![]() |
Gratuliere!
Dann pfeife dir mal für die Nacht ordentlich Schmerzmedis. dahinter! Weiterhin gute Wundheilung! |
ich habe so eine Aktion auch schon hinter mir. Mir wurden Kompressionsstrümpfe angepasst, die ich regelmäßig getragen habe. Vom Lauftraining habe ich in den ersten zwei Wochen mal Abstand genommen, allerdings bin ich regelmäßig locker auf den Ergometer. Nach 2-3 Wochen kannst Du auch wiede mit lockerem Lauftraining anfangen.
Lass es langsam angehen, aber sorge für Bewegung. Wahrscheinlich hast Du auch eine Broschüre über sog. "Venen-Walking" in die Hand gedrückt bekommen; gar nicht mal so verkehrt für den Anfang. Gute Besserung:Huhu: |
Zitat:
Dafür morgen gleich laufen gehen? Das soll einer kapieren... Anja |
Zitat:
Zitat:
Die Ärzte meinten, dass man nach der OP den Tag nicht laufen soll. Da die Schnitte zu frisch sind. Werde morgen früh, vormittag, nachmittag und abends eine halbe std. laufen gehen. Dazwischen immer wieder liegen. Nicht sitzen!!! Liegen steigert nicht das Thrombose-Risiko. Nur sitzen!:Nee: Mit sportlichen Grüßen paul:Schlafen: p.s. Weitere Infos werden folgen! |
Zitat:
Anja |
ist alles halb so wild
hab ich auch machen lassen--nur von der kompletten Narkose wurde mir von einer befreundeten Anästhesistin abgeraten, hatte dann ne Rückenmarkspritze der Vorteil, konnte mich mit der netten Schwester über Triathlon unterhalten, wärend die am Bein rumschnipselten Die Thrombosegeschichte? jemand der sich selten bewegt und welkes Gewebe hat ist sicher ein paar 1000 Prozent anfälliger als ein durchtrainierter Sporter mit funktionierenden Muskeln und straffem Gewebe Die Socken konnte ich nicht leiden, drum hab ich die nur so lange getragen wie auch der Verband dran war und mit Joggen gings ne Woche später los ist wie mit allem, ein bisschen in den Körper reinhören, dann merkste schon obs geht oder nicht ist halt ne Wunde, klein wenig Zeit zum heilen braucht sie, damit die Naht nicht wieder aufgeht--und das ist eben auch unterschiedlich, eim einen heilts schneller, beim anderen dauerts länger |
Na ja, du hattest dann sicherlich eine Spinalanästhesie (das Rückenmark lassen die Anästhesisten tunlichst in Ruhe; das erreicht man gar nicht).
Das Problem bei ambulanten Eingriffen sind die Öffnungszeiten und die Knappheit der Aufwachräume. Daher gibt es hier fast nur Vollnarkosen und für 'kränkere Pat.' oder solche, die den Wunsch auf Regionalanästhesie äußern, gibt es das Krankenhaus. Also, die Kohle mit gesunden Pat. machen die Niedergelassenen und falls mal was schief geht, landen die Pat. in der Klinik!!! Guten Morgen! |
Zitat:
Ich war nur lange der irrigen Meinung, daß Sport die Bildung von Varizen verhindern könne, so wie ja auch Patienten mit Varizen empfohlen wird Sport zu machen um das Gewebe zu kräftigen und damit den fiesen Venen entgegenzuwirken. Wenn ich mich so umschaue und höre, wer alles aus den Triakreisen mit Krampfadern zu kämpfen hat, frag ich mich, ob Sport wirklich irgendeinen Einfluß darauf hat. Anja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.