triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schwimmbrillentest? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20458)

Mone77 14.09.2011 13:42

Ich brauche auch eine neue Brille und bin auf die gestossen.
Hat jemand Erfahrung damit? Oder kann mir eine ähnliche empfehlen?

http://www.amazon.de/Arena-Schwimmbr...000409&sr=1-22

Sylverstar 16.09.2011 18:38

So, danke für die ganzen Infos. Hab jetzt von Aqua sphere alles gestest. Nix. Leider. Außer die Maseke die geht iss mir aber zu wuchtig. Zoggs hatte ich schon gesagt, dass mir da nix paßt. Versteh das nicht. Mein Triathlonladen meiner Wahl hat gemeint es kommt demnächst was neues von aqua sphere raus mit verstellbarem Bügel an der Nase. Bin mal gespannt.

stevo 16.09.2011 20:25

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 642167)
Ich benutze die hier (Link ist willkuerlich bei Google rausgezogen und stellt keine Werbung/Empfehlung dar) und bin sehr zufrieden. Bei den Metallic-Glaesern ist halt irgendwann der Lack ab, sonst ist an dem Ding kein Vergang.

Genau die Art Schwedenbrillen mit dem weichen Silikonrand kann ich auch empfehlen. Bei meiner Kopfform sind das bisher die einzigen Brillen, die wirklich gut passen und auch dicht halten.

Bei den meisten anderen Brillen drückt mir der Nasensteg zu sehr auf das Nasenbein was dann nach wenigen Minuten schon unangenehm weh tut. Bei den Kaiman-Brillen von Auqa Sphere ist der Nasensteg zwar schön weich und sehr breit, womit sich der Druck gut auf die Fläche verteilt, dafür halten die auf meinem Kopf leider nicht dicht.

Die Schwedenbrillen sind da scheinbar etwas höher und haben den entscheidenden Vorteil, dass der Nasensteg stufenlos verstellbar ist. Die Verstellbänder lassen sich auch einfach auswechseln, wenn sie mal hinüber sind aber die Brille noch ok ist. Außerdem ist der Blickwinkel von ca. 180° extrem groß weil es ja keinen undurchsichtigen Rand wie bei anderen Brillenarten gibt.

Peter 16.09.2011 23:59

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 643395)
Oder kann mir eine ähnliche empfehlen?

http://www.amazon.de/Arena-Schwimmbr...000409&sr=1-22

Die viel besungene und unübertroffene Speedo Speedsocket

Mone77 28.09.2011 09:00

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 644739)
Die viel besungene und unübertroffene Speedo Speedsocket

Danke für den Tipp. Bin super zufrieden.:)

Moggi 01.11.2011 19:43

Ich kann die Schwimmbrillen von Blue Seventy nur empfehlen...

wasserratte79 01.11.2011 20:04

nachdem ich gut 10 jahre mit einer schwedenbrille geschwommen bin (ja tatsächlich so lange mit dieser einen!!) hab ich mir die aquasocket von speedo zugelegt und bis sehr zufrieden. Sowohl im hallenbad wie auch im see. Hab aber das junior modell, wegen meinem sehr schmalen kopf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.