![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Scheinbar muss es : a) möglichst viel und b) möglichst preiswert sein. Man kann ja mitlerweile kaum noch Essen gehen :Nee: Zuminest nicht lecker. In vielen Fällen ist es einfach Bequemlichkeit und nicht vorhandene Priorisierung. Dieses Verhalten wird dann mit "Zeitdruck" dürftig legalisiert. Es sorgt ja schon für Aufsehen und Bewunderung, wenn ich mir Mittags einen Salat zusammenschmeisse :Lachen2: :( |
Zitat:
Dicke Saucen sind out. Es gibt viel mehr Salat und Gemüse im Angebot. Fleisch meistens einfach gegrillt, nur noch selten paniert. Fisch steht auf fast jeder Karte. Es gibt immer mehr tatsächlich schmackhafte vegetarische Alternativen, falls man das bevorzugt. Also ich kann das überhaupt nicht sehen... Allerdings: Lecker essen gehen KOSTET. |
Zitat:
Aber ansonsten, im "Restaurant" nebenan: Fertigsaucen, TK, billiges Fleisch...serviert von Aushilfsbedieunungen und gekocht von "fachfremden Köchen". Ich bin da sehr ernüchtert. |
Zitat:
Wir haben mittlerweile eine kleine private Liste von Restaurants, wo Qualität und Service zu einem annehmbaren Preis passen. Aber "um die Ecke" ist es wirklich eine Kombination aus TK und Dosen mit billigstem Fleisch, serviert von ungelerntem Personal. |
Und dann gibts auch solche "Fast-Food"-Angebote, die sich wirklich sehen lassen können....
http://www.salto-regensburg.de/ Dort schau ich ganz gern nach dem Schwimmen vorbei und hol mir einen frischen Salat aus Öko-Anbau der Region und Sauce wo man weiß was drin ist. Man beachte auch den Lieferservice ins Büro... Eine gute Alternative zum Pizzadienst zb. Ich hoffe, solche Läden machen flächendeckend Schule, dann gibt es immr weniger Ausreden, dass man aus Zeitgründen nur Junk zu sich nehmen kann, weils nix anderes auf die Schnelle gibt. :Huhu: |
Zitat:
Bei Essstörungen gilt eine gestzörte Körperwahrnehmung als Ursache. Das ist bei Orthorexie nicht der Fall. Ursache/Krankheitsbild ist hier ein zwanghaftes Verhalten, das nicht unbedingt in Zusammenhang mit der Körperwahrnehmung stehen muss. Deshalb wird Orthorexie nicht als Essstörung diagnostiziert, sondern als Zwangsstörung, wie z.B. übertriebener Waschzwang etc. . Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.