![]() |
Zitat:
|
Ich fahre lange Einheiten im Winter meist im Fitnessstudio beim Spinning...
Suche mir ne Doppelstunde... komme ne Stunde vorher die halte ich alleine aus, und danach 2h mit Begleitung lässt sich dann ganz ruhig weiterfahren... musst halt gucken das es vlt. nicht 2 Sprint oder 2 Harte Bergfahrten sind... bzw. dann vlt. nicht alles voll mitfahren... Pulsmesser ist dann Pflicht... grüße Michael |
Zitat:
aber die Gore Überschuhe kann ich ja auch mal probieren bei den Handschuhen, da nehm ich zur Not auch mal Ski Handschuhe, die funktionieren :Lachen2: |
Wie einige schon geschrieben haben halt ich mich in Winter auch nur ans MTB, das kann man eigentlich immer fahren. Zumindest im Rhein-Main-Gebiet gibts kaum Phasen wo es so kalt ist dass man nicht fahren kann. Ich hatte mal ne Rolle, ich kann aber auf den Dingern nicht länger als ne Stunde fahren, und dass kann ich draußen eigentlich immer.
|
Wir waren am WE bei Decathlon: Snowboardstrümpfe bis knapp unters Knie für 3€ (bedürfen noch eines Tests) und Skihandschuhe (von meinem Freund letzten Winter getestet und für gut befunden) für 8€.
Bei soviel Ersparniss kann man sich dann auch ordentliche Schuhe erlauben ;) |
Zitat:
bei meinen Winterschuhen habe ich auf die Metallplatte die im Schuh ist nochmal eine dünne Kunststoffplatte geklebt. Ganz wichtig ist auch, dass meine Füße ausreichend Platz im Schuh haben. Ansonsten zum Thema, bei schönem Wetter und gut eingepackt macht eine "lange" Radeinheit richtig Spass. Solange es nicht regnet ist das Losfahren eigentlich das Schwierigste. Viele Grüße Wolfgang |
Also ich halte ja auch RR-Training im Winter für gut machbar, sofern Schnee bzw. Eis das nicht verhindern. OK ist in Norddeutschland wahrscheinlicher als in Bayern :) Ne Rolle hab ich, allerdings auch Nachbarn unter mir, und drei Stunden Rollentraining sind in nem schlecht lärmisolierten Mietshaus schon ne kleine Zumutung... :Nee: Ansonsten bin ich neidisch auf jeden, der vor seiner Haustür Skilanglauf machen kann. Für mich eigentlich das optimale Ausdauertraining im Winter, wenn auch selbstverständlich nicht radspezifisch. Ich brauch nur leider 2h in den Harz... Und sonst? Lange Läufe 2,5-3h :)
|
Bei Regen kann man sich über die Überschuhe auch noch eine Schicht Zellophanfolie wickeln. Den Tipp hat mir ein Radprofi gegeben, so kommt scheinbar keine Feuchtigkeit an die Hufe. Hab es selber aber noch nicht ausprobiert. Hab gute Pearl Izumi Überschuhe, die halten eigentlich jedem Wetter stand :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.