![]() |
Zu welchem Arzt geht man für einen "Kardio-Check" denn? Zum Hausarzt? "Hallo, ich hätte gerne mal einen Kardiocheck". "Ah, sie sind Sportler, sieht ja alles toll mit dem EKG aus."
Sportarzt? Herzspezialist? ???:( |
Ich bin letztes Jahr im Rahmen einer Vorsorgeunteruschung in den Genuss eines "Belastungs"-EKG gekommen. Dabei sollte ich auf eine Pulszahl von 163 kommen und dann aufhören.
Da ich einen Recht hohen Puls habe, keine bei 163 noch nicht von einer echten Belastung die Rede sein, dass ist der Puls bei dem ich TDL absolviere. Mein Wettkampfpuls ist deutlich höher. Zum Glück war das EKG ohne Befund, aber im mache mir da nicht vor. Um eine echte Aussage zu bekommen, müsste die Belastung viel höher und viel länger sein. Ich denke, dass das die üblichen Belastungs-EKG eben für Kranke gemacht sind und daher für gesunde Ausdauersportler wenig Aussagekraft haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@petrucci: hast du mal über eine "invasive Therapieoption" deines VHF nachgedacht!? |
Zitat:
schon wie ich die Tage mal bei der Hausärztin meiner Familie war, wo ich begrüßt wurde "schon ne Weile her das sie hier waren!" ich: achja? war ich schon mal da? "Ja! vor 13 Jahren" wollte ich mal nachschaun lassen, großes Blutbild, bin ja nicht mehr der Jüngste --wäre kein Problem--allerdings wären nur ein paar Werte im Standart enthalten, den Rest müsse ich schon selber zahlen wegen der fuffzich Euro mach ich kein Fass auf aber ob ich mir so ne komplette Kardio Untersuchung leisten könnte??? |
Zitat:
Judith, die leider öfter zum Arzt muss. |
Was kostet denn der Goldstandard?
Mit meiner Karre fahre ich auch immer zur Inspektion und das bezahlt mir auch keiner. Wenn es um sinnvolle Untersuchungen geht, zahle ich auch dafür. Viele Aerzte haben noch nicht ganz verstanden, dass sie auch als Dienstleister fungieren können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.