triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Meine Sitzposition nach Möglichkeit verbessern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2018)

mysticds 07.11.2007 17:39

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 48315)
Das ist auf jeden Fall eine günstige Möglichkeit. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie groß der Unterschieder oben-/unten montiert ist. Wenn ich damit auf Niveau Basislenker komme, sind das fünf Zentimeter. Diesen Sprung auf einmal macht mein Rücken/Nacken sicherlich nicht mit.

Du liegst damit ca. 1 cm über dem Basislenker, als ausgleich kannst du zur Not ja auch den Vorbau umdrehen um dich langsam ran zu tasten.

Volkeree 07.11.2007 17:51

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 48289)
Volker, was hälst Du denn von einem neuen/anderen Vorbau?

Vielleicht ein Ergo-Stem? Damit könntest Du perfekt horizontal und vertikal "spielen".

Grüße

Claus

Tja, das ist sone Frage. Grundsätzlich ist das ja das Opimum. Mittlerweile verbauen andere Rahmenbauer auch verstellbare Vorbauten an ihre Rahmen, z.B. Felt.
Damit kann ich mich Stück für Stück nach unten tasten.

Optisch finde ich es ja schön, wenn der Vorbau parallel zur Straße steht. Deshalb steht der bei mr ja auch so, mal davon abgesehen, dass ich sonst ja noch höher käme. Vielleicht muss man sich an die Optik einfach gewöhnen.
Der Look hätte dann ja auch noch den Vorteil, dass man den Lenker für einen Sprint oder eine KD schnell mal einen cm tiefer gestellt hat.

Günstig ist aber auch anders. Bei 150€ UVP wird mein Händler wohl hoffentlich nicht mehr als 130 haben wollen.

Annahme:
Ich stelle den Sattel etwas nach oben und vorne und erreiche mit dem Vorbau in Stellung X die vermeintlich optimale Winkelposition des Körpers.
Wenn ich jetzt den Vorbau weiter nach unten stelle, muss ich dann nicht auch an anderer Stelle wieder etwas verstellen?

Viele Grüße Volker

Volkeree 07.11.2007 18:03

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 48317)
Du liegst damit ca. 1 cm über dem Basislenker, als ausgleich kannst du zur Not ja auch den Vorbau umdrehen um dich langsam ran zu tasten.

Also etwa vier cm. Mit dem Vorbau wird nicht gehen, den kann ich ja nur auf +/- 17° stellen, was bei einem 90er Vorbau bestimmt auch 5 bis 6 cm ausmacht.

Zwischenstand:
1:0 für Look gegen Profile (und mein Portemonnaie).

Leider kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie die unter dem Basislenker montierten Bars aussehen. Vielleicht ja auch beides.....

Volker

mysticds 07.11.2007 18:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 48324)
Also etwa vier cm. Mit dem Vorbau wird nicht gehen, den kann ich ja nur auf +/- 17° stellen, was bei einem 90er Vorbau bestimmt auch 5 bis 6 cm ausmacht.

Zwischenstand:
1:0 für Look gegen Profile (und mein Portemonnaie).

Leider kann ich mir jetzt nicht vorstellen, wie die unter dem Basislenker montierten Bars aussehen. Vielleicht ja auch beides.....

Volker

Es sieht dann so ähnlich aus, wie bei dem Profile Design Carbon X 1.5.

Viel Spaß beim weiteren "tüffteln"

Der Dutz 07.11.2007 18:28

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 48315)
Danke!
Eben zweimal dran vorbei geguckt und gerade wieder zweimal. Beim dritten Mal dann aber endlich gesehen.

Das ist auf jeden Fall eine günstige Möglichkeit. Mir stellt sich jetzt aber die Frage, wie groß der Unterschieder oben-/unten montiert ist. Wenn ich damit auf Niveau Basislenker komme, sind das fünf Zentimeter. Diesen Sprung auf einmal macht mein Rücken/Nacken sicherlich nicht mit.

Grüße Volker

Ich hatte auch mal den T2+ (bzw. habe ihn noch am Trainingsrad) und habe mir nicht dieses Umbauset gekauft, sondern selber gebastelt. Bilder davon kann ich eventuell morgen hochladen, wenn du Interesse hast.

Volkeree 07.11.2007 18:32

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 48332)
Ich hatte auch mal den T2+ (bzw. habe ihn noch am Trainingsrad) und habe mir nicht dieses Umbauset gekauft, sondern selber gebastelt. Bilder davon kann ich eventuell morgen hochladen, wenn du Interesse hast.

Sehr gerne!
Wie gesagt, ich habe das letztes Jahr schon mal bei jemand gesehen, der auch selber gebastelt hat.
Wenn ich mir deinen Wohnort ansehe, warst du das aber bestimmt nicht. Das war so ca. 6-700km nördlich :Lachen2: .

Volker

neonhelm 07.11.2007 18:37

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 48314)
...Nackenmuskulaturl......

Eben, ob diese das alles so mitmacht...

Danke euch allen schon mal, auch wenn ich bestimmt noch nicht am Ende bin.

Volker

Das wollen wir doch schwer hoffen, dass du noch nicht am Ende bist. Obwohl ich dir ja in meinem eigenen Interesse empfehlen würde, erstmal noch Rücksicht auf deine Wirbelsäule zu nehmen und erst nächsten Mai mit der Positionsoptimierung zu beginnen... :Cheese:

sybenwurz 07.11.2007 19:23

Zitat:

Zitat von volkeree
Wie viel würdest du denn schätzen? Einen cm Spiel habe ich mir beim Ablängen noch gelassen, mehr bekomme ich den aber wohl nicht mehr nach vorne.
Ich sehe auf den Bilder aber auch ungefähr einen rechten Winkel. Mag aber sein, dass dass ich die falschen Stellen als Ansatz für die Winkelermittlung nehme.

Was hast du abgelängt? Die Extensions?
Den Aufsatz lässte einfach erstmal am Lenker, wie er ist, ich dachte, dass du die komplette Lenker/Vorbau-Einheit mit dem Vorbau nach vorne unten bringst.
So gesehen ist es ne gute Entscheidung, den ergostem zu kaufen. Da kannste probieren, bis der Arzt kommt.
Noma wegem Sattel: du hast nicht zufällig die Sitzbank von Fizik (Arione)? Falls ja, schreib auf die Einkaufsliste noch ne gerade Sattelstütze, falls du (hoffentlich) ne gekröpfte drauf hast.
(So wie du auf der Hütte, die nen 76er Sitzwinkel hat, reitest, MUSS es eigentlich fast der Arione mit ner gekröpften Stütze sein, wenn die Sattelspitze schon überm Tretlager ist. Ich hätte der Optik nach mehr geschätzt, daher die grosszügige Ansage mit dem Lenker 5 cm runter)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.