triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Doping im Fussball (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20409)

Joerg aus Hattingen 07.09.2011 16:06

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 639316)
...Selbst ein sehr talentierter Radsportler hat ohne Doping keine Chance auf ne erfolgreiche Karriere, ein Fußballer schon (noch).
...

Das glaube ich nicht. Wieviel Spiele könnte ein Profi pro Saison absolvieren (40 - ??) ? Wie lange, glaubst Du, bist Du Profi, wenn Du häufig verletzungs- oder formbedingt nicht aufgestellt werden kannst?

Helmut S 07.09.2011 16:11

Genau. Und: Wie oft wird er seine Ballkünste zeigen können, wenn er immer ein oder zwei Schritte zu spät kommt? Fußball ist ein Raum- und Zeitproblem.

FinP 07.09.2011 16:26

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 639316)
Selbst ein sehr talentierter Radsportler hat ohne Doping keine Chance auf ne erfolgreiche Karriere, ein Fußballer schon (noch).

Bei Triathleten glauben ja ein paar auch noch an Wunder.

Megalodon 07.09.2011 19:52

Interessant finde ich in dem Zusammenhang das Interview mit Özil nach dem Österreichspiel letzte Woche:

sinngemäß:

Reporter: Wie kommt es, dass sie in Spanien so an Schnelligkeit, Dynamik und Spritzigkeit zugelegt haben?

Özil: BlaBlaBlaBla

Megalodon 07.09.2011 20:02

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 639260)
Das "Tröstliche" bei den Mannschaftssportarten oder technisch/taktisch anspruchsvollen Sportarten ist, dass es nicht nur auf Kraft und/oder Ausdauer ankommt.
Du kannst einem Maik Franz spritzen, was du willst, aus dem wird dadurch kein Iniesta. Kein Doping der Welt wird einen englischen Torhueter auf Weltklasseniveau bringen :Cheese:

Richtig. Im Triathlon, vergleichsweise eine "Idiotensportart", kannst du mit 20 damit anfangen und noch immer Roth oder Hawaii gewinnen. In jeder Ballsportart dürfte das völlig ausgeschlossen sein. Jemand der mit 20 zum Kicken anfängt, der schaffts in der Regel nicht mal in eine Kreisligamanschaft.

FuXX 07.09.2011 20:53

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 639341)
Genau. Und: Wie oft wird er seine Ballkünste zeigen können, wenn er immer ein oder zwei Schritte zu spät kommt? Fußball ist ein Raum- und Zeitproblem.

So lange Leute mit so suboptimaler Fitness wie Basler richtig gute Fußballer werden können, ist es definitiv nicht unmöglich ungedopt ne gute Rolle in der BuLi zu spielen. Basler ist jetzt natürlich das Paradebeispiel, aber dass längst nicht alle Profis sich professionell verhalten und wohl nur ein Bruchteil wirklich austrainiert ist (ich würde tippen unter Leichtathletik Maßstäber <5%), ist ja wahrlich keine gewagte These. Fitness ist natürlich wichtig, aber besser ein guter Fußballer mit 95% Fitness und 100% Technik als umgekehrt - viel besser!

Klar ist das gedopte Barcelona besser als das ungedopte, aber das ungedopte würde immer noch so ziemlich jede Mannschaft der Welt schlagen, egal ob die anderen nun sauber sind oder nicht. Es werden sicher trotzdem viele dopen, aber das ist einfach von geringerer Relevanz als in anderen Sportarten - und die meisten Spieler könnten ohne Doping mit besserem Training mindestens ebenso gut sein.

FuXX

TriBlade 07.09.2011 21:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 639502)
So lange Leute mit so suboptimaler Fitness wie Basler richtig gute Fußballer werden können, ist es definitiv nicht unmöglich ungedopt ne gute Rolle in der BuLi zu spielen. Basler ist jetzt natürlich das Paradebeispiel, aber dass längst nicht alle Profis sich professionell verhalten und wohl nur ein Bruchteil wirklich austrainiert ist (ich würde tippen unter Leichtathletik Maßstäber <5%), ist ja wahrlich keine gewagte These. Fitness ist natürlich wichtig, aber besser ein guter Fußballer mit 95% Fitness und 100% Technik als umgekehrt - viel besser!
Zitat:


Die Zeiten von Basler sind schon lange vorbei. Und das Spiel ist gerade in den letzten Jahren extrem viel schneller geworden.

Klar ist das gedopte Barcelona besser als das ungedopte, aber das ungedopte würde immer noch so ziemlich jede Mannschaft der Welt schlagen, egal ob die anderen nun sauber sind oder nicht. Es werden sicher trotzdem viele dopen, aber das ist einfach von geringerer Relevanz als in anderen Sportarten - und die meisten Spieler könnten ohne Doping mit besserem Training mindestens ebenso gut sein.

FuXX

Gewagte These. Erstens fällt bei Barcelona auf, dass man immer das Gefühl hat, sie hätten einen spieler mehr auf dem Platz, sie sind gerade in der Fitniss den anderen Mannschaften weit vorraus. Die technischen Unterschiede sind heute extrem klein. Es gibt tausende von Spielern, die über eine sehr sehr gute Technik verfügen. Der Unterschied ist die Geschwindigkeit mit der die Spieler spielen können. Einige Interessante Fragen in diesem Zusammenhang sind z.B. warum ausgerechnet Barcelona eine so gute Jugendabteilung hat, dass der Großteil ihrer Mannschaft aus der eigenen Jugend kommt. Warum ist Messi im Nationaltrikot so viel weniger effektiv ( um nicht zu sagen schnell und ausdauernd) wie bei Barcelona. Wer waren die Fußballer von Fuentes.

Falko 07.09.2011 21:21

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 639511)
...Erstens fällt bei Barcelona auf, dass man immer das Gefühl hat, sie hätten einen spieler mehr auf dem Platz, sie sind gerade in der Fitness den anderen Mannschaften weit vorraus....


Ob das nur am Training liegt? :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.