triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Ärmelkanalschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20635)

Jörrrch 22.09.2011 12:45

Jou sieht nicht so gut aus :(

Jörrrch 22.09.2011 13:06

30Min kein Update mehr.. ich glaube das war es :(

sinapur 22.09.2011 13:11

dann drück mal F5

dmnk 22.09.2011 13:16

12:55 Uhr
Der Traum, der sich so langsam zum Alptraum entwickelte, ist ausgeträumt. Bruno ist nach knapp vier Stunden aus eigener Entscheidung ans Boot geschwommen und hat an die Bordwand angeschlagen - damit ist das Abenteuer Ärmelkanal an dieser Stelle nach einem großartigen Kampf beendet.

:(

Jimmi 22.09.2011 13:17

Also ich weiß nicht. Salzwasser bei Wellen sollte man doch mal gemacht haben, da gibts genug Möglichkeiten.

Die Kosten für so ein Aktion sind extrem, warum muss ich mir das antun? Oder wird das gesponsert? Wenn der jetzt schon so rumhustet wird das nix. Oder ist das Sensationsmache?

Jörrrch 22.09.2011 13:18

Zitat:

12:55 Uhr
Der Traum, der sich so langsam zum Alptraum entwickelte, ist ausgeträumt. Bruno ist nach knapp vier Stunden aus eigener Entscheidung ans Boot geschwommen und hat an die Bordwand angeschlagen - damit ist das Abenteuer Ärmelkanal an dieser Stelle nach einem großartigen Kampf beendet.
Zitat:

...Vier Stunden und knapp 15 Kilometer...
Ich empfinde es als sensationell.

qbz 22.09.2011 13:19

Eine grosse, wenn nicht die grösste Hürde ist die Wassertemperatur bzw. Kälte, da offiziell nicht mit Neo geschwommen werden darf. Man sollte sich wohl vorher (als Triathlet) über einen längeren Zeitraum (insbesondere die Männer ;-) ) mehr Unterhautfettgewebe antrainieren, indem man regelmässig im kalten Wasser trainiert.
Schon das Training im kalten Wasser würde mich abschrecken.

Hier ein interessanter Bericht (auch zum Training) einer Schweizer Master Schwimmerin Roberta Bernat, welche das Unternehmen mit Schweizer Gründlichkeit vorbereitete. (War der Zürichsee über 16°, fuhr sie jeweils in den höher gelegenen, kalten Sihlsee).
Sie brauchte 9:55 .

http://www.svl.ch/RobertasChannelSwim/

-qbz

Duafüxin 22.09.2011 13:20

Ausgestiegen, schade!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.