triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   GPS Uhren Vergleich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20611)

MacPatrick 21.09.2011 02:03

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 646243)
Wie sind eure Erfahrungen bei bewölktem Himmel? Laufe bisher ohne GPS, würde aber auch gern umsteigen. Nun hört man desöfteren dass gerade bei Polar wohl Probleme auftreten, bei dichter Wolkendecke. Habe daher schon die billige Sigma1209 in Betracht gezogen, welche, wenn richtig kalibriert, wohl auch ohne GPS gute dienste leisten soll.....

Ach ja, PN an mich, falls jemand ein gut funktionierendes GPS-Modell loswerden will.....:)

Gruß

Alex

Hallo Alex,

also ich habe mir vor kurzen die RCX 5 + G5 (GPS) von Polar geholt und hatte bisher noch keine Probleme mit dem neuen GPS-Sensor (G5). Sowohl bei meiner Radausfahrt bei wolkenbedecktem Himmel als auch beim Lauf im Regen habe ich Daten erhalten. Also ausgefallen ist er nie. Allerdings bin ich auch nie bei Regen im Wald gelaufen, was ja wohl das schwierigste sein dürfte für den GPS-Empfang.

Wie genau er im vergleich zu Garmin ist kann ich dir leider nicht sagen. Ist meine erste Uhr "mit" GPS. Meine aufgezeichnete Startposition wahr aber laut Luftbild bis auf ca. 1 Meter genau, die Strecke die ich gelaufen bin stimmte auch recht genau. Hatte allerdings bei kleinen Feldwegen manchmal meine Strecke ca. 0,5 - 1 Meter neben dem eigentlichen Weg eingezeichnet...

Hoffe es hat dir ein wenig weiter geholfen. Habe die Uhr leider noch nicht so lange und hatte sie bisher wenig im Einsatz.

@Berta

Ich habe mir vor kurzem auch meine Uhr gesucht und hier viel im Forum gelesen. Leider habe ich die perfekte Uhr nicht gefunden. Habe mich am Ende für die Polar RCX 5 entschieden weil ich sie auch als "normale" Uhr trage und sie in echt deutlich besser aussieht wie auf den Fotos im Netz. Mein GPS-Sensor hängt aber am Oberarm, und ist nicht in der Uhr. Daher ist sie etwas schlanker... Würde mir die Uhren wenn du Wert darauf legst mal in echt ansehen und sie auch mal anprobieren. Meine RCX 5 hat z.b. ein Gummiband das etwas an der Haut hängen bleibt. Sie dreht sich also nicht am Arm auch wenn sie lockerer getragen wird. Finde das beim Sport sehr angenehm, im Alltag stört es mich aber ein wenig. Ein weiterer Vorteil ist für eine "Alltagsuhr" das sie Wasserdicht ist bis 30 Meter. Einige Pulsuhren halten nur Spritzwasser oder gelegentliches Untertauchen (nicht Schwimmen :Nee: ) aus. Mir wahr es wichtig das ich die Uhr immer tragen kann, also auch beim schwimmen.

Wie umfangreich deine Anforderungen an die Uhr sind und was dir davon wichtig ist musst du selbst entscheiden. z.b. GPS in der Uhr (Garmin, Timex) oder seperat (Polar, Suunto). Ob du nur die Strecke aufzeichnen willst oder vorher Wegpunkte festlegen willst, wo du lang läufst, und ob du viele Intervalle auf der Uhr speichern willst usw.

Gruß Patrick

photonenfänger 21.09.2011 02:10

@patrick

das klingt doch schonmal recht vielversprechend...

danke

MacPatrick 21.09.2011 03:13

@Alex

Bitte, dafür sind wir ja hier im Forum....

Sorry, musste etwas länger suchen.... Aber es gab da mal einen Vergleich der Genauigkeit von GPS-Uhren. Musst unten die Karte etwas Zoomen dann siehst du das es mehrere Linien sind....

http://www.trainingdigital.info/inde...ink-interface/

Und hier noch ein anderer Vergleich, leider auf Englisch... Da ist die Polar leider nicht dabei....

http://www.dcrainmaker.com/2010/11/s...epth-part.html

Gruß Patrick.

Helmut S 21.09.2011 07:38

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 646232)
Bei der Größe?

Stimmt. :(

Kennt die Suunto X10 einer? Wahrscheinlich auch nicht kleiner? Dafür haben die Suuntos ja normal barometrischen Höhenmesser und sind teuer ;)

X S 1 C H T 21.09.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Joersch (Beitrag 646287)
Wie schaut es denn bei der Timex mit Satelitt finden und Empfang halten aus? Hast Du einen Vergleich zu z.B. Garmin 310XT?

Cheers

Ich hab mit dem Teil keine Probleme. Funktioniert bei mir auch im Wald.

berta 21.09.2011 12:17

an die nike uhren besitzer

ich kann mir einfach nicht vorstellen das diese gut ist. alleine nur aus dem grund, da sie nur mit nike+ zubehör nutzbar ist. ich habe keine nikplus sensor im schuh kann ich diese dann trotzdem nützen? wie zuverlässig ist die gps angabe? gibt es kontra punkte?

an alle anderen

ich bin nicht so der technik freak, zuviele einstellungen locken mich nicht :D mir ist es wichtig
  • das die uhr nicht zu schwer ist
  • einfach zu bedienen
  • eine gps route am pc erstellt werden kann
  • pulsfunktion
  • uhrfunktion
  • tempo anzeige


was braucht so eine uhr sonst noch?

Tscharli 21.09.2011 18:39

die Möglichkeit die Daten in Sporttracks importieren zu können vielleicht?

Helmut S 21.09.2011 19:15

Zitat:

Zitat von berta (Beitrag 646448)
ich habe keine nikplus sensor im schuh kann ich diese dann trotzdem nützen?

M.E. ja, denn den nikeplus sensor benötigst Du nur für die Quickstart Funktion, wenn kein Sat gefunden wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.