triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Herzstillstand (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19582)

coffeecup 11.07.2011 15:14

ich kannte jemanden, der kein sportler war :(

ein freund von mir hatte mit 34 mitten in einem meeting einen tödlichen herzinfarkt.

war mässig sportlich (2-3 mal MTB) und eigentlich gut beinand.

nach 2 monaten opduktionen und forschen war die offizielle ursache 2 übergangene nicht gemerkte leichte herzinfarkte. dies führte zu der vorschädigung die beim 3ten jede hilfe zu spät machte.

also ich denke, dass dies auch bei sportlern passieren könnte. wer geht schon bei einem kleinen stechen in der brustgegend gleich zum kardiologen?

FuXX 11.07.2011 15:16

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 604953)
also ich denke, dass dies auch bei sportlern passieren könnte. wer geht schon bei einem kleinen stechen in der brustgegend gleich zum kardiologen?

Zumal Stechen in der Brustgegend alles moegliche sein kann. Meist strahlt es dann vom Ruecken...

eifel-man 11.07.2011 15:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 604852)
Aus aktuellem Anlass - ein deutscher Profitriathlet soll einen Herzstillstand gehabt haben: gibt es denn relevante Studien zum Thema Doping und dessen Folgen fuer's Herz? In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis kenne ich niemanden, der im Alter von unter 40 mit Herzproblemen kaempft. Derweil sterben mehrere (ehemalige) Sportler deswegen und andere erkranken.

hi dude,

Du polarisierst mal wieder etwas - o.k. - als "opener" für ne Diskussion kann man es machen.

Ich kann Dir nur eines sagen dude; Du hast einfach Glück gehabt, dass das Thema Herzstillstand nicht so unmittelbar an Dich herangetreten ist.

Mein Bruder ist mit 27 Jahren nach einem Fussballspiel in der Kabine zusammengebrochen - Blutgerinsel welches sich im Herz festgesetzt hatte. (laienhaft ausgedrückt) Kurz und knapp - ein Mannschaftskollege ist in einem irren Tempo 15km ins Krankenhaus - dort Stabilisierung und später ist er mit verschiedenen Herz OP´s im Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz wieder fit für das Alltagsleben gemacht worden. Er ist mittlerweile 39 Jahre alt hat seitdem nen Defi und Herzschrittmacher wandert gerne und fährt Kanu.

Bin wirklich mal gespannt ob der exsessive Sport sich "irgendwann" mal auf die Gesundheit auswirkt.
Was passiert mit dem Körper nach x-Ironman, tausenden Lauf- und Radkilometern im Alter oder auch in der sogenannten Lebensmitte ? Spannende Frage !?
Triathlon ist ja ein relativ junger Sport und Langzeituntersuchungen bez. Triathlon - Herztod sind wahrscheinlich rar oder einfach noch nicht erstellt worden.

Evt. gibt es solche Studien zu Marathonis ?

Doping und Herztod ist dann sicherlich noch einmal ein weiteres Thema. Hier ist eine "Forschung" jedoch etwas schwierig.
is ja klar - ne´

Wünsche allen Foris gesundheitlich Alles Gute !
"Turne bis zur Urne"
eifel-man :)

F 18 11.07.2011 15:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 604852)

In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis kenne ich niemanden, der im Alter von unter 40 mit Herzproblemen kaempft. Derweil sterben mehrere (ehemalige) Sportler deswegen und andere erkranken.

Wann ist der Punkt gekommen, dass man solche Vorfaelle als Paradebeispiele fuer Dopingfolgen benuetzen kam, um Amateure vom Drogenmissbrauch abzubringen? Man mag glauben, dass im Profisport in manchen Sportarten weniger gedopt wird als noch vor ein paar Jahren. Sicher ist aber, dass der Missbrauch im Hobbysport explodiert. Die Absatzzahlen der Hersteller sind eindeutig.

Oder soll man die Verirrten an ihrer Profilneurose einfach verrecken lassen?

ich kenne auch einige mit Herzproblemen besonders im beruflichen Umfeld. Bis zum Herzstillstand mit Todesfolge. Beängstigend viele.......

Die Verbindung zum Doping würde ich also nicht ziehen.

Was den Missbrauch im Hobbysport angeht ists mir mittlerweile egal, die Leute können von mir aus Tod vom Rad fallen, wer sowas nötig hat verdient mein Mitleid nicht.

Ich sehe die ganzen Täuschungsversuche wie Windschattenfahren, Strecken abkürzen und in der höchsten Stufe auch Arzneimittelmissbrauch mittlerweile entspannt, wers braucht solls machen.

DeRosa_ITA 11.07.2011 15:28

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 604953)
also ich denke, dass dies auch bei sportlern passieren könnte. wer geht schon bei einem kleinen stechen in der brustgegend gleich zum kardiologen?

Stechen = Angina pectoris = Minderversorgung mit Sauerstoff (koronare Herzkrankheit) ... ist aber beim nichtdopenden unter 35-Jährigen sicher eine der seltensten Ursachen für plötzlichen Herztod... meistens sind es wie gesagt genetische Ursachen, die zum "elektrischen" Herztod führen

DeRosa_ITA 11.07.2011 15:33

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 604958)
Evt. gibt es solche Studien zu Marathonis ?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17465632

uva

pinkpoison 11.07.2011 15:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 604944)
Wie auch immer, das ist sehr tragisch für die Familie und die Angehörigen.

... und selbstverständlich in erster Linie für ihn selbst. Ich hab das als Zuschauer auch am Rande mitbekommen, weil die "operative Hektik der Sanis" ausgeprägt war. Dass der arme Kerl gestorben ist, hab ich auch erst abends im TV erfahren. Schade, dass ein so erlebnisreicher Tag als Schlachtenbummler so einen Stimmungsdämpfer erfahren mußte. Man kann nur immer wieder dazu mahnen sich regelmäßig durchchecken zu lassen.

dude 11.07.2011 15:48

Einzeln aufgefuehrte Beispiele sind die Ausnahmen von der Regel. Die nicht mehr aufwachenden, vornehmlich hollaendischen und italienischen Nachwuchsrennfahrer verstarben zB eindeutig Dank Haematokrit von 60+.

Wenn ein Franke und ein Myllyllae jung sterben, dann ist das fuer mich zunaechst einmal eine Dopingspaetfolge, da bei beiden zu 99,9% von Doping auszugehen ist. Franke verbesserte sich in einem Jahr von 14 auf 13 ueber 5000. Ueber Langlauf muessen wir nicht sprechen.

Und beim Maratona dles Dolomiti tauchte gestern so ein Kasper auf, der erst seit drei Jahren Rad faehrt. Letztes Jahr 5:35h und gestern das Ding mit einer Stunde schneller abgeschossen.

Eh' klar. Bis wieder einer tot umfaellt. Und noch einer. Und noch einer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.