triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Laktat als Energiequelle für Langstreckler (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19654)

subzero 30.07.2011 21:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 617825)
Auch beim Langstreckler im Wettkampf entsteht daher permanent Laktat, auch ohne dass er dessen Produktion über Zwischensprints provozieren müsste. (Das wäre auch kontraproduktiv, denn dieses zusätzlich erzeugte Laktat kommt ja aus der unvollständigen Verbrennung der Kohlenhydrate und wäre in diesem Fall nicht wirklich eine zusätzliche Energiequelle, sondern nur Kohlenhydrate in umgewandelter Form. Gleichzeitig würde der höhere Laktatspiegel die Fettverbrennung beeinträchtigen).

Grüße,
Arne

Ist ja prinzipiell nix Neues dass in Phasen niedriger körperlicher Aktivität Lactat in der Leber via LDH in Glukose zurückverwandelt werden kann. Wird im Körper nur sehr selten gemacht, da die Rückreaktion von Laktat zu Pyruvat ein stark energieverbrauchender Prozess ist. :cool:

Laktat ist zudem kein eigenständiger Energieträger, wie der Artikel suggeriert, sondern wie gezeigt ein simples Abbauprodukt der Glukose die soz. unter besonderen Bedingungen unter hohem Energieverlust (!) wieder verwertet soz. "recycled" werden könnte.

Ob dieser Reaktionschritt, der viel Energie kostet, Sinn macht kann jeder selbst beurteilen...! :bussi:

Soviel nur aus rein biochemischer Seite dazu...!

Marketing ist natürlich was gaaaanz anderes...:Cheese: !

Klugschnacker 30.07.2011 21:57

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 617942)
Ist ja prinzipiell nix Neues dass in Phasen niedriger körperlicher Aktivität Lactat in der Leber via LDH in Glukose zurückverwandelt werden kann. Wird im Körper nur sehr selten gemacht, da die Rückreaktion von Laktat zu Pyruvat ein stark energieverbrauchender Prozess ist. :cool:

Laktat ist zudem kein eigenständiger Energieträger, wie der Artikel suggeriert, sondern wie gezeigt ein simples Abbauprodukt der Glukose die soz. unter besonderen Bedingungen unter hohem Energieverlust (!) wieder verwertet soz. "recycled" werden könnte.

Ob dieser Reaktionschritt, der viel Energie kostet, Sinn macht kann jeder selbst beurteilen...! :bussi:

Soviel nur aus rein biochemischer Seite dazu...!

Marketing ist natürlich was gaaaanz anderes...:Cheese: !

Du hast den Sendebeitrag nicht gesehen, richtig?

Kido 30.07.2011 21:58

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 617942)
Ist ja prinzipiell nix Neues dass in Phasen niedriger körperlicher Aktivität Lactat in der Leber via LDH in Glukose zurückverwandelt werden kann. Wird im Körper nur sehr selten gemacht, da die Rückreaktion von Laktat zu Pyruvat ein stark energieverbrauchender Prozess ist. :cool:

Laktat ist zudem kein eigenständiger Energieträger, wie der Artikel suggeriert, sondern wie gezeigt ein simples Abbauprodukt der Glukose die soz. unter besonderen Bedingungen unter hohem Energieverlust (!) wieder verwertet soz. "recycled" werden könnte.

Ob dieser Reaktionschritt, der viel Energie kostet, Sinn macht kann jeder selbst beurteilen...! :bussi:

Soviel nur aus rein biochemischer Seite dazu...!

Marketing ist natürlich was gaaaanz anderes...:Cheese: !

Mir scheint, dass Du dich zwar mit der Materie auskennst, nur frage ich mich, ob Du den Film überhaupt gesehen hast? Hier gehts es doch um neue Erkenntnisse, nachdenen Laktat eben nicht mit hohem Energieverlust recycled wird, sondern vielmehr selbst zur Energiegewinnung herangezogen wird. Ausserdem wird aufgezeigt, dass Laktat eben nicht nur in der Leber abgebaut wird.
Das alles passiert aber nicht von allein, sondern muss trainiert werden.


Von Marketing kann ich hier aber reingarnix erkennen. Arne oder vielmehr Jürgen stellt unter anderem Trainingsmethoden/mittel vor, die helfen sollen sich zu verbessern und seine Leistung zu steigern. Dazu muss ich nix kaufen und kein Geld ausgeben, sondern nur gewissen Sachen im Training beachten.

Gruß

Bernd

Kido 30.07.2011 21:59

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 617955)
Du hast den Sendebeitrag nicht gesehen, richtig?

Du warst schneller. :)

Hab aber etwas mehr geschrieben (hoffentlich kein Bullshit)

Gruß

Bernd

subzero 30.07.2011 22:05

[quote=Kido;617957] Hier gehts es doch um neue Erkenntnisse, nachdenen Laktat eben nicht mit hohem Energieverlust recycled wird, sondern vielmehr selbst zur Energiegewinnung herangezogen wird. Ausserdem wird aufgezeigt, dass Laktat eben nicht nur in der Leber abgebaut wird./QUOTE]

Quellen?

Kido 30.07.2011 22:13

[quote=subzero;617970]
Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 617957)
Hier gehts es doch um neue Erkenntnisse, nachdenen Laktat eben nicht mit hohem Energieverlust recycled wird, sondern vielmehr selbst zur Energiegewinnung herangezogen wird. Ausserdem wird aufgezeigt, dass Laktat eben nicht nur in der Leber abgebaut wird./QUOTE]

Quellen?

Du bist hier doch in der Rubrik "Sendung". Lad dir einfach den Film.

Die Erkenntnis kommt aus Erster Hand. Nämlich von Jürgen persönlich. Andere Quellen kann ich Dir da keine nennen, weil ich so tief wie Du, nicht in der Materie drinstecke. Ich habe nur das wieder gegeben, was in dem Film erzählt wurde. Würde sagen das Arne oder Jürgen sich hier einschalten sollten. Davor solltest Du Dir aber vielleicht einfach den Film anschauen.

Gruß

Bernd

Kido 30.07.2011 22:17

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 617970)

Quellen?

Der Titel sagt eigentlich ganz klar aus was Du in dem Film zu erwarten hast.

subzero 30.07.2011 22:24

[quote=Kido;617979]
Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 617970)

Du bist hier doch in der Rubrik "Sendung". Lad dir einfach den Film.

Die Erkenntnis kommt aus Erster Hand. Nämlich von Jürgen persönlich. Andere Quellen kann ich Dir da keine nennen, weil ich so tief wie Du, nicht in der Materie drinstecke. Ich habe nur das wieder gegeben, was in dem Film erzählt wurde. Würde sagen das Arne oder Jürgen sich hier einschalten sollten. Davor solltest Du Dir aber vielleicht einfach den Film anschauen.

Gruß

Bernd

"Erster Hand" und "Jürgen persönlich" als Quellenangaben haben ja Guttenbergsche Dimensionen....:Lachen2: !

So können wir leider keine fundierte Diskussion führen..:Nee: .Schade!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.