triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21124)

FuXX 02.11.2011 14:43

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 665948)
Dachte ich auch: Newton = neutral.

Gibt aber welche mit Stütze:
Newton - Motion Stability Trainer
Newton - Stability Racer

"Der Stability Trainer hat eine verstärkte Sohle. Er besitzt eine Stütze im Vorfuß- und Mittelfußbereich. Man proniert nicht auf dem Vorfuß, da die gesamte Fuß- und Waden-muskulatur idealerweise den Fuß stabil in einer neutralen Position hält."

Total bescheuert - Pronationsstuetze vorn. Die sind nichts besser als die anderen Hersteller auch, sind sich aber nicht zu bloed sich als Foerderer des natural runnings auszugeben.

Nic.Run 02.11.2011 14:48

Ich laufe Vor- / Mittelfuss.
Wie schon viele geschrieben haben, braucht die Umstellung Zeit.
Ich habe einige Laufschuhe, ich bevorzuge den schon genannten
Ascics Piranha. Der Mizuno Wave Universe wär auch noch geeignet, aber da ist die Sohle so dünn da spürt man jeden Kieselstein und hält nicht sehr lange. Ich kenne die Vibram nicht, aber vielleicht sieht man den aus demselben Grund nicht so oft an Laufveranstatungen.

CP60 02.11.2011 14:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 665926)
Ist eine Frage der Uebung. Es ist auf jeden Fall gesuender als inaktiv auf die Ferse zu klatschen. Der Fuss kann sich so bewegen wie es gedacht ist. Und mit ein bisschen Geduld kann man die Muskeln wieder dazu bringen ihre Arbeit zu tun und wird dann auch weniger von Verletzungen geplagt.

De facto nehmen ja die Lastspitzen ab, da die Wade eben eine natuerliche Federung ist.
FuXX

Würde ich auch so sehen, nur bis man diese Übung hat, geht schon einiges an Zeit ins Land. Ich habe letzten Herbst die Technik umgestellt, doch bis sich Muskeln und Sehnen wirklich angepasst hatten war es Spätsommer. Hat also fast ein Jahr gebraucht. Und am Angang hatte ich trotz vorsichtigem Einstieg ein Vierteljahr mit Verletzungen zu kämpfen. Würde es trotzdem wieder machen.

Nochmal an die Threaderstellerin: Laufstilumstellung schön und gut, aber warum Vorfußlauf und nur noch barfuß? Ich bin jetzt bei einem vernünftigen Mittelfuß-Stil angekommen. Leichte, neutrale Schuhe sind natürlich die Voraussetzung. Aber den Rest trainiert man sich im Erwachsenenalter nicht mal eben so an.

graank 02.11.2011 16:46

Ich lauf ausschließlich mit Barfußschuhen (jetzt nicht nur vff sondern auch andere marken) und das aus dem Grund weil ich mit anderen Schuhen einfach immer Sehnenprobleme bekommen habe (shin splints) und die Leistung nicht ganz so abrufbar war.

Das Problem ist halt einfach, dass wenn man mit den Barfußschuhen viel am Asphalt lauft, dass die Mittelfußgelenke viel abbekommen (also die Metarsalgien) und dadurch könnten im schlimmsten Fall Knochenbrüche entstehen. Wenn man allerdings keine großartigen Fußfehlstellungen hat (damit meine ich jetzt aber nicht Pronation/Supination.. das is ein Märchen der Schuhindustrie) dann kannst natürlich versuchen möglichst viel in Barfußschuhe zu laufen!

Gibts eigentlich nichts besseres! Wichtig is halt hohe Frequenz und ein möglichst flaches landen des fußes! Warum flach? Naja aufgrund des asphalts und der fehlenden dämpfung wirst du automatisch flach landen, denn wenn du nur mit dem vorfuß landest kriegst du ganz sicher probleme mit den mittelfußgelenken aufgrund des harten asphalts und der fehlenden dämpfung! Daher läuft man sowieso etwas flacher und hochfrequentiert weil sonst die füße aua schreien!
Nicht so wie bei gedämpften schuhen, wo das aua erst nach den Laufeinheiten sich bemerkbar macht... Stichwort Sehnenprobleme

lg

qbz 02.11.2011 18:06

Bei den Nike Free Sohlen verklemmen sich leider sehr oft Steinchen in den Kerben, sobald man auf nicht asphaltierten Wegen läuft, was mich ziemlich stört.

Alternativen dazu für neutrale, leichte (Wettkampf-)Schuhe mit geringer Sprengung wären der Nike Lunaracer

und der Streak Zoom XC 3.

Letzterer ist klar mein eindeutiger Favorit, weil das Obermaterial sehr luftdurchlässig ist, die Sohle deutlich weniger gedämpft als beim Lunaracer ist und er überhaupt keine Stützung hat. Ich renne damit sehr bequem auf jedem Untergrund und benutze ihn im Training und Wettkampf.

-qbz

graank 02.11.2011 18:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 666044)
Bei den Nike Free Sohlen verklemmen sich leider sehr oft Steinchen in den Kerben, sobald man auf nicht asphaltierten Wegen läuft, was mich ziemlich stört.

Alternativen dazu für neutrale, leichte (Wettkampf-)Schuhe mit geringer Sprengung wären der Nike Lunaracer

und der Streak Zoom XC 3.

Letzterer ist klar mein eindeutiger Favorit, weil das Obermaterial sehr luftdurchlässig ist, die Sohle deutlich weniger gedämpft als beim Lunaracer ist und er überhaupt keine Stützung hat. Ich renne damit sehr bequem auf jedem Untergrund und benutze ihn im Training und Wettkampf.

-qbz


Die von dir genannten Schuhe haben aber weder was mit "Barfußschuhen" zu tun, noch haben diese eine geringe Sprengung.
Natural running/Barfußlaufen fängt bei Sprengung 0 an.

qbz 02.11.2011 18:42

Zitat:

Zitat von graank (Beitrag 666048)
Die von dir genannten Schuhe haben aber weder was mit "Barfußschuhen" zu tun, noch haben diese eine geringe Sprengung.
Natural running/Barfußlaufen fängt bei Sprengung 0 an.

ich vergleiche sie mit den Nike Free Schuhen, die hier im Zusammenhang mit diesem Thread auch schon genannt wurden.

Welche Laufschuhe von Nike haben dann nach Deiner Meinung eine geringe Sprengung? IMHO gehört der Lunaracer und der Streak dazu.

-qbz

rosi 02.11.2011 19:04

Hallo anna!

Ich bin grad am Barfuß/VFF laufen rumexperimentieren. Für mich kann ich erstmal behaupten, daß ich besser, leichter, sauberer, irgendwie schöner laufe...klar, auf Asphalt muß man sich erst gewöhnen, von heut auf morgen wird das nix. Im Gelände, auf Waldwegen sind die Dinger traumhaft! Zur Stärkung der Wadenmuskulatur, Bänder, Sehnen sind sie auch top! Und wenns weh tut, dann sofort und nicht erst irgendwann wenns zuspät ist, wie bei den "normalen" Laufschuhen.

Ab hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...6908&page=1161 schreib ich meine Erfahrungen mit den Fingers rein...

Viel Spaß mit den VFF!!!:Blumen:

Nadia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.