triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche kleines Crossrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20191)

laufcultur 22.08.2011 10:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 630243)
Crossrennen? Gibts bei euch auch ne Serie? Schade, dass Du weit weg bist, sonst könnten wir zusammen fahren :Huhu:

Bei mir leider nicht, aber in Hessen gibt es jede Menge Crossduathlons bzw. eine ganze Serie, da habe ich im Februar mal einen mitgemacht, hat enorm Spaß gemacht.
Bin einfach mit meinem alten Renner gefahren war etwas grenzwertig, deswegen möchte ich jetzt einen richtigen Crosser.

tacis 22.08.2011 10:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 630187)
Das klingt erstmal gut und sieht fast noch besser aus.
Aber dann kommt am Ende der Ausstattungtabelle das Gewicht: 10,5kg...

Was die Jungs dann unter nem "sportlichen Trekkingrahmen" verstehen, würde ich mir gerne mal in ner Geometrie-Tabelle angucken.
Trekker iss schon eh 2-7cm länger am Oberrohr als n gleich grosser Renner, "sportlich" heisst iA. zusätzlich "gestreckt";- wie das dann bei nem Crosser werden soll, wenn sich die Griffweite nach vorne durchn Rennlenker zusätzlich verlängert, würd ich schon gerne wissen wollen.
Bei grossen Grössen kann man sicherlich nen fetten Spacerturm verbauen wie aufm Bild, und den Sattel weiter rausziehen, wenn man den Rahmen drei Nummern kleiner nimmt, aber nach unten gehen die Spielereien halt nicht.
Da iss auch beim Trekkingrad der Rahmen in 45-50 so lang wie n 52er, und das wird durch alles Getrickse nedd kürzer...


Welche Größe nimmt man denn bei 'nem Crosser?
Genau wie beim RR? Oder eher kleiner?

Dieda 22.08.2011 10:26

Bin 1,60m. Ich war auch auf der Suche nach einem Cyclocrosser vor ca. 5 Jahren, bin einiges Probe gefahren und hab mir dann ein sehr schickes Riddley Crosswind zugelegt in der kleinsten Größe.
Ich hatte es ein Jahr und keinen Spaß.
Mit großen Einbußen fand es einen neuen Besitzer und ich nehm das MTB.
Melde mal, wenn Du doch auf irgendeine Quelle stößt!!
Viel Erfolg!!

:Huhu:

MarionR 22.08.2011 10:29

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 630143)
solche kleinen Crosser gibts doch garnicht :Huhu: :bussi:

Gibt es, aber selten. Habe nach 1/2 Jahr Suche einen Gebrauchten von Focus günstig aus der e-bucht gefischt. Neu ausm Laden hätte ich so ein Teil natürlich auch sofort haben können, hätte aber mind. 1300€ berappen müssen.

Duafüxin 22.08.2011 10:30

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 630248)
Bei mir leider nicht, aber in Hessen gibt es jede Menge Crossduathlons bzw. eine ganze Serie, da habe ich im Februar mal einen mitgemacht, hat enorm Spaß gemacht.
Bin einfach mit meinem alten Renner gefahren war etwas grenzwertig, deswegen möchte ich jetzt einen richtigen Crosser.

Bei uns gibts leider nur ganz wenig Crossduas, fände ich glaub ich noch besser als Crossrennen. Aber Hessen ist mir auch zu weit weg ...
Hoffentlich findest Du einen ordentlichen Crosser, macht schon richtig Spasssss :Lachen2:

maifelder 22.08.2011 10:31



Aber zu teuer für deinen Preisrahmen. Selbst der preiswerteste Crosser kostet locker 400Euro als Dein Budget.

Gebrauchte Crosser in der Größe sind so wie die blaue Mauritius.

laufcultur 22.08.2011 10:47

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 630271)


Aber zu teuer für deinen Preisrahmen. Selbst der preiswerteste Crosser kostet locker 400Euro als Dein Budget.

Gebrauchte Crosser in der Größe sind so wie die blaue Mauritius.

Willst du den verkaufen?

drullse 22.08.2011 11:09

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 630238)
das glaub ich dann auch :)

Das glaube ich eher nicht. Bei den besagten Crossduathlons gibt es keine längeren Tragepassagen, wenig Berge etc. Da spielt das Gewicht nur eine psychische Rolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.