triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lanzarote für Dummies (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19839)

Jörrrch 28.07.2011 16:43

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 616498)
Hab gerade knapp 80 Seiten Lanzarote 2012 durchgeblätter. Jetzt bin ich perfekt informiert, wer wann oder auch doch nicht sich angemeldet hat. Tatsächliche Informationen über die besonderheiten des spezifischen Wettkampfs hab ich dort wenig gefunden. Dazu hatte ich diesen Thread gedacht.

Gruß Torsten

Wie eben aufgezeigt Post 572 auf Seite 72. Sind aber noch mehr hier im Forum nicht nur im Lanza 2012 da ich auch gefragt habe wie nicht mehr normal.

Schau auch mal im 2011er nach

DragAttack 28.07.2011 16:47

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 616561)
Wie eben aufgezeigt Post 572 auf Seite 72. Sind aber noch mehr hier im Forum nicht nur im Lanza 2012 da ich auch gefragt habe wie nicht mehr normal.

Blos als Post 572 auf Seite 72 findet man solche Informationen nicht - gerade deshalb hatte ich diesen Thread gedacht um solche Infos auffindbar zusammenzutragen.

Gruß Torsten

Jörrrch 28.07.2011 16:48

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 616563)
Blos als Post 572 auf Seite 72 findet man solche Informationen nicht - gerade deshalb hatte ich diesen Thread gedacht um solche Infos auffindbar zusammenzutragen.

Gruß Torsten

Dieser ist von Post 572 auf Seite 72 im Lanza 2012 Thread

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 610992)
Die Höhenmeter verteilen sich so ziemlich über die ganze Strecke, weil es mehrfach hinunter an die Küste und dann wieder hoch auf Inselmitte geht.

Der grösste, zusammenhängende Anstieg verläuft über eine längere Distanz von der Küste (Famara) nach Mirador del Haria ( ca. 600 müM) mit ca. 560 Höhenmeter. Nach einer Abfahrt zum Ort Haria (270 müM) geht es nochmals auf 475 müM zum Mirador del Rio, wo dafür die wunderbare Aussicht für die Mühen entschädigt. ( Mirador del Rio . )

-qbz

Ps. Bei welcher Fluggesellschaft / Reisebüro gibt es denn diese günstigen Flüge? Suche noch den Rückflug, Ende Mai.


wieczorek 28.07.2011 18:59

na bei so vielen Posts und Threads ist die Frage nach einer Zusammenfassung durchaus berechtigt.
Die Anstiege wurden schon beschrieben, die Abfahrten sind meist harmlos, wenn man geschwindigkeitsrestient ist. Es gibt die Abfahrt nach dem langen Anstieg von Teguise nach Haria. Da gibts mal kurz Kurven wo man bremsen muss und wenn man aus der Kurve wieder raus kommt, sollte man nicht so früh anfangen zu treten, sonst verwirrt man die Leute die man überholt, weil das Hinterrad plötzlich etwas rutscht...

In Lanzarote gilt halt das, was bei vielen anderen Rennen auch gilt: Streckenkenntnis ist von Vorteil. Also fahr mal hin und mach ein paar Tage Trainingslager auf der Insel. das lohnt sich.

merz 28.07.2011 19:53

und witzigerweise ist damit in drei Sätzen alles wesentliche gesagt, und sonst: Eigenverpflegung lohnt sich (gibt einen Special Needs Punkt), bei Quartiersuche in PdCarmen auspassen, dass man nicht in den dümmsten Rummel landet, die Supportcrew kommt auf der Laufstrecke voll auf ihre Kosten (6 Passagen), beim Rad zusehen wollen ist unnötig stressig, während der Rennwoche im Club La Santa wohnen auch (und logistisch nicht günstig IMHO)

m.
P.S.: und noch was: Daylong Extreme 50+ gehört in den Koffer
P.P.S.: und dann noch was: ich kenne Embrun nicht (werde ich auch nie kennenlernen), aber wenn man es ruhig angehen lässt, scheint - was man von E. so hört - Lanzarote nicht die gleiche Liga zu sein (bei weitem nicht)

qbz 28.07.2011 20:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist ein Foto, wo man den Anfang der Abfahrt zum Ort Haria sieht. Macht viel Spass da runter (solange man nicht von Autos abgebremst wird.)

-qbz

qbz 28.07.2011 20:06

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 616642)
.... Eigenverpflegung lohnt sich (gibt einen Special Needs Punkt) ....

Wieviel offizielle Verpflegungsstationen gibt es ca. auf der Radstrecke (alle 20 km ? , alle 30 km ? , ? ) und an der Laufstrecke ?

-qbz

Kiwi03 28.07.2011 20:12

auf dem Rad gibts alle 20 km Verpflegung und die Spezial Station auf dem Mirador de Haria bei ca km .. 100. Beim Laufen alle 2 km ca, also da muss niemand verhungern. Nach der ersten Station kann da Eigenverpflegung aufgenommen werden.

Als Faustformel gilt, Radzeit F- R + ca 45 - 70 min. Laufstrecke leicht wellig und je nach dem wie platt man nach dem Radeln ist dauerts halt auch ggf. etwas länger als sonst. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.