triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radtour mit Brille - dunkel und nass (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21703)

Wolfgang L. 26.12.2011 14:16

er könnte ja das "Wischerblatt" auf Brillenglass Format zuschneiden.

sybenwurz 26.12.2011 14:25

Das Problem ist, dass am Helmvisier üblicherweise von oben nach unten glatt ist und nur seitlich rumgezogen, während ein Brillenglas normal zu stark gewölbt ist.
Da würde ich mir jeden Versuch mit der Wischlippe sparen.
Mitm Handschuhfinger abwischen und gut.

Mir wär das Problem eh nie und nimmer aufgefallen, wenn ich nicht hier davon gelesen hätte.
Wenns regnet und man mitm Rad auf der Strasse unterwegs ist, kann man sowieso auch gut ohne Brille fahren. Hat mein Chef seit Jahren so gemacht und sich erst vor n paar Wochen aus reiner Neugier ne selbsttönende Brille zugelegt.
Viel beschissener sind Radwege, die auf der falschen Strassenseite zu benutzen sind, da hier die Autoscheinwerfer in jedem Fall blenden ud man absolut gar nix sieht. Bei keinem Wetter und egal ob mit oder ohne Brille.

Pankerunner 26.12.2011 18:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 690094)
Wenns regnet und man mitm Rad auf der Strasse unterwegs ist, kann man sowieso auch gut ohne Brille fahren.

Das klappt aber nur, wenn Du mit weniger als 2 Dioptrin unterwegs bist - sonst ist es ohne Brille genauso duster wie mit...

Wolfgang L. 26.12.2011 19:07

oder wenn du mit Kontaktlinsen zurechtkommst.

Ich habe Monatslinsen. Die kosten pro Stück ca. 4.- Euro. Da ich sie nur beim Sport trage halten sie ca. 2 Monate. Dann wird es mit dem tragen unangenehm.

Bei Regen oder Dämmerung setze ich dann halt die Sonnenbrille mit den orangenen Gläsern ab.

Aber bei Radweg auf der Gegenverkehrseite ist auch so Blindflug angesagt.

Viele Grüße
Wolfgang

sybenwurz 26.12.2011 19:49

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 690162)
Das klappt aber nur, wenn Du mit weniger als 2 Dioptrin unterwegs bist - sonst ist es ohne Brille genauso duster wie mit...

Denke, das bin ich...:Lachen2:
Haste mal probiert, dir n Stückl Fensterleder mitm Gummi ums Handgelenk zu binden oder es irgendwie ummen Zeigefinger zu wickeln und da zu fixieren?
Denke, irgendso n Konstrukt wär meine Lösung, wenn ich auf ne Brille angewiesen wär.
Notfalls Spülschwamm oder was in der Art irgendwo zwischen die Züge geklemmt.

3-rad 26.12.2011 19:55

Helle Schwimmbrille auf und los geht's.
Vorher kurz mal anti fog reingesprüht und außen Nanopolitur.
Dann hat man immer gute Sicht.

Pankerunner 26.12.2011 23:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 690190)
Denke, das bin ich...:Lachen2:

ich nich - und Kontaktlinsen vertrag ich auch nicht :(

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 690190)
Haste mal probiert, dir n Stückl Fensterleder mitm Gummi ums Handgelenk zu binden oder es irgendwie ummen Zeigefinger zu wickeln und da zu fixieren?
Denke, irgendso n Konstrukt wär meine Lösung, wenn ich auf ne Brille angewiesen wär.
Notfalls Spülschwamm oder was in der Art irgendwo zwischen die Züge geklemmt.

Bei mir klappt die Basecap-Version glücklicherweise - sonst hätte ich vermutlich auch schon ne Runde gebastelt :Cheese:

Pankerunner 26.12.2011 23:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 690195)
Helle Schwimmbrille auf und los geht's.
Vorher kurz mal anti fog reingesprüht und außen Nanopolitur.
Dann hat man immer gute Sicht.

Rein technisch hat man dann die gleiche Lösung wie bei der normalen Brille (ohne anti fog - das brauch ich nicht). Aber Nanopolitur wäre wohl mal einen Versuch Wert... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.