triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Bewilligung einer Leistungsdiagnostik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21313)

kullerich 16.11.2011 12:53

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 671896)
moje.
mein hausarzt hat mir gestern eine leistungsdiagnostik empfohlen und mir geraten, diese doch von der krankenkasse bewilligen zu lassen.

meine krankenkasse lehnt diesen "tauglichkeitstest" nun ab,
weil privatinteressen nicht finanziert werden.

hat einer von euch erfahrung damit bzw. das schon mal bewilligt bekommen?

besten dank und grüße!

Wozu soll dir das helfen?

Und wenn du richtig ehrgeizig bist, eine solche Diagnostik ist billiger als ein Laufradsatz, und wenn sie was taugt und du dich dran hälst, was daraus empfohlen wird, bringt sie mehr. (Wenn nicht, dann nicht :) )

123Fritte 16.11.2011 15:11

Hi,

keine Ahnung, ob das noch gilt bzw. auch für dich in Frage kommt:

http://www.roadbike.de/know-how/radl....9.htm?skip=15

Viele Grüße
Chris

Pippo 17.11.2011 10:30

Nur so als Denkanstoß: Was machst Du oder Dein Arzt dann mit der Diagnose? Eine Diagnose zu stellen ist das Eine, die richtigen Schlüsse draus zu ziehen etwas ganz anderes.

Mir erschließt sich der Sinn einer Leistungsdiagnostik für Hobbysportler nicht.

Hör doch einfach auf Dein Gefühl!

Metronom 17.11.2011 10:32

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 672043)
Na dann sollte er sich einen Diagnostiker suchen, wo ein Arzt mit angegliedert ist. Dieser könnte dann andere Leistungen liquidieren.


Ohhh, da begibst Du Dich aber auf sehr dünnes Eis, zumal ich als Arzt da ein wenig sensibel bin ...
Du regst zum Betrug an :Nee: :Nee:

Grüße

Metronom

matwot 17.11.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 672523)
:Nee: :Nee:

Grüße

Metronom

Danke.

lonerunner 17.11.2011 16:10

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 671896)

meine krankenkasse lehnt diesen "tauglichkeitstest" nun ab,
weil privatinteressen nicht finanziert werden.

und mehr ist da auch nicht dazu zu sagen.

Was darf`s denn sonst noch auf Krankenschein geben?

chemical82 17.11.2011 19:01

Zitat:

Zitat von the man (Beitrag 671934)
stimme ich euch ja weitestgehend zu.
aber schaut doch mal, für was die krankenkassen alles bei "bonus-programmen" etc. geld raushauen. da gewinnt man doch den eindruck, das man nur möglichst ungesund leben muss, um gefördert zu werden.

wer sich gesund ernährt, sport, auch noch richtig viel sport macht,
fällt da komplett raus.

Die Krankenkasse ist dazu da, Kranken zu helfen. Das Bonusprogramm soll den 08/15 Menschen dazu bringen, wenigstens etwas für seine Gesundheit zu tun.

Leute, die wirklich einen Nutzen von einer Leistungsdiagnostik haben, machen Sport im nicht gesundheitsförderlichen Bereich.

JF1000 17.11.2011 20:22

Na Du liest doch in dem Text was ich davon halte und was ich auch nicht mache. Wäre bei mir für einen Internisten auch einfach aber mache es nicht und halte davon nichts. Du hast doch wohl nicht nur den einen zitierten Satz gelesen?!:Huhu:


Zitat:

Zitat von Metronom (Beitrag 672523)
Ohhh, da begibst Du Dich aber auf sehr dünnes Eis, zumal ich als Arzt da ein wenig sensibel bin ...
Du regst zum Betrug an :Nee: :Nee:

Grüße

Metronom



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.