Zitat:
Zitat von Zeus15831
(Beitrag 668905)
|
Es würde ja auch reichen, immer nur 20-30 Minuten zu laufen. Für viele bedeutet Laufen immer mindestens eine Stunde unterwegs zu sein. Mehr als die Hälfte meiner Einheiten bewegen sich im Bereich 20-40 Minuten, das ist auch für den Bewegungsapparat viel besser als solche langen Belastungen (die müssen zwar auch sein, aber speziell im frühen Winter nicht). Laufen ist leider ein extrem technikintensiver Sport. Eine gute, ökonomische Lauftechnik trainiert sich der Körper glücklicherweise mehr oder weniger automatisch an. Dafür braucht es nur eben viel Übung. Der Fokus sollte deshalb gerade im Winter NICHT auf die metabolischen Aspekte des Trainings gerichtet sein, sondern auf die neuromuskulären. Bedeutet: Du sollst nach den Einheiten nicht völlig fertig sein, sondern einfach oft Laufen. Intervalle sind in deinem Tempobereich wirklich (gerade zu dieser Zeit) Nonsens. Dein Körper hat sich offensichtlich noch keine effiziente Art und Weise zu laufen antrainiert, daran ändert Intervalltraining erst einmal gar nichts.
Und 30 Minuten solltest du doch fünf Mal in der Woche irgendwie freimachen können :)
|