triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ist das die Achillessehne? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20766)

darkbricht 24.04.2013 17:26

Hatte bis vor kurzem ebenfalls Achillessehnenprobleme: Fette Entzündung.
Mir hat folgendes geholfen:
- Kräftigung der Wadenmuskulatur durch langsames "Wippen" auf der Treppenstufe
- Verwendung einer Manschette, die die Sehne und Sehnenscheide massiert bei Bewegung
- Laufschuhe mit möglichst geringer Sprengung
- Anpassung des Laufstils
- Tägliche Einnahme von Ackerschachtelhalm (Kräftigt u.a. Sehnen, Bänder etc.)

Viel Erfolg!

coffeecup 24.04.2013 18:40

Zitat:

Zitat von bashar (Beitrag 895985)
Hallo Zusammen,

aus aktuem Anlass möchte ich das Thema mal wieder aufgreifen.

Plage mich jetzt seit gut 9 Monaten mit einem Problem an der linken Achillessehne rum. Habe wie auch einige Vorredner bereits alles ausprobiert und von vielen Ärzten die unterschiedlichsten Aussagen bekommen.

Ich habe in dem gesamten Zeitraum einen mehr oder weniger starken Druckschmerz im mittleren Achillessehenbereich. Gelegentlich bei einigen schnelleren Einheiten auch mal punktuelles ziehen whärend des laufens.....aber völlig unregelmäßig und nie nachhaltig.

Ausprobiert: Eis, Voltaren, Pausen, regelmäßges Dehnen (vorher ehr Stiefmütterlich), Physio mit Stoßwellen, 2 Orthopäden (jeweils Aussage...solange es nicht schlimmer wird weiter machen.....), Laufstielanalyse (keine Auffälligkeiten bis auf die wenig ausgerpägte Bauchmuskel und hintere untere Rückenmuskulatur)....die wird seitdem auch trainiert:-)...

Bis auf Einlagen habe ich jetzt alles durch. Bin in dem Zeitraum auch drei Marathons und diverse Halbmarathons gelaufen wobei im Anschluss der Druckschmerz "gefühlt"höher war.

Problematisch für mich ist, dass ich nichts verschleppen möchte, die Schmerzen (da nur Druckschmerz) überschaubar sind und mir keiner sagen kann ob jetzt tatsächlich ein größeres Problem vorliegt.

Der Kopf sagt weitermachen....aber die latente Sorge läuft mit.

Mir gehen sol langsam die Ideen aus und ich hoffe auf Alternativen aus der Runde

Ferndiagnosen sind schwer, aber aus meiner Sicht und leidiger Selbsterfahrung hast du die Arschkarte gezogen. Du hast keine Entzündung und daher wird Voltaren und Co nicht helfen.

Du hast eine Tendinosis, dh. Degeneration der Sehne. Gut beschrieben im Buch "lore of running" und in einem greif newsletter http://www.greif.de/nl-achilles-sehn...assung-II.html

Das ist eine der langwierigsten Verletzungen und richtig fies da sie sich gaaaanz langsam aufbaut und Schuld an den meisten Enden von Laufkarrieren.

Meinen Leidensweg kannst du auf meinen Block nachlesemn wenn du mal zuviel Zeit hast. Probleme begannen bei mir ca. 2010 im August.
Da findest auch viel über meine eingesetzten Massnahmen und mein nicht ernst nehmen der Symptome.

Eine fiese Geschichte die du mit weiter trainieren schlimmer machst.

a) besorg dir einen absoluten Profisportortophäden, ohne MRT kannst bei so einer Verletzung keine Diagnose stellen
b) habe Geduld, probier alles, bleib dran
c) vergiss Laufen. max 1 mal pro Woche ein paar km probieren und schauen ob die Beschwerden nicht schlimmer werden.
c) kein Selbstbedrug bei den Druckschmerzen, solange du sie has, seien sie noch so klein und scheinbar eingebildet bist du nicht über den Berg

UND NOCHMAL, es gibt kein Wunderkraut, keinen Triggerpunkt oder sonst eine schnelle Lösung bei der Geschichte. Es geht um die langsame Umwandlung von Typ3 auf Typ1 Kollagen.

Meine Top Tipps:
- exzentrische Übungen
- Physio
- Podologische Einlagen
- Laufpause
- Monate der Geduld

aRa 25.04.2013 13:41

Schöner Beitrag... Nur das mit dem MRT ist mir ein Absoluter Dorn im Auge... das ist ja so was von unnötig! Was willst du darauf sehen? Viel wichtiger ist, was in der Anamnese angegeben wird und welche funktionellen Störungen vorhanden sind. Palpatorisch kannst du die verschiedensten Formen der Tendinose differenzieren...

Ansonsten stimm ich dir in der Ausführung zu 100% zu

Meine Top Tipps:
- exzentrische Übungen
- Physio
- Podologische Einlagen
- Laufpause
- Monate der Geduld

coffeecup 25.04.2013 14:13

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 896226)
Schöner Beitrag... Nur das mit dem MRT ist mir ein Absoluter Dorn im Auge... das ist ja so was von unnötig! Was willst du darauf sehen? Viel wichtiger ist, was in der Anamnese angegeben wird und welche funktionellen Störungen vorhanden sind. Palpatorisch kannst du die verschiedensten Formen der Tendinose differenzieren...

Ansonsten stimm ich dir in der Ausführung zu 100% zu

Meine Top Tipps:
- exzentrische Übungen
- Physio
- Podologische Einlagen
- Laufpause
- Monate der Geduld

das MRT zeigte bei mir eine ganz leichte Beule auf höhe des Knöchels und der Arzt meinte das ist die problemstelle. Ultraschall und Röntgen sind bei dieser Verletzung total sinnlos.

Was ich vergessen habe, bei dieser Verletzung sollte man sich gut überlegen wie man mit der Operations Option umgeht.

Für mich war es ein nogo, habe aber 2 Jahre gebraucht um die Seuche los zu werden mit vielen psychischen tiefs.

bashar 25.04.2013 15:42

Danke schon mal für die Infos.....obwohl ich das mit den Pausen so nicht hören wollte:)

Wie gesagt...Zwei Orthopäden habe ich schon verschliessen. Kennt jemand einen Experten den man empfehlen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.