triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Na jut. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20369)

grasshopper 05.09.2011 13:44

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 638022)
Ja, Beinlänge ist entscheidend. Ich wollte nur die Größe als grobe Orientierung wissen. Da scheint mir RH48 bisschen zu klein (für ein RR). Außer du hast sehr kurze Beine und einen langen Oberkörper. Wie ist denn deine Schrittlänge?

Hm...78

Flow 05.09.2011 13:47

Einfach mal zu 'nem anständigen Radhändler und auf ein 48er draufsetzen ...
Der sieht sofort, ob das paßt oder nicht ...

:Huhu:

grasshopper 05.09.2011 13:58

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 638094)
Einfach mal zu 'nem anständigen Radhändler und auf ein 48er draufsetzen ...
Der sieht sofort, ob das paßt oder nicht ...

:Huhu:

Jo...so tu ich mal...

Vinoman 05.09.2011 14:44

Die Frage ist in Bielefeld nur: zu welchem? Jemanden der ein paar Triaräder zum probieren da hat wüßte ich nicht...:confused:

Herzlich willkommen! :Huhu:

Flow 05.09.2011 15:17

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638131)
Die Frage ist in Bielefeld nur: zu welchem? Jemanden der ein paar Triaräder zum probieren da hat wüßte ich nicht...:confused:

Mir scheint, es soll sich erstmal um ein Rennrad handeln ...

Wenn's nicht das Komplett-Set "Standard-Rennstall Triathlet ©" für 24 990,-€ sein soll, Grasshopper, sondern erstmal nur ein Rad, das mindestens für die nächsten Monate/Jahr(e) für alles herhalten soll, stellt sich natürlich die Frage, wofür du es überwiegend verwenden wirst.

Alltagsfahrten, Trainingsrunden, Waldwege, Winter, Wettkämpfe ...
Dann ergeben sich ja verschiedene Möglichkeiten.
Ein Triathlonrad ist schon sehr speziell.


:Huhu:

Vinoman 05.09.2011 15:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 638145)
Mir scheint, es soll sich erstmal um ein Rennrad handeln ...

Wenn's nicht das Komplett-Set "Standard-Rennstall Triathlet ©" für 24 990,-€ sein soll, Grasshopper, sondern erstmal nur ein Rad, das mindestens für die nächsten Monate/Jahr(e) für alles herhalten soll, stellt sich natürlich die Frage, wofür du es überwiegend verwenden wirst.

Alltagsfahrten, Trainingsrunden, Waldwege, Winter, Wettkämpfe ...
Dann ergeben sich ja verschiedene Möglichkeiten.
Ein Triathlonrad ist schon sehr speziell.


:Huhu:

Hmm, da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich.

Wenn man nur Sprintdistanzen auf absehbare Zeit machen will, reicht sicher ein Rennrad. Das bekommt man aber dann auch aus zweiter Hand günstig und risikolos. Einfach eins in der Umgebung suchen und ausprobieren ob es paßt. Für 200 Euronen gibt es ohne Problem was Ordentliches.

Wenn man aber mehr will, braucht man mE auch ein Triabike, schon weil ich finde, dass man das richtige Triathlon Feeling nur auf so einem Bike hat :Cheese: Ich fühle mich darauf übrigens viel wohler und bequemer als auch einem normalen Rennrad. Aber das ist halt subjektiv. Jedenfalls schadet es nicht, auch im Training möglichst viel damit zu fahren. Ok, ist im Winter nicht ohne, aber wer trainiert bei schlechtem Wetter im Winter schon soo viel??

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass ein Fahrrad vorhanden ist, was man für die ein oder andere Ausfahrt schon nutzen kann. Und wenn man dann mehr Geld ausgeben will, würde ich, völlig subjektiv, immer zum Tria-Rad tendieren...

Skunkworks 05.09.2011 15:38

Als Anfängerin, die den Anfang grade erst angefangen hat sei dir der Link in meiner Signatur zum Triathlon Lexikon empfohlen. Da kannst du nicht nur was lernen, sondern auch feststellen, wie wir hier so ticken...
Willkommen!
/S.

grasshopper 05.09.2011 22:11

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638131)

Herzlich willkommen! :Huhu:

Thx

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 638156)
Hmm, da sind die Meinungen ja sehr unterschiedlich.
Wenn man nur Sprintdistanzen auf absehbare Zeit machen will, reicht sicher ein Rennrad. Das bekommt man aber dann auch aus zweiter Hand günstig und risikolos. Einfach eins in der Umgebung suchen und ausprobieren ob es paßt. Für 200 Euronen gibt es ohne Problem was Ordentliches.

Wenn man aber mehr will, braucht man mE auch ein Triabike, schon weil ich finde, dass man das richtige Triathlon Feeling nur auf so einem Bike hat :Cheese: Ich fühle mich darauf übrigens viel wohler und bequemer als auch einem normalen Rennrad. Aber das ist halt subjektiv. Jedenfalls schadet es nicht, auch im Training möglichst viel damit zu fahren. Ok, ist im Winter nicht ohne, aber wer trainiert bei schlechtem Wetter im Winter schon soo viel??

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass ein Fahrrad vorhanden ist, was man für die ein oder andere Ausfahrt schon nutzen kann. Und wenn man dann mehr Geld ausgeben will, würde ich, völlig subjektiv, immer zum Tria-Rad tendieren...

Hm....ich denke, ich fang' doch erstmal mit einem Rennrad an...ein Rad hab ich schon...das ist allerdings ein eher behäbiges Cityrad...Na, immerhin schon 9 Gänge...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.