![]() |
Zitat:
In Deutschland dürfte da recht wenig schief gehen im Zweifelsfall fragste ganz einfach bei deiner KV nach ---wenn es so sein sollte das sie dich auf der Strasse verbluten lassen, nur weil du ne Startnummer mit nem anderen Namen an hast...... -----jeden Tag Autobahn ist megagefährlicher |
Zitat:
Zitat:
Und weiter heißt es: Zitat:
Zitat:
SpO D.2 f) Ein Start ist ohne Genehmigung des Veranstalters nicht möglich. g) Eine Übertragung des Startrechts (Startnummer) auf andere ist nur mit Genehmigung des Veranstalters/Ausrichters möglich. Zuwiderhandlungen können mit einer Wettkampfsperre bestraft werden. Der Teilnehmer ist zu disqualifizieren und gegen ihn ein Disziplinarverfahren gemäß der Disziplinarordnung der DTU einzuleiten. h) Bei einem Start unter falschem Namen, falscher Altersangabe und/oder Fälschung eidesstattlicher Erklärungen und/oder wenn der Athlet falsche Angaben macht, wird er disqualifiziert. Zum Verständnis: es ist ein elementares Recht des Veranstalters Teilnehmer an seinem Wettkampf zu akzeptieren oder abzulehnen. Dieses Recht leitet sich ab aus der VSO Veranstalterordnung § 5.2 2. Annahme und Zurückweisung von Meldungen |
das is ja alles bekannt, aber die frage is doch was das in der praxis bedeutet.
das mit den sperren wurde ja schon angesprochen, setzt aber voraus dass es jemandem auffällt was im wesentlichen eigentlich nur passiert wenn tatsächlich "etwas" passiert. unter "normalen" bedinungen wird ja die identität des athleten während und nach dem rennen nicht mehr kontrolliert, es sei denn er wird zur dopingprobe gebeten, so weit vorne kommen die meisten aber nich ins ziel als dass das für sie von interesse wäre. |
Zitat:
Wenn an der Startunterlagenausgabe Zweifel entstehen bezüglich des Alters beispielweise, werden sich die Mitarbeiter dort sicher mal den Personalausweis zeigen lassen. Die Sanis müssen alles protokollieren was raus und rein geht. Genauso wie der Bikeservice unterwegs ... |
die sanis kontrolliern aber keine ausweise, oder?
und die startnummernausgabe stellt für viele wohl auch kein hindernis dar, wenn der offiziell startberechtigte die sachen auslöst ma ganz doof gefragt...wer von euch der schonma bei nem IM mitgemacht hat wurde während oder nach dem rennen nach seiner identität befragt? |
Zitat:
|
... und dieses Armband wird den Athleten hoffentlich im nächsten Jahr direkt mit Aushändigung der Startunterlagen angelegt und verschlossen. Das erleichtert auch den Check-in erheblich: Wer darf z.B. (in Ausnahmefällen!) später nochmal rein an SEIN Fahrrad - das kann man mit dem angelegten Band, auf dem die Startnummer steht, nachvollzogen werden.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.