triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   In-Ear Sport Kopfhörer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20553)

Alfalfa 16.09.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 644670)
Interessant! Sitzen die auch beim schnelleren Laufen noch fest?

Ja - es gibt drei unterschiedliche "Überzieher" für die Lautsprecherknöpfe, da ist für jede Ohrmuschelgröße was dabei.

Carlos85 16.09.2011 22:14

Ich hab auch die Sennheiser http://www.sennheiser.com/sennheiser...rt-line_504603

Teuer, aber erfüllen definitiv ihren Zweck! Guter Sound, halten prima und ob sie schweiß/wasserresistent sind, seh ich in ein paar Monaten, normalerweise gehen nach 2-3 Monaten normale Kopfhörer bei mir Kaputt.

Die "Flügelchen" hab ich allerdings nicht dran, hält bei mir auch ohne gut.

Joersch 16.09.2011 23:23

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 644670)
Interessant! Sitzen die auch beim schnelleren Laufen noch fest?

Ja, da gebe ich Alfalfa Recht! Die sitzen auch bei hoeherem Tempo gut!

frederik 16.09.2011 23:28

Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik). In die kann ich die Kopfhörer, die es üblicherweise zu den Apple-Produkten dazu gibt, einstöpseln. Hält super und ist absolut dicht.

TomX 16.09.2011 23:55

Ich habe diese hier:

http://shop.philips.com/store?Action...ctID=199546700

Kann ich wirklich empfehlen.

Der Klang ist gut, sie halten lange (ich habe mir jetzt nach drei Jahren den zweiten davon gekauft), sitzen gut und der Bügel stört gar nicht.

Alfalfa 17.09.2011 00:46

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 644734)
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik).

Was es alles gibt...
Von den Teilen würde ich ja gern mal ein Bild sehen.

Alfalfa 17.09.2011 00:53

Okay, ich hab mal gegoogelt - ist ein ähnliches Prinzip wie bei Bose, wahrscheinlich noch passgenauer.

Helmut S 17.09.2011 07:11

Zitat:

Zitat von frederik (Beitrag 644734)
Ich habe mir beim Hörgeräteakustiker einen individuellen Abdruck von beiden Ohren machen lassen (nennt sich Otoplastik). In die kann ich die Kopfhörer, die es üblicherweise zu den Apple-Produkten dazu gibt, einstöpseln. Hält super und ist absolut dicht.

Die Apple halten bei mir gar nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.