![]() |
Zitat:
Grüße |
Zitat:
Bei einem Schlagloch hat sich das Licht gelößt und lag auf der Straße. Kurze Zeit später muß mir das nochmal passiert sein, nur habe ich es nicht mitbekommen. Zu Hause war das Licht dann futsch :( Kommt wahrscheinlich auf den Clip an. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist günstig (Materialkosten max 2,- €), es ist einfach herzustellen (das schaft sogar ein Bankkaufmann) und erfüllt seinen Zweck. |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Aber im Dunkeln sieht's ja wie schon gesagt keiner :Huhu: Zitat:
Edith meint noch, dass ich so ein mit zwei bis drei Lagen Klebeband um den Klipp gesichertes(!) Rücklicht an der Satteltasche als Reserve(!) schon seit Ewigkeiten dabei habe. Ich finde den Vorschlag vom LidlRacer auch ganz gut; allerdings errfordert das IMHO einiges Gefrickel, bis das sicher sitzt. Und wie das dann mit der Dauerhaltbarkeit aussieht, muss man dann auch erst mal "erfahren". Viele Grüße, Christian |
Irgendnen Klickfix-Halter, zB. nen BottleFix mit dem langen Band rumschnallen, anziehen, und hintendran n Rücklicht befestigen.
Einfach mal den Umfang der Sattelstütze ausmessen, in nen grossen Laden gehen, Verkäufer vom hals halten, das Angebot angucken und überlegen, was zusammen funktionieren würde. Fürn allerallerletzten Notfall gibts im KFZ-Zubehör Schlauchschellenband fürn Pannenfall als Meterware (lange Kabelbinder oder mehrere aneinander tätens bestimmt auch), mit dem man sich n halbiertes Besentielstück absolut bombenfest an jede Sattelstütze binden kann. Daran dann das Rücklicht und fertig iss die Laube. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.