triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wie viel trainiert Ihr im Winter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21619)

HKB 15.12.2011 09:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 685647)
Ich habe mal eine Umfrage angehängt.
:Blumen:

Aber ich meine ja eigentlich gar nicht im Winter, hier ist es doch nicht kalt:Lachen2: ... Bin mir sicher, dass ich in D DEUTLICH weniger im Winter machen wuerde... Mit meinem Post war eigentlich auf's ganze Jahr bezogen:) ...

Macht nichts, hab ich halt einen Wintervergleich falls es mal zurueck nach D geht:Blumen: !

Klugschnacker 15.12.2011 10:25

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 685664)
Aber ich meine ja eigentlich gar nicht im Winter, hier ist es doch nicht kalt:Lachen2:

Mea culpa!
:Maso:

TriSG 15.12.2011 10:27

Welch Überraschung fur mich.
Das ich mit bis 9h im mittelfeld liege.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen meine momentanen 7,5h im Schnitt noch bis zur Saison zu steigern. Das wird bei mir leider immer schwer.
Letztes Jahr hatte ich nen Schnitt von 5h übers ganze Jahr und es hat für (1,5/40/10) 2:15-2:20 gereicht.
Aber ich denke durch mehr ist noch reichlich Potenzial
Und nächstes Jahr soll's ja auch die erste md geben für mich:-)

Ausdauerjunkie 15.12.2011 10:28

Für uns die im Winter im Winterwunderland leben ist es bisher ja diesen Winter auch nicht kalt!

Außerdem kann und möchte ich doch mein Training nicht vom Thermometer abhängig machen.

Oder vom Glühweinverkauf am örtlichen Weihnachtsmarkt;)

niksfiadi 15.12.2011 10:44

Was soll ich da jetzt anklicken? Die Formulierung "bis" beinhaltet ja viele Variationsmöglichkeiten. Ich hatte da letztes Jahr in intensiven Skitourenwochen auch mal 20h, im Schnitt aber natürlich weit nicht. So 10h sinds aber immer, manchmal auch mehr. Kommt drauf an, was Beruf und Familie zulassen. Jetzt in der Weihnachtszeit ist's grad besonders schwierig. Und wenn ich nicht Rad fahre (erst wieder '12), dann ists auch unweigerlich weniger. Diese Wochen ergeben sich auf Grund von 100/100 7 Laufeinheiten (knapp 100k, 8h?), 2 Schwimmeinheiten à 1h, bisserl Rumpfstabi, sobald Schnee liegt min. 1 Skitour (so 3h?). ReKom-Wochen sind eher Alternativsportwochen.

Lg Nik

Rhing 15.12.2011 11:17

Mo Rumpfstabi
Di Schwimmen, Laufen (Bahn)
Mi Ruhe
Do Schwimmen, Spinning
Fr. Laufen (lang)
Sa u. So Rad, Skiken/Schilanglauf, Schwimmen, was grad so geht und passt, im Schnitt 8,5-9 Std. "Zwischen den Jahren" werden es wohl etwas mehr.

einzelstueck 15.12.2011 11:39

bin jetzt bei ca 11h im schnitt:

2-3h Schwimmen,
3-4h Rad (Arbeitsweg incl.)
3-4h Lauf
1-2h Kraft/Stabi

hoffe daß noch genug Alternativeinheiten kommen (Langlauf) werden....

saali87 17.12.2011 22:54

Bei mir so zwischen 12 und 15h, im Frühjahr/Sommer vielleicht etwas mehr wegen Radtraining.
Im Moment sieht´s bei mir so aus: 4-5x Schwimmen, 4-5x Laufen, 1-2 Rad (und auch nur kurz, MTB oder Ergometer) und 2x Kraft. Rad kann auch noch durch Langlauf oder ähnliches ersetzt werden, falls viel Schnee liegt :-)
Sobald das Wetter es dann zulässt wieder mehr Rad und weniger Laufen. Die Schwimmform leidet dann im Sommer auch ein bisschen, da ich die hohen Umfänge vom Winter einfach nicht mehr schaffe mit viel Rad...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.