![]() |
Zitat:
einen Gruß von der Sonnenseite! |
ich hab nen dicken TV ausm Cervélo Team Präsentationstruck und einen inzwischen 8 Jahre alten Yamaha 6.1 Reciver V1300 der extrem unauffällig und sorglos seine Dienste leistet. Blue Ray spielt die PS3 also ich bin sehr gut ausgerüstet für langweilige Rollenstunden. Sound kommt aus T+A Boxen (der einzig teure Artikel der Anlage)
der Yamaha hat reichlich Anschlussmöglichkeiten und optische DV Eingänge und damit kann ich neben der PS3 auch den Kabeltuner und den CD Player und den iMac dran laufen lassen. Im Moment fehlt es mir an nix. An Apple TV stört mich, das der Rechner laufen muss, wenn ich TV glotzen will. Also nutze ich meist einen Memory Stick, wenn ich Videos aus dem Netz kucken will. und zum Titel, meine Frau ist auch schwanger... |
sch... muss man, wenn man familie hat, sowas wie nen blue-ray-player anschaffen?:(
ich glaub der hersteller macht auch ne fernsehshow. irgendwas von wegen "deutschland sucht..." oder "voice of...";) aber dafür guck ich einfach zu wenig fern...:Huhu: |
Zitat:
Inzwischen denke ich, dass ich halt was sehe bzw. gesehen habe, was ich aufgrund der Investitionen gerne sehen möchte, aber halt nicht da ist. ;) Natürlich ist ein HD Bild egal welcher Art schärfer, aber ab einer gewissen Entfernung sieht man den Unterschied zur Normal-DVD einfach nicht mehr. "Alien 1" ist ein gutes Beispiel. Möchte wetten, dass zB ab 4m Sehabstand bei einem 42"er niemand einen Unterschied sieht. |
ich war heute in Münster bei www.hifisound.de
Dort hab ich mich mal von jemandem beraten lassen, der sich auskennt. Der Laden ist eher high-end lastig insofern hat er die günstigen Geräte ab 1200€ abwärts eher nicht vorführbereit. Der hat mir den Denon 3312 empfohlen in Verbindung mit einem Player aus dem gleichen Hause. NAD behandelt ihre Receiver eher stiefmütterlich und bietet wenig Ausstattung für das gleiche Geld bei nicht höher wertigen Komponenten, sind aber dafür im Stereobereich immer einer Empfehlung. Yamaha führt er nicht. Der Denn hat im Vergleich zum Vorgängermodell 3311 nicht mehr di klappbare Frontplatte mit den dahinter liegenden Tasten. Es befinden sich jetzt eine auf das wesentliche reduzierte Anzahl direkt auf der Front. Gleichzeitig wurden bessere Komponenten verbaut und mehr Möglichkeiten zur Integration von allem möglichen Schnickschnack. |
Zitat:
Den hab ich auch :Cheese: Zitat:
|
Wer soviel Geld für Technik ausgibt, trainiert und arbeitet nicht lang genug, denn dann bräuchte man sowas nicht. :cool:
|
Zitat:
och, öähm naja... vielleicht.... na und... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.