![]() |
du kannst auch 3 reinschreiben klappt auch ist nur flasch ;)
|
also nachmessen, mit vollem Kampfgewicht auf dem Vorderrad- ok.
wusste nicht, dass es so kompliziert sein kann:Cheese: aber wie kann man 8 Laufräder (vorn) haben???:Nee: :Nee: |
Zeitfahrrad, Rennrad, Geländerad, Alltags-Schlampe. Das sind schonmal 4 Fahrräder. Zeitfahrradrad hat trainingsatz und Wettkampfsatz. Für das Geländerad habe ich noch eine Straßenbereifung, für die Alltagsschlampe habe ich noch ein altes Ersatzrad und dann fliegt hier noch so eine 100mm Felge rum, die ich mangels Nutzen verkaufen werd :Huhu:
|
also ein schlechtes Gewissen wg. zuviel Material im Keller werde ich nicht mehr bekommen - ganz sicher nicht!:Cheese:
in Summa sind es ja auch nur 3 Räder, 5 Laufradsätze...:) |
Zitat:
Puh, was hab ich denn. 1 MTB, 3 26"-Tri, 2 28". Verdammt, da fehlen noch zwei Sätze. :( :Cheese: |
paßt beim eichen auf , welche tempartur ist.
bei großer kälte ist der durchmesser anders als bei hitze:Cheese: .................................................. ....... spaß beiseite , wenn eine laufstrecke amtlich vermessen wird , wird dies in betracht gezogen. |
Zitat:
Ich habe ein 20m langes Maßband, da drauf fahre ich so viele Radumdrehungen wie es geht und habe einen recht genauen Wert. |
Was ihr bislang völlig außer acht gelassen habt, sind relativitätstheoretische Aspekte, denn je schneller man fährt, desto langsamer vergeht doch die Zeit - oder wie war das gleich wieder (Physiker hilf!) ?! Berücksichtigt das ein normaler Tacho oder brauch ich da ein Software Update :confused:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.