triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche guten Alurahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19916)

coparni 02.08.2011 19:58

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 619532)
Würdet ihr ein Carbonrad weiterhin fahren, wenn der Rahmen (leichte!) Kratzer hat?

Ja.

Aber warum ist dann die Meinung, Carbon wäre so viel sensibler als andere Materialien, so weit verbreitet? Wenn ich sag, ich hab ein Carbonrad, schlagen gleich alle Leute in meinem Bekanntenkreis (die sich nicht auskennen ;)) die Hände über dem Kopf zusammen und raten mir, damit aber auch wirklich nicht im Training zu fahren...

Jepp, dann kennen sie sich wirklich nicht aus. Lag evtl. an früheren "suboptimalen" Bauteilen die im Neuzustand schon Schrott waren. Mittlerweilen haben die allermeisten aber die Herstellung von der Planung bis zur Produktion im Griff. Die Welt dreht sich manchmal weiter und das schneller als das Denken der Leute.

Carbon ist nicht so empfindlich und manche Sachen hier wurden falsch gesagt und manche richtig.

Carbon ist nur dauerfest wenn man die Faser betrachtet. Im Verbund (und nur so wird es ja als Rahmen verkauft außer --> Bausatz :D ) wird es irgendwann Zwischenfaserbruch geben. Den bekommst du ewig nicht mit wenn der Rahmen gut gemacht ist und wenn es so weit sein sollte, dass dein Rahmen "versagt" wird er nicht schlagartig in der Mitte durchbrechen. Wenn was kaputt geht dann in aller Regel an Rohrknoten oder Rohrenden. Da hast du dann einen Riss mit dem du wahrscheinlich schon Monate oder Jahre gefahren bist, bis du ihn bemerkst. Zumindest wenn du so ein Putzmuffel wie ich bist.

Schlagartiges Versagen sollte es nicht geben und gibt es nach heutigem Stand der Entwicklung der Hersteller nicht oder besser gesagt nur wenn die Überlast immens ist. Da knickt dir aber auch der Alurahmen zusammen.

Kurz gesagt: Kauf dir einen Carbonrahmen wenn es dir taugt und in dein Budget passt. Wenn nicht dann Alu. Geometrie sollte dir passen und du solltest dich subjektiv sicher fühlen. Bringt ja nix wenn du gehemmt bist auch wenn es unbegründet ist.

LidlRacer 02.08.2011 21:20

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 619532)
Das Auto hat mich nur leicht am Hinterrad erwischt - das Schaltwerk ist verbogen, der Rahmen hat ein paar Kratzer... Vielleicht stell ich am Abend ein paar Bilder rein.

Ich weiß nicht, ob Du's schon anderswo ausführlicher geschildert hast:

Nehme an, Du bist dann "normal" gestürzt, und nicht gegen ein Hindernis geprallt?

Höchstwahrscheinlich würde ich das Ding weiterfahren.
Schau mal, wie oft die Profis z.B. bei der Tour de France stürzen.
Ich glaube nicht, dass die jedesmal ihre Rahmen wegschmeißen.

Wenn Dir der Rahmen zu lang ist: Kürzerer Vorbau und/oder andere Sattelstütze.

~anna~ 02.08.2011 22:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für Eure Antworten!
Das gibt mir ja echt zu denken... Unten die Bilder von den besagten Kratzern. Keine Ahnung, ob das was aussagt.

Jetzt habe ich also 1420€ (von 1500 investierten), eine super Ausstattung und einen (leicht?) beschädigten Rahmen. Eigentlich sollte ich da ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn ich das Rad jetzt weiterfahre. Im Ernst.

~anna~ 02.08.2011 23:04

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 619586)
Kurz gesagt: Kauf dir einen Carbonrahmen wenn es dir taugt und in dein Budget passt. Wenn nicht dann Alu. Geometrie sollte dir passen und du solltest dich subjektiv sicher fühlen. Bringt ja nix wenn du gehemmt bist auch wenn es unbegründet ist.

Ach ja, zum "Taugen". Also vom Fahrgefül her war das Bianchi im Vergleich zum KTM-Rad (Strada 3000) hundert zu eins. Auch wenn mir das Bianchi nicht optimal gepasst hat: es ging so wunderbar schön vorwärts, war irgendwie ruhiger zu fahren, und bergauf war es durch das niedrige Gewicht (ich merk das mit meinen 52kg schnell, wieviel "Rad" ich mitschleppe ;)) ein Traum.

Dafür war das Strada von der Geometrie her wie auf mich zugeschnitten. Und so schön klein und wendig...

LidlRacer 03.08.2011 00:00

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 619712)
Unten die Bilder von den besagten Kratzern. Keine Ahnung, ob das was aussagt.

Ich seh nur ein Bild. Das ist alles?
Sieht für mich so aus:
Bisschen Lack ab. Mechanisch höchstwahrscheinlich ohne jede Bedeutung.
Aber Experte bin ich da im Gegensatz zu coparni u.a. nicht.
Vielleicht geht das Bild noch größer!?

~anna~ 03.08.2011 08:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmal der interessante Ausschnitt. Ich fürcht halt, dass eine Ferndiagnose trotzdem schwer ist. (Außer es ist ein klarer Fall.)

Zitat:

Ich seh nur ein Bild. Das ist alles?
Ja leider. Ich hab das Rad im Moment nicht zu Hause (steht noch beim Händler wegen der Geschichte mit der Versicherung) und hab nur die Bilder auf dem PC, die ich direkt nach dem Unfall gemacht habe. Vom Schaden am Rahmen sieht man auf den anderen auch nicht mehr, deshalb nur das eine Bild.

~anna~ 03.08.2011 08:23

Zum Unfall selbst noch: Das Auto hat mich nur leicht erwischt, da der Fahrer erst am Losfahren war und kaum Tempo draufhatte. Ich bin beim Aufprall nicht einmal gestürzt. Das Schaltwerk ist zwar komplett verbogen, aber es wäre denkbar, dass der Rahmen nur wenig Kraft abbekommen hat, da das Verbiegen des Schaltwerks vielleicht auch eine Art "Knautschzonen"-Effekt hatte...

scapin 03.08.2011 08:34

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 619404)
Hallo!
Ich nerv mal wieder im Material-Forum ;)
...
Welche Tipps hättet ihr für mich?
DANKE!

Hallo,
ich habe meinem Sohn den Rahmenkit von Canyon aus dem Vorjahr gekauft. Montags bestellt, Freitags war er da. Ich bin mit Gewicht, Verarbeitung und Optik super zufrieden. Den Preis von 699 fand ich auch okay.
scapin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.