute Überhöhung einstellen, aber was die Einstellung des Sattels betrifft, so würde ich es als ein klares Mangelhaft einstufen. Die Sattelstütze war definitiv nicht auf Tretlagerhöhe, was meiner Glutealmuskulatur und dem Quadratus lumborum echt Probleme bereitet hat. Ständiges Aufrichten, dehnen. Auf meinem TT hätte ich sicherlich keine Probleme gehabt. Geschweige denn auf einem herkömmlichen Rennrad, aber mir fehlt halt das Geld für eine Rolle. :liebe053: |
3h - das ist Folter!
War vorgestern das erste Mal diese Saison auf der Rolle. Trainingsabbruch nach 17 Minuten. Hatte mich auch gestern für eine mehrstündige Schlammschlacht auf dem MTB entschieden. Ist auch alles dabei: kurze Beschleunigungsmannöver über wurzelige single trails und durch morastige Pfützen, berghoch auf Schotterwegen Kraftausdauer extensiv und natürlich viel Ga1. Hat Spaß gemacht:) *edit: allerdings werde ich heute das MTB mit dem Kärcher dampfstahlen müssen. ;) Gruss Trimichi |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.