![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und warum war harald norpoth so schnell, der ja bekanntermaßen nach der van aaken methode trainiert hat ? oder wäre er anders schneller gewesen ? ich glaube es gibt immer viele wege zum ziel, nur die meisten trauen sich nicht mal zu experimentieren und mal ganz andere trainingsansätze zu probieren. meist werden doch neue "erkenntnisse" aus der not oder durch zufall entdeckt. nach schwangerschaften oder verletzungen sind oft topleistungen erbracht worden, warum ? das training lief ja nicht optimal. genauso finde ich den ansatz "wer 2:17 läuft muss ja richtig trainieren" nicht unbedingt richtig. man wird nie wissen ob er seine leistungsfähigkeit mit dem training zu 100% auch ausgeschöpft hat - leider. und wenn ja, kann man das auf andere übertragen ? http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Norpoth http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_van_Aaken |
"Und sollte das Training trotz allem nicht die gewünschte Wirkung bringen, versucht es doch mal mit Ziegenbart und frischem, grünen Gras (ergogene Substanz)!"
Diese weisen Worte sollten zumindest einem hier bekannt vorkommen...:Cheese: |
Zitat:
kurz schnell mit langer pause ? ....unglaublich schön das gefühl in einem wettkampf zu laufen mit dem gefühl "das tempo is ja eher langsam" Zitat:
habe kürzlich den gedanken gefasst das man vielleicht den 24std 7 tage 1 Monats Rhytmus dafür einfach über den haufen werfen sollte....und nur noch in "ruhephase" und "trainingsphase" rechnen sollte um mehr zu trainieren.....keine arnung nur so ein schräger gedanke.....ich geh ins Bett.... |
Zitat:
ich denke schon, dass die grundregeln zutreffen: viel hilft viel, und hart trainieren macht hart. dein beschriebenes phänomen gilt höchstens für die letzten 4-6 wochen vor dem hauptwettkampf. da versuchen die meisten, ihre aus dem winter versäumten einheiten nachzuholen und schießen sich dann ab. und durch verletzungen o.ä. sind sie gezwungen weniger zu machen. |
Zitat:
dieser rhythmus wird einem ja aufgezwungen und entspricht wohl nicht den optimum. profisportler denken da wohl eher in anderen zeitabschnitten, da sie ja relativ frei sind. berufstätige sind wohl oder übel auf wochenenden angewiesen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.