triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Orthorexie - gibt es ZU gesunde Ernährung? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20513)

Matthias 14.09.2011 09:26

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 643225)
Das klingt nach einer Spielart der Hypochondrie, oder?

Mir klingt das eher nach einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung mit spezieller Ausrichtung auf die Ernährung.

Cruiser 14.09.2011 09:34

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 643112)
Noch immer scheint mir das größere Problem zu sein, dass es Menschen gibt, die sich gedankenlos oder in voller Absicht von - sorry - Scheißdreck ernähren, dieses Verhalten aber nicht als Krankheit definiert wird. Weil dies den Interessen der Fast- und Conveniencefood-Industrie zuwider läuft?

Es ist aber eher die "große Masse" an Menschen, die dies so handhabt und sich fast ausschließlich von Nahrungsmitteln ernährt, die "wir" seltenst zu uns nehmen.
Scheinbar muss es : a) möglichst viel und b) möglichst preiswert sein.

Man kann ja mitlerweile kaum noch Essen gehen :Nee: Zuminest nicht lecker.

In vielen Fällen ist es einfach Bequemlichkeit und nicht vorhandene Priorisierung. Dieses Verhalten wird dann mit "Zeitdruck" dürftig legalisiert.

Es sorgt ja schon für Aufsehen und Bewunderung, wenn ich mir Mittags einen Salat zusammenschmeisse :Lachen2: :(

Flitzetina 14.09.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 643248)

Man kann ja mitlerweile kaum noch Essen gehen :Nee: Zuminest nicht lecker.

Findest du wirklich? Mein Eindruck ist eher, dass man heute VIEL besser essen gehen kann als noch vor Jahren.

Dicke Saucen sind out. Es gibt viel mehr Salat und Gemüse im Angebot. Fleisch meistens einfach gegrillt, nur noch selten paniert.

Fisch steht auf fast jeder Karte.

Es gibt immer mehr tatsächlich schmackhafte vegetarische Alternativen, falls man das bevorzugt.

Also ich kann das überhaupt nicht sehen...

Allerdings: Lecker essen gehen KOSTET.

Cruiser 14.09.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 643335)

Allerdings: Lecker essen gehen KOSTET.

OK, für viel Geld findet sich was.:cool: Keine Frage.

Aber ansonsten, im "Restaurant" nebenan: Fertigsaucen, TK, billiges Fleisch...serviert von Aushilfsbedieunungen und gekocht von "fachfremden Köchen".

Ich bin da sehr ernüchtert.

Flitzetina 14.09.2011 12:05

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 643341)
OK, für viel Geld findet sich was.:cool: Keine Frage.

Aber ansonsten, im "Restaurant" nebenan: Fertigsaucen, TK, billiges Fleisch...serviert von Aushilfsbedieunungen und gekocht von "fachfremden Köchen".

Ich bin da sehr ernüchtert.

So stimmt's dann wieder.

Wir haben mittlerweile eine kleine private Liste von Restaurants, wo Qualität und Service zu einem annehmbaren Preis passen.

Aber "um die Ecke" ist es wirklich eine Kombination aus TK und Dosen mit billigstem Fleisch, serviert von ungelerntem Personal.

pinkpoison 14.09.2011 12:17

Und dann gibts auch solche "Fast-Food"-Angebote, die sich wirklich sehen lassen können....

http://www.salto-regensburg.de/

Dort schau ich ganz gern nach dem Schwimmen vorbei und hol mir einen frischen Salat aus Öko-Anbau der Region und Sauce wo man weiß was drin ist.

Man beachte auch den Lieferservice ins Büro... Eine gute Alternative zum Pizzadienst zb.

Ich hoffe, solche Läden machen flächendeckend Schule, dann gibt es immr weniger Ausreden, dass man aus Zeitgründen nur Junk zu sich nehmen kann, weils nix anderes auf die Schnelle gibt.

:Huhu:

Matthias75 19.09.2011 13:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 642889)
Gehört aber nicht zum Katalog der international abgestimmten Essstörungen mit Krankheitswert.

ICD 10, F50 Essstörungen
-qbz

Habe mich das am WE von einer "Fachfrau" erklären lassen:

Bei Essstörungen gilt eine gestzörte Körperwahrnehmung als Ursache. Das ist bei Orthorexie nicht der Fall. Ursache/Krankheitsbild ist hier ein zwanghaftes Verhalten, das nicht unbedingt in Zusammenhang mit der Körperwahrnehmung stehen muss. Deshalb wird Orthorexie nicht als Essstörung diagnostiziert, sondern als Zwangsstörung, wie z.B. übertriebener Waschzwang etc. .

Matthias

pinkpoison 19.09.2011 14:58

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 645499)
Deshalb wird Orthorexie nicht als Essstörung diagnostiziert, sondern als Zwangsstörung, wie z.B. übertriebener Waschzwang etc. .

Wie stets da diesbezüglich mit "zwanghaftem" Schwimmen, Radeln und Laufen? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.