![]() |
Hallo, ich trainiere mit dem Daum 8008 und kann das Gerät sehr empfehlen. Insbesondere wenn man in einer Großstadt in einer Wohnung wohnt & die Nachbarn weiter grüßen sollen ist das Gerät einer Rolle (fuhr zuvor auf einer älteren Tacx) bei weitem überlegen :Cheese: Fahre im Wohnzimmer vorm Fernseher, dann wird`s nicht öde und dank der Geräuschlosigkeit ist's fast wie auf dem Sofa. Besonders gut finde ich, dass man sich Wattwerte selbst genau einstellen oder Traingsprogramme fahren kann, aus meiner Sicht ein großes Plus ggü. den klassischen Spinningbikes.
Besten Gruß, W. |
Daum 8008 trs, seit mehr als 25.000 km und immer noch hochzufrieden, auch wenn kein Chrome und Lack mehr daran ist ;-)
Metronom |
In der "dunklen" Saisonphase fahre ich mindestens einmal die Woche Ergo im Studio. Hat den Vorteil, dass es immer gute und gewartete Geräte sind und wenn ich schon mal da bin, ja dann bin ich auch gezwungen Kraft und Stabi zu machen :cool:
Sonst MTB und daheim die Rolle... |
Super, der ein oder anderen Vorschlag konnte mir weiterhelfen. Ich denke ich werde bald ein Brandneues Heimtrainer Fahrrad bei mir stehen haben :-)
|
Wenn man Heimtrainer oder Rolle kauft dann nur mit viel u. guter Unterhaltung.
Am besten noch an einer Rennserie teilnehmen. Immer nur GA1 ist ja auch nicht so doll:Cheese: Henry |
Soll ich beim Daum 8008 TRS um 749 Euronen zugreifen ?
Was denkt ihr ? LG Günter |
Zitat:
Lade dir dann noch die Ergoplanet Software herunter und du hast ein super Trainingsgerät. |
Was legt ihr unter das Trainingsgerät. Einerseits um die Geräusche zu dämmen, andererseits um den Boden vor Kratzern und Schweiss zu schützen ?
Danke für eure Hilfe. LG Günter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.