triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wiegetritt in Aeroposition (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21785)

Rocco69 02.01.2012 23:18

Ah ok, danke. Bin leider außer auf lanza noch nie länger als 5h gefahren... wieder was gelernt...

glaurung 02.01.2012 23:21

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 692886)
Ah ok, danke. Bin leider außer auf lanza noch nie länger als 5h gefahren... wieder was gelernt...

Viele verdienen ihr Geld hat anders als mit Triathlon. Drum fahren auch manche länger als 5h.

Rocco69 02.01.2012 23:27

Fair enough. Nur sollten die dann nicht fragwürdige fahrtechnik tipps geben.

Mr.A 02.01.2012 23:56

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 692858)
ich KANN auch kraul arme mit delphin beine schwimmen, dennoch macht es einfach keinen Sinn. Wiegetritt wird nun mal am besten am basebar mit leichter pendelbewegung gemacht. Hat schon seinen Sinn.

Wenn wer die 3,8 km in seitenlage mit delphinbeinen schwimmen mag, bitte sehr. Aber man kann sich ja fragen, warum das die schnellsten nicht so machen

Du hast es halt einfach nicht drauf, sieh es doch ein - nur ein Sebastian Kienle kann sich eine kleine Schraube+Wink-Gruß+und kurzer Rücken-Einlage im Wasser erlauben...um dann auf dem Bike-Course zu prügeln. ;D ;D ;D Kannst also nicht mitreden bei den ganzen "Pro's" hier.

Aber Spaß bei Seite, denn im Endeffekt ist es doch jedem scheiß egal wie viele Sekunden ihr durch eine "nicht wirklich ausgeklügelte" Bewegungsausführung auf dem Radl' einspart. Oder auch nicht. Macht es doch wie ihr es für richtig haltet, fühlt ihr euch in der Position sicher, so macht es doch um zur Lockerung beizutragen.

Wenn ihr aber die Aeroposition nicht halten könnt aufgrund muskulärer Verspannungen, solltet ihr eher das Kernproblem erfassen - zu schwache Rückenmuskulatur bzw. mit beanspruchte Sützmuskulatur am Torso - oder eine ineffiziente Sitzposition für eure Ansprüche. Da könnt ihr euch rekeln wie ihr wollt, wenn ihr scheiße sitzt, kommt dabei auch nur scheiße heraus.

JENS-KLEVE 03.01.2012 00:03

wenn ich perfekt sitze, könnte es aber doch trotzdem mal vorkommen, dass ich in einer bestimmten situation mal kräftiger antreten möchte oder?

Rocco69 03.01.2012 07:33

Und da ist es weitaus sinnvoller normalen wiegetritt zu fahren, weil... ach was solls, ja ihr habt recht. Wenn raelert nächstes Jahr den palani hill im aero wiegetritt hocheiert, wird erst es euch sicher danken.

trimuelli 03.01.2012 08:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 692883)
Der Vergleich hinkt gewaltig. Keiner will 180km im Wiegetritt fahren, egal ob im Sitzen oder stehen. Wiegetritt belastet halt kurzzeitig die Muskulatur anders und lockert auf. Das ist bei 5h bis 6h Sitzen wohl auch bei den meisten ab und zu nötig. 3,8km schwimmen dauert halt ne runde Stunde. Da braucht auch noch keiner eine Lockerung, ebenso wenig wie z.B. nach einer Stunde radeln.

Dieses Jahr habe ich bei allen meinen LDs eine Lockerung der Muskulatur beim Schwimmen gebraucht. Brustbeinschlag und kurzes Rückenschwimmen haben geholfen.
Den Wiegetritt in Aeroposition mache ich auch! Ich kann damit mehr Druck auf die Pedale bringen (am Lenker ziehen) und muss somit für eine kurze Welle (Hügel) nicht "aufstehen". Außerdem entlastet es bestimmte Körperregionen. Für längere und härtere Antritte bevorzuge ich aber den normalen Wiegetritt.

glaurung 03.01.2012 09:09

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 692893)
Da könnt ihr euch rekeln wie ihr wollt, wenn ihr scheiße sitzt, kommt dabei auch nur scheiße heraus.

Mach Dir keine Sorgen um mich. Ich sitz bestens. Und Du hast mit Deinen zarten 21 garantiert schon mindestens 5 LDs gemacht, in denen Du irrsinnig viel Sitzerfahrung sammeln konntest. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.