triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rollentraining: Lärmschutz für meine Nachbarn? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21842)

sinapur 06.01.2012 12:54

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 694728)
.

Ich hab' dann dem Tacx ein paar alte Laufschuhe angezogen und es war Ruhe.

mit pronations stütze oder ohne`?

und falls du trotz dämmmassnahmen immer noch probleme hast, einfach nach ner anderen rolle ausschauhalten. hatte vorher auch ne tacx und jetzt eine von elite und die ist mal sowas von leise. vorher hatte ich immer mit kopfhöhrern nen film angeschlossen beim radeln. jetzt muss ich nichtmal mehr die kopfhöhrer benutzen und nichtmal die lautstärke des fernsehers stark erhöhen

Duafüxin 06.01.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Flippo (Beitrag 694715)
Ich habe ja eine Tacx, so ist es ja nicht.
Und nicht dass das falsch rüber kommt:
Es geht der guten alten Dame nicht um die Vibrationen.:Lachanfall:
Diese bemängelt sie nicht. Es geht ihr um die Lautstärke... Sie vergleicht es mit einem Hubschrauber, der über dem Haus kreist.

Ich kann leider selbst nicht in ihrem Wohnzimmer sitzen, wenn ich auf der Rolle sitze....

Und wenn Du in einem anderen Zimmer fährst?

WavesNo23 06.01.2012 14:44

Hab in unserer Wohnung die Rolle auch auf Laminat stehen (vom Vormieter für sehr kleines Geld verlegt. So sieht's wenigstens aus). Glücklicher Weise scheint das Haus ansich recht gut zu isolieren, da ich aber die "Untermieter" auch nicht belästigen möchte, habe ich aus zwei aufgeschnittenen Tennisbällen und etwas Dachlatte die Rolle vom Boden entkoppelt, gefühlt ist das ganze so auch für mich deutlich leiser. Evtl. bastel ich mir nochmal aus Eierkarton und Sperrholz eine Box, die ich um die Bremseinheit baue.

Lui 06.01.2012 14:52

Gestern ist mein Rollentrainer mit DHL gekommen. Das heißt ich bin um 9 aufgestanden, schnell angezogen, gewaschen usw und Internet gecheckt wann der DHL Fuzzi kommt....argh.....er war genau um 8.50uhr da und meine Klingel ist defekt........

Ich habe dann am Nachmittag beim Aldi eine Matte geholt für 12,99, die extra zum Runterlegen von Indoortrainer gedacht ist. Allerdings habe ich die 1,20er Länge erwischt(statt 1,50) und jetzt ist mein Vorderrad NICHT auf der Matte.:(

Ich musste gerade zu fuß das Paket 4 Blocks von der Post abholen. Das war Workout genug. Bin jetzt gespannt wie der Geräuschpegel mit dem zu kurzen Aldi-Teil sein wird.
Allerdings habe ich unter mir nur Keller und über mir eine 80 jährige Oma.

Road_Runner 06.01.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 694825)
Gestern ist mein Rollentrainer mit DHL gekommen....

Modell?

Hatte Tacx Satori, was wohl eher Modell Hubschrauber ist, und bin nun auf Elite umgestiegen. Würde meinen das Elite 50% leiser ist.

Lui 06.01.2012 15:06

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 694834)
Modell?

Hatte Tacx Satori, was wohl eher Modell Hubschrauber ist, und bin nun auf Elite umgestiegen. Würde meinen das Elite 50% leiser ist.

Ich habs noch nicht getestet, aber ich habe das Elite Supercrono Power Fluid gekauft was recht leise sein soll.

Ausdauerjunkie 06.01.2012 15:06

Will/kann jetzt nicht suchen, aber es gab doch hier im Forum mal ein Modell mit Tennisbällen, was ziemlich genial war, für solche "Fälle"?
Also die Tennisbälle unter die Eckpunkte der Rolle.

chris_f 06.01.2012 16:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

ich habe auch seit kurzem eine Tacx Flow.

Nachdem ich einige Berichte gelesen hatte, hab ich mir das Teil unheimlich laut vorgestellt. War dann mit einer untergelegten, relativ dicken Isomatte aber gar nicht so laut, wie ich befürchtet habe.

Ich habe aber trotzdem (und um mal wieder was zu "heimwerken") die letzten freien Tage genutzt und nach diesem Vorbild eine Geräuschdämmung mit Tennisbällen realisiert. Anbei ist ein Bild.

Ich bin gespannt, ob das nochmal einen Unterschied macht. Werde das am Sonntag erstmalig testen...

Die Tennisbälle waren bei der Konstruktion am teuersten, das Holz hat ca. 20 Euro gekostet.

Wenn es mir dann immer noch nicht leise genug ist, werde ich vielleicht noch eine Kiste über die Rolle an sich bauen, mal sehen.


Viele Grüße, und viel Spaß mit der neuen Rolle,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.