triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Tipps für Turbo-Regeneration (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20367)

3-rad 02.09.2011 17:30

Ich würde mal Raimund fragen, der kennt sich aus und hat auch schon gezeigt, dass es funktioniert.

citystar 02.09.2011 17:34

hab den thread nicht komplett durchgelesen, aber gut für die muskeln ist definitv direkt nach der belastung viel eiweiß und glutamin, wird dich zwar nicht vom muskelkater befreien, aber kann die regeneration definitv beschleunigen

Pmueller69 02.09.2011 17:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 637057)
Mir kam zu Ohren, daß eine Infusion Wunder wirkt ...


JENS-KLEVE 02.09.2011 18:33

essen worauf du lust hast, kompressionssocken am wettkampfabend tragen und in die kniekehlen beim einschlafen eine nackenrolle oder ähnliches legen.

Massage ist gut, aber es gibt viele verschiedene arten von massagen, es muss eine ganz ganz sanfte sein.

und schone deinen rücken, der wurde mehr belastet als dir bewusst ist.

Dieda 02.09.2011 22:40

Dankeschön!!

:Huhu:

niksfiadi 03.09.2011 05:11

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 637067)
Meine Tipps:

Unmittelbar nach dem WK wenn möglich eiskalte Bäder oder Eisabreibungen und im "window of opportunity" Zufuhr aller essentiellen Aminosäuren und auch Kohlenhydrate bevorzugt in Form von frischem Obst oder Obstsaft. Vor dem Schlafen mindestens 3 Gramm EPA/DHA in Form von Lachsölkapseln oder rohem Lachs/Thunfisch soweit verfügbar und verträglich.

Am Tag danach: Massives Zuführen von Basen in Form (wichtig!) frisch gepresster Obst- und Gemüsesäften oder frisch bereitete Smoothies daraus. Mindestens 3 Liter über den Tag verteilt. Dazu morgens nach dem Aufstehen 3 Gramm Natrium-Bikarbonat (Kaiser-Natron), viel frische Luft, Schlaf und Sonne. Kein Junkfood. Leichte Bewegung (zb radeln, Aqua-Joggen,...)

Turbo-Entgiftung von allen sauren Stoffwechselablagerungen in der Muskulatur durch einen massiven Kick für die Leber bietet ein Kaffee-Einlauf am Tag nach dem WK. Den würd ich aber nach einem WK nicht zum ersten mal ausprobieren, sondern im Vorfeld mal schauen, wie man damit zurecht kommt.

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, bis auf das mit dem Einlauf:-(( . Allerdings, und da bin ich jetzt auf Roberts Antwort gespannt, kann man die Leber auch mit zuviel Entgiften ganz schön belasten, Stichwort: Leberstau... ?

Lg und viel Glück in Wales
Nik

pinkpoison 03.09.2011 17:49

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 637283)
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, bis auf das mit dem Einlauf:-(( . Allerdings, und da bin ich jetzt auf Roberts Antwort gespannt, kann man die Leber auch mit zuviel Entgiften ganz schön belasten, Stichwort: Leberstau... ?

Lg und viel Glück in Wales
Nik

Ich hab ja das Thema "Entgiften" auch nicht vertieft angesprochen, weil das sehr, sehr umfangreich wäre. Und genau deshalb auch angeraten, sowas wie einen Kaffee-Einlauf erstmal in einer ruhigen Trainingsphase zu probieren und nicht unmittelbar nach einem WK. Auch wegen des Themas "Leberstau", das Du angesprochen hast. Entgiften ist ein recht schmaler Grad, auf dem man wandelt und man sollte wissen, was man da tut und wie man es tut...

niksfiadi 03.09.2011 17:57

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 637409)
Ich hab ja das Thema "Entgiften" auch nicht vertieft angesprochen, weil das sehr, sehr umfangreich wäre. Und genau deshalb auch angeraten, sowas wie einen Kaffee-Einlauf erstmal in einer ruhigen Trainingsphase zu probieren und nicht unmittelbar nach einem WK. Auch wegen des Themas "Leberstau", das Du angesprochen hast. Entgiften ist ein recht schmaler Grad, auf dem man wandelt und man sollte wissen, was man da tut und wie man es tut...

Wusste ich doch:Blumen: Konnte mich blöd nicht erinnern schon mal von Dir was drüber gelesen zu haben. Hab da auch schon Erfahrungen damit gemacht. Das Schwierigste ist mE nach zu erkennen, dass es ein Leberstau ist und dass dieser ein Anzeichen eines Prozesses im Körper ist. So kann man einen LS von einer durchzechten Nacht haben oder von einer eigentlich gesunden Diät und sich über dieselben Symptome wundern. Aber was erzähl ich da.

Jedenfalls ein Megaheißes Thema, wie ich finde...

Lg vom Walchsee

grad fad mir is keine kinder kein training wo chefin mir anschafft?

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.