triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette "springt" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20499)

sybenwurz 12.09.2011 22:45

Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.

TobiasM 12.09.2011 22:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 642223)
Ist das nur auf dem einen Ritzel?
Nachdem das ziemlich in der Mitte ist (--->Lieblingsritzel bei vielen, wird ausserdem aufm grossen und aufm kleinen Kettenblatt gefahren) würde ich zuerst vermuten, dass die Zähne soweit verschlissen sind, dass speziell an diesem einen Zahn der Abstand zum nächsten nimmer passt und die Rolle der Kette daher leicht aufm Nebenzahn aufsteht, ehe sie in den Zahnzwischenraum fällt.

Ja das kann sein, das ist bei zwei Ritzeln so extrem, und das sind die zwei bei denen vorn der Lenkerendschalthebel waagerecht ist, also die die ich fast nur fahre.
Also Ritzel wechseln?

sybenwurz 12.09.2011 22:53

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 642224)
Also Ritzel wechseln?

Nicht prinzipiell.
Würde mit ner Verschleisslehre gucken, wie die Kette beinander ist und die wechseln, falls sie verschlissen ist.
Dann gucken, wie´s mit der Kassette hinhaut.
Wenn die Kette voll fritte iss, würde ich alles fahren, bisse unter Last überspringt. Ritzel gibbet ja nedd einzeln und für die Kassette werden ja direkt n paar üppige Taler aufgerufen.

Würde allerdings zum Wechseln noch zu Bedenken geben, dass die Bauteile beim Fahren, also unter Last, normalerweise noch einwandfrei funktionieren dürften.

TobiasM 12.09.2011 22:56

Ja beim fahren unter Druck hör ich nichts.
Hier http://www.bike-components.de/produc...968?xtor=AL-8-[1]-[Froogle] gibt es doch die Ritzel einzeln.

sybenwurz 12.09.2011 23:13

Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

TobiasM 12.09.2011 23:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 642244)
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?

TobiasM 12.09.2011 23:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 642244)
Nun ja, 14, 15 oder 16 Zähne haben wohl die Ritzel unterhalb der betroffenen...
Schau doch mal bei Shimano unter den tech-docs, ob bei den EV (-->"exploded view") die Ritzel, die du benötigst, einzeln mit Ersatzteilnummern gekennzeichnet sind.
Falls ja, kannst du gezielt mit der Artikelnummer suchen.

Es ist das 16 und das 15er Ritzel

sybenwurz 12.09.2011 23:31

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 642247)
Unabhängig davon, kann man mit der aktuellen Dura Ace auch eine Ultegra Kassetse oder eine Kassette der alten Dura Ace fahren?

Boah, das iss verwirrend: wennst ne Nabe mit DA-Rotor hast, geht da nur ne DA-Kassette drauf, keine Ultegra oder niedriger.
Aber die DA-Kassette geht dafür auch auf alle anderen Shimano-Freiläufe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.