triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Interview von Dirk Aschmoneit am 7.7.2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19559)

Ausdauerjunkie 09.07.2011 00:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 603689)
Das eigentliche Problem daran wird mir erst jetzt bewusst: waehrend die Heimatsprache nachlaesst, ist die Wohnsitzsprache auch noch nicht 100%ig, mit dem Ergebnis, dass man nix mehr richtig kann.

@dude
Aber im Gegensatz zu ihm, übst du ja täglich fleißig in diversen Foren;)
Denn "schlimm" wird das mit der Sprache erst, wenn man eben eine Sprache so gut wie nicht mehr spricht.

dude 09.07.2011 10:54

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 603886)
@dude
Aber im Gegensatz zu ihm, übst du ja täglich fleißig in diversen Foren;)

Das hilft ganz sicher, wenn auch vornehmlich beim Schreiben. Sprechdefizite habe ich bereits (oder zumindest Macken).

FinP 09.07.2011 11:06

Liegt das nicht aber an der schwäbischen Herkunft? :Cheese:

Im Ernst, meine Zeit im Ausland war zum Glück nicht lang genug um sich abzufärben. Dafür habe ich dann die dortige Landessprache auch nur halbherzig beherrschen können.

Decke Pitter 09.07.2011 17:00

Jetzt habe ich sogar ein Autogramm von Dirk. Mein erstes Autogramm überhaupt von irgend jemand...Das bekommt einen Ehrenplatz :Cheese:

Ne Freundin von mir ist gerade in Roth und macht in der Staffel mit. Habe sie losgeschickt mir das Autogramm zu besorgen...hat sie brav gemacht.

Freue mich wie ein kleiner Junge und das mit fast 45.

:Prost:

speedskater 13.07.2011 14:43

Ich hatte bei der Challenge die Ehre,
meinen Held (er war neben den Amis, Zäck, Dittrich und DocPower einer meiner damaligen Antriebskräfte) aus den Achtzigern
am letzten Berg (ca. km 38 der Laufstrecke)
begleiten und anfeuern zu dürfen.

Mann, hat der sich über meine Anfeuerung gefreut!
Über mein Glücksgefühl will ich gar nicht erst sprechen...

Er mußte gehen, wollte aber eben unbedingt finishen, egal wie.
Da kam der Urgedanke
(am besten wohl durch Scott Tinley verkörpert)
- oder wie Asche es wohl heute ausdrücken würde -
der "Spirit" der Langdistanz wieder hervor.

Ein unvergeßlicher Moment.

Decke Pitter 13.07.2011 15:06

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 606214)
Ich hatte bei der Challenge die Ehre,
meinen Held (er war neben den Amis, Zäck, Dittrich und DocPower einer meiner damaligen Antriebskräfte) aus den Achtzigern
am letzten Berg (ca. km 38 der Laufstrecke)
begleiten und anfeuern zu dürfen.

Mann, hat der sich über meine Anfeuerung gefreut!
Über mein Glücksgefühl will ich gar nicht erst sprechen...

Er mußte gehen, wollte aber eben unbedingt finishen, egal wie.
Da kam der Urgedanke
(am besten wohl durch Scott Tinley verkörpert)
- oder wie Asche es wohl heute ausdrücken würde -
der "Spirit" der Langdistanz wieder hervor.

Ein unvergeßlicher Moment.

Ganz groß, mehr kann und will ich zu Deinem Post nicht sagen.

:Blumen:

speedskater 13.07.2011 15:11

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 606232)
Ganz groß, mehr kann und will ich zu Deinem Post nicht sagen.

:Blumen:

Kann man von dem Autogramm nicht noch eine Kopie machen....?

Könnte ich mir ja dann
auf meinen kultigen silber-gelben Le Coq Sportif Einteiler kopieren.
Den trugen ja damals Asche, Zäck und Barel...und ich....

Kiwi03 13.07.2011 15:13

Jep, fand es auch total cool, das Asche mitgemacht hat, ist auch eines meiner alten Idole. Nächstes Jahr richtig, hab ich irgendwo gelesen.

http://www.tri-mag.de/index.php?opti...ectlink&id=405

in dem Bericht ist einiges von ihm zu sehen, bei 1:40 und am Ende im Ziel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.