triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Plantar Fasciitis zwei Wochen vor Hauptwettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19488)

laufcultur 18.11.2011 09:29

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 673072)
Wer nicht hören will...

Aber bis zum IMG sind es ja noch ein paar Tage. :Cheese:
Ich wünsch Dir gute und vor allem schnelle Genesung!

Ach was. Ein Versuch wars wert, ich wäre ja trotzdem weiter gelaufen. :cool:
Danke. :Blumen:
Mit dem IMG wirds wohl eher nix, mir ist das Risko einfach zu groß wieder kurz vorher verletzt zu sein und dann sind 500 Euro weg. :(

marc74 18.11.2011 10:07

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 600786)
Moin,

die planetare Seuche hat mich erwischt, heute morgen deutliche aber erträgliche unter der Ferse, lehrbuchmäßig das Schmerzbild einer Plantar Fasciitis. Schmerz ist noch im erträglichen Bereich.

Was tun? Laufen bis WK einstellen? Dehnen? Überteuerte Wundermittel kaufen gehen?

Vorschläge gern genommen.

Hi, ohne den genauen Befund zu kennen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du eine Blockierung des unteren Sprungelenkes hast. Diese Blockierung steht sehr häufig für Verlegenheitsdiagnosen wie Fersensporn und Plantarfasciitis.
Such Dir einen Manualtherapeuten bzw Osteopathen und lass Dein Sprunggelenk deblockieren.

Gruß, Marc

laufcultur 18.11.2011 10:31

Zitat:

Zitat von marc74 (Beitrag 673148)
Hi, ohne den genauen Befund zu kennen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Du eine Blockierung des unteren Sprungelenkes hast. Diese Blockierung steht sehr häufig für Verlegenheitsdiagnosen wie Fersensporn und Plantarfasciitis.
Such Dir einen Manualtherapeuten bzw Osteopathen und lass Dein Sprunggelenk deblockieren.

Gruß, Marc

Danke, mein erster Gang war zu einem Osteopathen sowie zum Physiotherpeuten, die konnten mir beide im Endeffekt nicht weiterhelfen. :(
Der Fersensporn ist def. da und die Ferse ist auch geschwollen.

Fastforward 18.11.2011 11:03

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 673128)
Ach was. Ein Versuch wars wert, ich wäre ja trotzdem weiter gelaufen. :cool:
Danke. :Blumen:
Mit dem IMG wirds wohl eher nix, mir ist das Risko einfach zu groß wieder kurz vorher verletzt zu sein und dann sind 500 Euro weg. :(

Ich würd die Schmerzen einfach auf die "ignore"-Liste setzen :cool: :cool: :cool: ...

TheRunningNerd 18.11.2011 11:10

Danke das irgendjemand den Thread ausgegraben hat um zu helfen - das Thema hat sich inzwischen aber wie die meisten Sportlerauas irgendwann von selbst erledigt. Vor dem Wettkampf tat der Fuss noch weh, nach dem Wettkampf war alles gut und seit dem keine Schmerzen mehr. Muss man nicht verstehen, sollte man freudig hinnehmen, sowas. :)

marc74 18.11.2011 23:55

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 673160)
Danke, mein erster Gang war zu einem Osteopathen sowie zum Physiotherpeuten, die konnten mir beide im Endeffekt nicht weiterhelfen. :(
Der Fersensporn ist def. da und die Ferse ist auch geschwollen.

Hi, haben die beiden denn das untere Sprunggelenk deblockiert ? Ein Fersensporn ist eine Verlegenheitsdiagnose. Nur weil im Röntgenbild ein kleiner Sporn zu sehen ist, bedeutet das ja noch lange nicht, dass er auch für die Beschwerden verantwortlich ist. Wahrscheinlich hast Du den schon ewig......so wie sehr viele Menschen, die man wahllos in der Fußgängerzone rausfischen würde.
Irgendwas hat sich ja verändert, so das der schon immer vorhandene kleine Sporn plötzlich weh tun soll.
Also , ich bleib dabei.....Deblockierung des unteren Sprunggelenkes durch einen fähigen Chirotherapeuten und falls noch nicht ganz beschwerdefrei noch Therapie durch einen sog. FDM - Therapeuten.
FDM bedeutet "Fasziendistorsionsmodell " , nähere Informationen unter www.aim-hannover.de

Viel Glück,
Marc

Schwimmbrillenvergesser 19.11.2011 00:13

also ich habe mich lange noch mit einem "steifen, schweren" gefühl, nach abklingen der akuten fasciitis in der fußsohle, gequält.

dehnen, einlagen, etc, alles gemacht, das gefühl hatte ich über jahre, auch schemrzen nach 15,20 km.

jetzt STELLE ich mich auf meine blackroll, balanciere, und dehne die plantarsehne durch druck direkt in der wölbung der blackroll.
hier um minute 2 zu sehen
seitdem ich dieses mache, ist gefühlsmäßig kein unterschied im linken und rechten fuss

laufcultur 19.11.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 673534)
also ich habe mich lange noch mit einem "steifen, schweren" gefühl, nach abklingen der akuten fasciitis in der fußsohle, gequält.

dehnen, einlagen, etc, alles gemacht, das gefühl hatte ich über jahre, auch schemrzen nach 15,20 km.

jetzt STELLE ich mich auf meine blackroll, balanciere, und dehne die plantarsehne durch druck direkt in der wölbung der blackroll.
hier um minute 2 zu sehen
seitdem ich dieses mache, ist gefühlsmäßig kein unterschied im linken und rechten fuss

Danke für den Tipp. Werde ich gleich mal machen.

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Blackroll und Blackroll orange? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.