![]() |
Hatte bis vor kurzem ebenfalls Achillessehnenprobleme: Fette Entzündung.
Mir hat folgendes geholfen: - Kräftigung der Wadenmuskulatur durch langsames "Wippen" auf der Treppenstufe - Verwendung einer Manschette, die die Sehne und Sehnenscheide massiert bei Bewegung - Laufschuhe mit möglichst geringer Sprengung - Anpassung des Laufstils - Tägliche Einnahme von Ackerschachtelhalm (Kräftigt u.a. Sehnen, Bänder etc.) Viel Erfolg! |
Zitat:
Du hast eine Tendinosis, dh. Degeneration der Sehne. Gut beschrieben im Buch "lore of running" und in einem greif newsletter http://www.greif.de/nl-achilles-sehn...assung-II.html Das ist eine der langwierigsten Verletzungen und richtig fies da sie sich gaaaanz langsam aufbaut und Schuld an den meisten Enden von Laufkarrieren. Meinen Leidensweg kannst du auf meinen Block nachlesemn wenn du mal zuviel Zeit hast. Probleme begannen bei mir ca. 2010 im August. Da findest auch viel über meine eingesetzten Massnahmen und mein nicht ernst nehmen der Symptome. Eine fiese Geschichte die du mit weiter trainieren schlimmer machst. a) besorg dir einen absoluten Profisportortophäden, ohne MRT kannst bei so einer Verletzung keine Diagnose stellen b) habe Geduld, probier alles, bleib dran c) vergiss Laufen. max 1 mal pro Woche ein paar km probieren und schauen ob die Beschwerden nicht schlimmer werden. c) kein Selbstbedrug bei den Druckschmerzen, solange du sie has, seien sie noch so klein und scheinbar eingebildet bist du nicht über den Berg UND NOCHMAL, es gibt kein Wunderkraut, keinen Triggerpunkt oder sonst eine schnelle Lösung bei der Geschichte. Es geht um die langsame Umwandlung von Typ3 auf Typ1 Kollagen. Meine Top Tipps: - exzentrische Übungen - Physio - Podologische Einlagen - Laufpause - Monate der Geduld |
Schöner Beitrag... Nur das mit dem MRT ist mir ein Absoluter Dorn im Auge... das ist ja so was von unnötig! Was willst du darauf sehen? Viel wichtiger ist, was in der Anamnese angegeben wird und welche funktionellen Störungen vorhanden sind. Palpatorisch kannst du die verschiedensten Formen der Tendinose differenzieren...
Ansonsten stimm ich dir in der Ausführung zu 100% zu Meine Top Tipps: - exzentrische Übungen - Physio - Podologische Einlagen - Laufpause - Monate der Geduld |
Zitat:
Was ich vergessen habe, bei dieser Verletzung sollte man sich gut überlegen wie man mit der Operations Option umgeht. Für mich war es ein nogo, habe aber 2 Jahre gebraucht um die Seuche los zu werden mit vielen psychischen tiefs. |
Danke schon mal für die Infos.....obwohl ich das mit den Pausen so nicht hören wollte:)
Wie gesagt...Zwei Orthopäden habe ich schon verschliessen. Kennt jemand einen Experten den man empfehlen kann? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.