triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feines Teil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21013)

pinkpoison 25.10.2011 23:16

Soll der hintere Bremszug oben am Oberrohr verlegt werden, oder was sind das für "Knubbel" auf dem Oberrohr? Darf ich fragen, wo Du den Rahmen hast machen lassen?

:Huhu:

Alfalfa 25.10.2011 23:20

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 662087)
Was für ein Rahmen ist das? Bleibt der so?

Das ist ein GRANDIS Stahlrahmen, über 40 Jahre alt. Hab ich beim Sybenwurz gesehen und sofort gewusst: Das ist meiner.

Er ist gepulvert in "old metal". Ich wollte ihn roh lassen bzw. habe mir verschiedene Möglichkeiten dazu durchdacht, aber nix gefunden, wie man ihn roh lassen und dennoch haltbar machen kann. Ich will ihn ja fahren.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 662087)
Und: ist das ein AX-Lightness-Sattel auf der Thompson?

K1 von Fizik. Den hatte ich noch übrig aus meiner Satteltestphase. Er war damals eigentlich durchgefallen. Wenn ich überhaupt nicht mit ihm klarkomme, dann hab ich ein Problem.

drullse 25.10.2011 23:34

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 662092)
Das ist ein GRANDIS Stahlrahmen, über 40 Jahre alt.

Er ist gepulvert in "old metal". Ich wollte ihn roh lassen bzw. habe mir verschiedene Möglichkeiten dazu durchdacht, aber nix gefunden, wie man ihn roh lassen und dennoch haltbar machen kann. Ich will ihn ja fahren.

Ah - hervorragend! Ist "old metal" eine Eigenkreation der Lackiererei?

Zitat:

K1 von Fizik. Den hatte ich noch übrig aus meiner Satteltestphase. Er war damals eigentlich durchgefallen. Wenn ich überhaupt nicht mit ihm klarkomme, dann hab ich ein Problem.
Ok. Der AX ist zum Testen natürlich reichlich teuer aber für mich der beste Sattel überhaupt. Wäre der Preis nicht, hätte ich ihn an allen Rädern...

Alfalfa 26.10.2011 12:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 662096)
Ist "old metal" eine Eigenkreation der Lackiererei?

Ja. Ich hab einfach gesagt, wie ich mir das vorstelle und das haben sie dann so umgesetzt. Inzwischen haben sie die "Farbe" ins Programm aufgenommen.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 662089)
Soll der hintere Bremszug oben am Oberrohr verlegt werden, oder was sind das für "Knubbel" auf dem Oberrohr?

Ja, die Knubbel auf dem Oberrohr sind für den Bremszug und waren bereits dran. Für den Schaltzug wurden am Unterrohr nachträglich kleine runde Zuganschläge angelötet. Die Ausfallenden sind ebenfalls nachträglich drangelötet, weil eins gerissen war.

Das Löten hat Ulrich Vogel gemacht, den hab ich mal auf der EHBE kennengelernt.

3-rad 26.10.2011 12:30

wie ist denn das so um die Haltbarkeit bestellt?
Ich meine wie sieht der Rahmen von innen aus?
Rost?
Die Gabel ist neu oder auch 40 Jahre alt?

Wassertraeger_HAM 26.10.2011 13:03

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 662063)
Lifetime Warranty!

Besteht da schon Harzarmut auf der Innenseite der Schelle?

Alfalfa 26.10.2011 13:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 662342)
wie ist denn das so um die Haltbarkeit bestellt?
Ich meine wie sieht der Rahmen von innen aus?
Rost?
Die Gabel ist neu oder auch 40 Jahre alt?

Kein Rost, sieht innen noch gut aus.

Der Rahmen sollte ursprünglich beim Pulvern auch hohlraumversiegelt werden. Leider wurde das nicht ordentlich gemacht (die haben nur die Rohransätze behandelt). Das werde ich selbst noch nachholen - ist zwar eine Sauerei, aber mir macht sowas ein Stück weit auch Spaß.

Die Gabel ist genauso alt. Der Schaft wurde ca. ab der Hälfte ersetzt, weil oben Schraubgewinde dran war.

3-rad 26.10.2011 13:11

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 662372)

Die Gabel ist genauso alt. Der Schaft wurde ca. ab der Hälfte ersetzt, weil oben Schraubgewinde dran war.

da hätt ich ein klein wenig Angst, echt jetzt, auch wenn es unbegründet sein mag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.